Bildschirm defekt / Konflikt mit Acer

Ghostscript

Neuer Benutzer
Guten Tag,

habe vor rund 1,5 Jahren einen Acer Aspire 4830 TG gekauft und vor rund 4 Wochen sind mir beim Starten des Laptops einige bunte Streifen (vertikal und horinzontal) aufgefallen und habe mich bezüglich des Problems an Acer gewandt (ist ja noch in der Garantie).

UPS hat den Laptop abgeholt und bis dato lief es auch noch ganz gut, bis die Nachricht von Acer kam, dass dies auf Eigenverschulden herausläuft und ich dies selbst bezahlen soll, da nur ich diesen Laptop benutze und dieser mir definitiv nicht heruntergefallen ist kann ich das ausschließen, einen weiteren Gebrauch durch ein Haushaltsmitglied ist ausgeschlossen.

Als ich den Kostenvoranschlag abgelehnt hatte, da mich diese "Hand voll" bunter Streifen beim Gebrauch nicht eingeschränkt hatten, hat mir Acer den Laptop zurückgesandt.

Als ich diesen startete musste ich feststellen, dass der ganze Bildschirm innerlich gebrochen ist(macht sich dadurch bemerkbar, dass die eine Hälfte weiß und die andere schwarz ist). Die bunten Streifen haben zudem stark zugenommen.

Ein Arbeiten an diesem Gerät ist nun nicht mehr möglich, werde den Fall meinem Rechtsanwalt vorlegen.

Möchte nur mal fragen, wie denn die Wahrnehmung der Community zu diesen oder ähnlichen Fällen ist?
Ist dies häufig der Fall im Hause Acer?

Mit dem Laptop war ich zufrieden, jedoch empfinde ich den Service als unzulänglich - ich werde definitiv Acer Produkte in Zukunft meiden.

Freundliche Grüße

Ghostscript
 

BavarianLion

Co-Administrator a.D.
AW: Bildschirm defekt / Konflikt mit Acer

Servus,

so etwas ist mir persönlich mit der Marke Acer noch nicht untergekommen.
Im Allgemeinen bin ich mit dem Service von Acer zufrieden.
Ich habe noch nicht viele Geräte zu Acer gesendet . Ein paar Mal musste aber Acer an NB von Bekannten "Hand anlegen"!
Jedoch gab es keine Probleme (Zufall?)!

Natürlich gibt es Einzelfälle, in denen sowas schon mal vorkommen kann.

Grüße
BavarianLion
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Bildschirm defekt / Konflikt mit Acer

hallo,
auch wenn du es nicht hören magst.
Vor Versand sollten Bilder vom Zustand des einzusendenem Gerätes gemacht werden,
denn ganz offensichtlich ist dein Rechner/Display
während des Transportes, im wahrsten Sinne des Wortes,
zu Bruch gegangen.
Ich finde schade, daß "Acer" diese Möglichkeit,
offenbar von vornherein ausgeschlossen hat!
Ansonsten kann ich mich @ BavarianLion nur anschliessen, denn
ob die Abwicklung solcher "Fälle" bei anderen Herstellern anders gehandelt wird,
wage ich zu bezweifeln.

Viel Erfolg!

...ich würde vorziehen
dem "Acerservice" die Sachlage zu schildern und rechtliche Schritte
andeuten,
wobei ich die rechtliche Seite, in diesem Falle, für dich eher als
weniger erfolgversprechend ansehe,
da du den Rechner wieder zu Hause hast
(und der den Rest auf dem Rückweg bekommen hat)!
 
Zuletzt bearbeitet:

Ghostscript

Neuer Benutzer
AW: Bildschirm defekt / Konflikt mit Acer

Guten Abend, Frank N.,

zuerst ein Mal herzlichen Dank für deinen Beitrag.

Man geht als Kunde ja nicht immer vom schlimmsten Szenario aus, sonst wäre ich natürlich zuvor zu einem Sachverständigen und hätte mich doppelt abgesichert.

Habe den Service bereits kontaktiert, daraufhin haben sie mir Fotos vom Notebook gesandt, die bereits den verschlimmerten Zustand anzeigen.

Ist halt wirklich ärgerlich, denn wenn ich gewusst hätte, das sich der Zustand so verschlechtert, hätte ich auf die wenigen bunten Linien hinweg gesehen und es gar nicht eingeschickt.
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Bildschirm defekt / Konflikt mit Acer

Ich weiß nicht,
wie du den verpackt hast (Originalkartonage incl. Schaumschutz)?

Wie gesagt, da du vermutlich rechtlich
null
Chance hast,
...ein Display kaufen,
und sorry, diese Erfahrung als
"Lehrgeld"
abhaken
?

edit: nicht falsch verstehen,
zur Not kannst du einen Monitor anschliessen.
 

Ghostscript

Neuer Benutzer
AW: Bildschirm defekt / Konflikt mit Acer

Habe die original Verpackung verwendet, einen Schaumschutz habe ich nicht eingelegt. (Wobei der Laptop auch keinen "Spielraum" hatte um in der Kartonage zu verrutschen)

Ich denke ich verstehe es schon richtig, denke Du liegst da auch nicht ganz falsch.

Selber einbauen traue ich mir aber nicht zu, hast Du zufällig eine Ahnung wo man dies relativ preiswert reparieren lassen kann?
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Bildschirm defekt / Konflikt mit Acer

Da würde ich die Forentechniker empfehlen,
@ volker1 \
@ Zeilentrafo01

wenn du niemandem mit etwas handwerklichem Geschick kennst,
und
vorrausgesetzt,
das wirklich nur das Display geschrottet ist,
ist es hilfreich jemanden dabei zu haben, der ggfls. den Displaydeckel hält =
das könnte "man" eigentlich selber...

edit: (mit dem richtigen Display) machen
 
Zuletzt bearbeitet:

germander

Neuer Benutzer
AW: Bildschirm defekt / Konflikt mit Acer

Hallo,
auch ich habe eine Story mit dem Acer Reparatur Service zu erzählen.
Und wenn man einmal weltweit googelt schein es sich hier um ein Geschäftsmodell handeln.
Zur Sache: Ein neuer Aspire V3-771 Laptop gab nach 6 Wochen langsam seinen Geist auf. Er bootete zunächst immer langsamer und gab dann komplett auf.
Da ich selber PC`c und Laptops repariere weiß ich zufällig was ich tue.
Aber Laptops mit Garantie überlasse ich dem Hersteller.
Wie auch immer, bevor wir den Laptop zum Acer Service geschickt haben, wurden die wichtigsten Komponenten unsichtbar markiert.
Maschine abgeschickt, und nach 2 Tagen kam eine Email mit dem Befund das ein Flüssigkeitsschaden vorläge und die Reparatur 200 Euro kosten würde.
Sie müßten den Monitor und das Keyboard wechseln.
Da wir wußten, das das wohl die normale Acer Geschäftslüge sein mußte, lockten wir sie mit der Angabe, daß wir den Schaden über die Versicherung abwickeln würden;
und wir unbedingt Fotos von dem "Schaden" für die Versicherung bräuchten.
Außerdem müssen unbedingt die getauschten Teile an mich geschickt werden.
Und jetzt haltet euch fest: Die Fotos die wir bekamen waren nicht vom meinem Laptop,
sondern von einem mit Kaffee verschmierten silbernen Monitor.
Mein Monitor ist schwarz umrandet, und die Fotos die wir vor Versendung gemacht hatten zeigen einen perfekten Laptop.
Und nun kommts: Alle getauschten Teile wären verschwunden und könnten nicht mehr gefunden werden.
Obwohl ich ausdrücklich darum gebeten und bezahlt habe. Nach Rücksendung wurde festgestellt, daß Monitor und Keyboard garnicht getauscht wurden.
Welch ein Scam und das Netz (Englischsprachig) ist voll mit identischen Beispielen.
Es ist ja bekannt, daß Laptops ohne Gewinn verkauft werden und durch solche Geschichten Geld hereingeholt wird.
Übrigends werden weitere Anfragen ignoriert.
Klagen ohne Rechtsschutzversicherung kann man vergessen.
Es ist an der Zeit den Chinesen einmal ganz kräftig auf die Finger zu klopfen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben