Aspire V3-772G Benutzt falsche Grafikkarte bei externem Monitor

HansMueller789

Neuer Benutzer
hallo,

Wenn ich an mein Notebook (Acer Aspire V3-772-G), einen externen Monitor anschließe, egal ob an den VGA- oder den HDMI-Anschluss, wird immer die Intel HD Grafikkarte verwendet und nicht die Nvidia GeForce 750 M(es geht um Spiele= Battlefield 4). Ohne einen externen Display funktioniert alles einwandfrei. Habe bereits versucht das über Nvidia-Systemsterung umzustellen. Wähle ich allerdings die Einstellung "Nvidia Hochleistungsprozessor" aus, verändert sich nichts, egal ob ich es allgemein einstelle, oder spezifisch für ein Spiel. Auf der Einstellung"Automatisch auswählen" geht es auch nicht. Hab außerdem versucht die Intel HD Grafik im Gerätemanager abzustellen, hilft allerdings auch nichts. Im Bios finde ich auch keine Einstellung, da weiß ich allerdings nicht ob ich unfähig bin. Treiber wurden auch aktualisiert.
kennt sich da wer aus?
MFG :crying:
 

Anhänge

  • CHIOP.png
    CHIOP.png
    141,3 KB · Aufrufe: 10

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Benutzt falsche Grafikkarte bei externem Monitor

hallo,
ich habe dein Anliegen, erstmal, in die "Spieleabteilung" verschoben.
 

Grisu_

bekannter Benutzer
AW: Benutzt falsche Grafikkarte bei externem Monitor

nur mal soviel vorweg, Intel darfst (kannst) nicht ausschalten, die nVidia läuft "hinter" der Intel sofern aktiviert (siehe Optimus Technik), vereinfacht gesagt vergleichbar wie ein Coprozessor.
Im Bios gibts sowieso überhaupt nichts diesbezügl. einzustellen, du bist weder blind noch sonstwie geschädigt (außer von unausgereifter Technik).

Treiber könnten schon das Problem sein, richtige Reihenfolge ist auch wichtig (zuerst Chipset, dann Intel und nachher erst nvidia), da sich die nvidia nicht korrekt installiert wenn der Intel noch nicht ganz da ist (Win-default-Treiber reichen hiefür nicht).

LG Grisu
 

HansMueller789

Neuer Benutzer
AW: Benutzt falsche Grafikkarte bei externem Monitor

Darf ich das "Treiber könnten das Problem sein" als an sich muss es funktionieren ein Spiel über einen externen Monitor zu spielen (es funktioniert grundsätzlich schon) auffassen

oder :
Die Optimus Technik ist noch so unausgereift, kann sein dass das nix wird...
In welcher Reihenfolge die treiber installiert wurden kann ich nicht sagen... alle treiber bis auf den der Nvidia waren bereits drauf
demnach müsste es ja die korrekte Reihenfolge sein...
 

Grisu_

bekannter Benutzer
AW: Benutzt falsche Grafikkarte bei externem Monitor

Meine Antwort hilft dir nichts, da ich dir die Interpretation bewußt offen ließ.
Weiß es nicht (und möchte es nicht ausprobieren gehen, Rechner gehört Sohn), beides möglich.

Aber dann hätten sich bestimmt schon mehrere hier beschwert falls es überhaupt nicht ginge.
Von daher haben sich vermutl. deine Treiber versaut bei einem Update.
Versuch auch den Intel auf die neueste Version zu bringen (von Intel-Seite natürl.)
nVidia hast ja auch schon direkt.

MOMENT MAL, was heißt da alle Treiber waren schon drauf bis auf den nVidia???
Neuer Rechner, da muß auch der schon oben gewesen sein.
Oder die anderen Treiber sind auch noch nicht wirkl. oben sondern nur Win-Default-Treiber, mit denen gehts nicht!

Mach mal ein komplett Recovery ...
zuvor versuch nochmal beide VGA Treiber neu drüberzuinstallieren.

LG Grisu
 

HansMueller789

Neuer Benutzer
AW: Benutzt falsche Grafikkarte bei externem Monitor

Hallo zusammen,
nach diversen Treiberinstallationen und nach einem Recovery hat es ebenfalls nicht funktioniert. Bin in ein Fachgeschäft gefahren & hab das Problem angesprochen welches bisher unbekannt war.
Ist eindeutig ein Hardwarefehler & ist zumindenst bei diesem Laptop nicht zu beheben.
Sobald der externe Bildschirm angeschlossen wird & als hauptanzeige verwendet wird steuert nur die Intel Graphikkarte an...
Laut der "Experten" ist es wie gesagt nicht zu beheben, ein Fehler im Nvidia chip oder wie Sie es genannt haben...(tritt scheinbar erst jetzt bei neueren Acer Geräten auf - Wie Grisu_ schon erwähnte unausgereifte Technik...) Bin nicht so der Experte kann es nicht genau so wiedergeben...
Jedenfalls das einzig möglich machbare ist es den Bildschirm zu duplizieren, dann wird noch von der Nvidia angesteuert bzw unterstützt!
Problem dabei: Nur in der Auflösung die der Laptop Bildschirm auch hat.
Leider sind die 28 Tage Rückgaberecht schon vorbei...:cursing:
Mit so einem Problem hab ich nicht gerechnet (& den Experten ist es auch ein Mysterium)
Jeder der vor hat ein Laptop zu kaufen & eventuell später damit Games zu spielen & einen externen Bildschirm anzuschließen kann ich nur raten es im vornherein abzuklären - lasst es euch schriftlich geben :D
Hoffentlich hilft mein Fall späteren Vorzubeugen... LG;)
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Benutzt falsche Grafikkarte bei externem Monitor

Hallo,

Möglicherweise ist das eine "Auswirkung" der Copyright - Industrie. Du sollst doch keinen analogen externen Monitor betreiben.

Könnten ja die heißen Video´s auf Youtube auftauchen.


Gruß
Mc Stender


Ps.: Das würde ich dann zwar als kostenlose Werbung bezeichnen......

Edit.:
Nur zur Info. Hab eben nicht genau geschaut.
Du betreibst "NUR" den externen Monitor und hast den internen abgeschaltet ??
2 verschiedene Auflösungen (intern / extern) kriegt der Grafikchip nicht gleichzeitig auf die Reihe.
Clonen (gleiches) schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben