Extensa 5635Z bei Notebooksbilliger -> RAM aufrüsten

Dunkit

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,

ich denke zur Zeit ernsthaft über die Anschaffung eines Acer Extensa 5635Z nach. Bei Notebooksbilliger wird es mit einer 500GB HDD und 4GB RAM angeboten. Der Haken: 2GB RAM sind schon eingebaut, 2GB RAM liegen noch zum Selbsteinbau bei. So wie ich die Produktbeschreibung verstehe (Notebooks Acer Extensa 5635Z *4GB RAM & 500GB HDD*)

Arbeitsspeicher
Größe 4096 MB
Technologie DDR3 SDRAM
Taktung PC3 8500 (1066 MHz)
max. Erweiterung auf 4096 MB
Verbaut 2 von 2 Modulen
Besonderheit 2 GB sind bereits eingebaut, ein weiteres 2GB RAM Modul für eigene Aufrüstung auf 4GB liegt bei
Besonderheit Um die vollen 4096 MB nutzen zu können, muss ein 64-Bit-Betriebssystem installiert werden.
sind die 2GB als EIN Riegel verbaut und es liegt ein weiterer Riegel bei. Folglich sollte bei den zwei verfügbaren Steckplätzen alles gut gehen.
Kennt jemand dieses Angebot und kann das bestätigen? Ich gehe einfach mal davon aus, das der beiliegende Riegel auch passt?! Zusätzlich wollte ich auchnoch beim dortigen Support nachfragen.

Ich habe keinerlei Erfahrung im Einbau irgendwelcher Komponenten in Notebooks, sind die Steckplätze bei diesem Modell leicht erreichbar???

Vielen Dank im Voraus!

EDIT: Ich nehme an für den eingebauten Chipsatz sind 4GB in Ordnung? Ein 64bit OS habe ich...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: 5635z bei Notebooksbilliger -> RAM aufrüsten

Frag doch mal nach, bei dem Laden!
Und Frag bitte schriftlich nach, so das man Dir auch schriftlich Antwortet.
Und wenn Du dann das Notebook kaufst und es sind ZWEI x 1GB verbaut,
dann sofort vom Rücktrittsrecht gebrauch machen.

Was anderes kann ich Dir nicht empfehlen.

Im Regelfall werden bei Notebooks immer beide Steckplätze ab Werk bestück,
schon alleine wegen dem Dual-Channle.
 

Dunkit

Neuer Benutzer
AW: 5635z bei Notebooksbilliger -> RAM aufrüsten

Danke dir!

10min nach deinem Post hat auch der Support dort bestätigt, dass das alles so läuft, wie ich mir das vorstelle. Habe bestellt! =)

Dann bleibe ich hier wohl mal angemeldet, auch wenn ich natürlich hoffe, nie wegen technischer Probleme hier posten zu müssen ;)
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: 5635z bei Notebooksbilliger -> RAM aufrüsten

Du musst ja nicht mit Problemen geschlagen sein,
aber vieleicht kannst Du ja auch helfen?!

Geben ist seeliger denn nehmen.
 

fqr

Neuer Benutzer
AW: 5635z bei Notebooksbilliger -> RAM aufrüsten

ich habe auch das ex 5635z, allerdings mit ursprünglich nur 2gb ram, aber es war ab werk nur 1 x 2GB riegel verbaut und 1 steckplatz frei...
 

Flotten3er

Neuer Benutzer
AW: 5635z bei Notebooksbilliger -> RAM aufrüsten

ich habe auch das ex 5635z, allerdings mit ursprünglich nur 2gb ram, aber es war ab werk nur 1 x 2GB riegel verbaut und 1 steckplatz frei...

klar weil ein 2GB Riegel billiger ist als zwei 1GB Riegel. Die auch noch den Vorteil hätten, wenn denn tatsächlich 2 identische Riegel wären, das diese dann im Dual Channel Betrieb laufen und so das System beschleunigen.

Ich verstehe den RAM Wahn nicht. Für welche Anwendung braucht man 4GB RAM. Zum Spielen bestimmt nicht da im EX5635 der Grafikchip eh nix kann.

In meinem EX5630 habe ich 2x 1GB RAM. Wenn ich die Speicherauslastung bei verschiedenen Anwendungen (WinRar, Textverarbeitung, Fotobearbeitung, Filme muxxen und schneiden usw.) beobachte habe ich immer über 1GB freies RAM. Selbst unter Win7 Prof x64 ist das so.

Das nur mal so nebenbei
 

fqr

Neuer Benutzer
AW: 5635z bei Notebooksbilliger -> RAM aufrüsten

... ich verstehe deine Aufregung nicht. Wenn halt schon mal ein 2 GB Riegel drin war... soll ich deswegen das Notebook umtauchen, das ohnehin schon sau billig war? kauft man sich für 50 euro nochmal den selben Riegel, dann laufen sie auch im Dual Channel, (ob man die vielen GB dann verwendet ist eine andere Frage). Das ist billiger, als den einen 2GB Riegel wegzuschmeissen und sich zwei 1GB zu kaufen ;-)
 

Flotten3er

Neuer Benutzer
AW: 5635z bei Notebooksbilliger -> RAM aufrüsten

stimmt schon, hast ja recht.
Die RAM Preise sind ja auch, u.a. durch den schwachen Euro, ganz schön gestiegen.

Aber für Dual Channel genügt es nicht einen Riegel vom gleichen Hersteller einzubauen, sondern es muss ein Identischer Riegel sein mit den gleichen Parametern (RAS CAS Latency usw.) Und einen Händler finden der genau so einen hat ist auch nicht gerade einfach.

Den alten Ram Riegel kann man ja bei ebay entsorgen *gg*
 
Oben