Aspire 5720ZG Bildschirm zeigt vertikale graue Streifen

stgr1978

Neuer Benutzer
Habe von einem Freund ein Aspire 5720ZG Laptop. Er brachte ihn mir, weil er auf seinem Bildschirm beim hochfahren in der Mitte einen dunkelgrauen dicken vertikalen Streifen sieht - der Hintergrund ist hellgrau. Das wars - mehr tut sich da nicht. Der Laptop scheint aber zum arbeiten - die HDD-Leuchte blinkt. :confused:

Damals war noch Windows Vista drauf. Ein Reparaturversuch schlug fehl - auf dem Display erscheint einfach nichts - auch nicht auf einem externen Bildschirm. Im abgesicherten Modus konnte ich gerade noch seine Daten retten. So habe ich dann den Laptop kurzerhand mit Win7 und den Treibern von der Acer-Homepage komplett neu aufgesetzt. Das klappte auch eine Weile echt super - zumindest bei mir machte er keine Macken mehr. So hab ich mich schon gefreut, den Fehler behoben zu haben. :cool:

Denkste! Ein paar Tage später ruft er mich an und sagt mir, das Problem bestehe weiterhin. Hab mir das dann angeschaut - haargenau der gleiche Fehler wie vorher. So versuchte ich mein Glück mit einem NIVIDA-Treiber. Siehe da - auf einmal funktionierte es wieder. Doch auch das währte nur kurz - am selben Tag ein paar Stunden später kam eine SMS. Schon wieder is es vorbei... 8o)

Am nächsten Tag fragte ich nach, was er zuletzt gemacht habe. YouTube-Videos angeschaut war die Antwort. Eine Google-Suche mit diesen Hinweisen verhieß nichts gutes - die Anzeichen deuten: Grafikkarte wegen Überlastung defekt. "Die Zeit der sterbenden NVIDIA-Grafikkarten..." las ich sogar... =)

Heute hab ich zuerst mit der Win-Reparaturfunktion probiert - keine Chance. Dann eine Systemwiederherstellung - detto.
Ich legte meine Hoffnung auf den NVIDIA-Treiber, installierte den im abgesicherten Modus. Doch leider kein Erfolg - es tut sich überhaupt nichts mehr. Der Laptop-Bildschirm zeigt von Anfang an die Streifen, und am externen Bildschirm bleibt (nachdem das Win-Logo verschwunden ist) alles dunkel.

So hab ich gerade im abgesicherten Modus seine Daten gesichert. Nun sitze ich vor meinem PC und schreibe diese Zeilen.


Kann mir wer einen Tipp geben, was ich noch versuchen kann - oder habe ich die Ehre, meinem Freund zu beichten, dass er dem Laptop vergessen kann? :eek:

Vielen Dank für die Antworten und lg - STEFAN



PS: Es handelt sich hier um einen Acer Aspire 5720ZG, Grafik NVIDIA GeForce 8400M GS. Eine Suche hier half mir nicht wirklich weiter - da war tw. von horizontalen Streifen die Rede. Hab zwar eine "Lösung" gefunden, doch das ist eine Brachialmethode (!! Backofen, 110°, 20 min. :eek: !!) und die wende ich sicher nicht an... ;)
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Aspire 5720ZG - Bildschirm zeigt vertikale graue Streifen

Hallo,
man könnte die Grafikkarte mit einem Reworksystem nachlöten, wie sie Zeilentrafo01, oder ich besitzen. Die GeForce 8400M /8600M sind bekannt für solche, oder ähnlichen Probleme. Du könntest natürlich auch eine Ersatzkarte kaufen und einbauen. Das dürfte aber nicht ganz preiswert sein.
 

stgr1978

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5720ZG - Bildschirm zeigt vertikale graue Streifen

Hallo,
man könnte die Grafikkarte mit einem Reworksystem nachlöten, wie sie Zeilentrafo01, oder ich besitzen. Die GeForce 8400M /8600M sind bekannt für solche, oder ähnlichen Probleme. Du könntest natürlich auch eine Ersatzkarte kaufen und einbauen. Das dürfte aber nicht ganz preiswert sein.
Danke für die Antwort. Hab mich gerade ein wenig im Google umgesehen - es gäbe die Möglichkeit mit PCMCIA-GraKas. Doch ich hab nur eine Firma aus den USA gefunden - kostet das billigste 150 Flocken + Porto (will ich gar nicht wissen). Und "out of stock" wäre das sowieso. Ausserdem ist die eher dazu gedacht, dass man auf mehreren Bildschirmen was sieht - als richtiger Ersatz taugt das nix (32 MB!).

USB-GraKas sind auch nicht wirklich eine Lösung - auch eher für den o.a. Zweck. Aber so bräuchte er immer einen 2. Bildschirm mit - damit würde der Hauptzweck von Notebooks (transportabel) ad absurdum geführt.

Was richtige Karten für Laptops bzw. dessen Aus-/Einbau kosten hab ich noch gar nicht geschaut - spare mir das aber. Wenn er sich ein Netbook mit Internet-Vertrag nimmt, kommt er in Summe gesehen viel billiger davon.

*seufz* Na dann will ich diese Nachricht mal meinem Freund überbringen... ;(


Danke und lg - STEFAN
 
Oben