Bei Aspire 5051 kein WPA möglich?

sunomi

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,

ich habe für meine Freundin auch vor Kurzem das Acer Aspire 5051AWXMi gekauft. Läuft auch alles soweit gut. Übrigends habe ich das Gerät auch für 499.- bei electronicscout24.de/ erworben. Einen 24 Euro Gutschein hab auch noch im Netz gefunden Die Zahlungsabwicklung bei electronicscout24.de per Vorkasse dauert aber ewig.

So nun zu meinem Problem mit dem Acer Notebook. Mir ist es einfach nicht möglich, eine WLAN-Verbindung via wpa zu meinem Zyxel Router (Arcor DSL-Modem 200) aufzubauen. Es wird bei DHCP zwar eine Verbindung aufgebaut, aber eine völlig krumme IP adresse zugeteilt -> 169.254.x.x (Konnektivitätsproblem). Teile ich manuell eine IP zu, die in meinem IP Bereich des Routers liegt, bspw. 192.168.1.x (Router hat die 192.168.1.1) so kommt auch eine Verbindung zustande, Verbindungssignal ist hervorragend, ABER surfen und ping nicht möglich. Was ist da los? Kann das integrierte Broadcom-Modul kein WPA? Zu einem WEP geschützten Netzwerk (Nachbar) ist es ohne Probleme möglich.

Setze ich nun eine ältere D-Link Karte (PCMCIA) in das Acer ein kann ich auch ohne Probleme zu meinem Router connecten. Aber eben nicht über das interne Modul.

Jemand ähnliche Probleme, vielleicht mögen sich die beiden (Zyxel & Broadcom) einfach nicht?

Übrigends: Firewall ist ausgestellt, habe die Treiber des Broadcom mehrfach installiert. Einmal nur Treiber, ohne Broadcom Utility, dann das ganze Package, die Treiber habe ich sowahl von der Acer Seite, als auch aus anderer Quelle.

Vielen Dank schon mal im voraus für eure Hilfe.


sunomi
 

sunomi

Neuer Benutzer
Original von Chlorgas
Such mal auf der Microsoft Homepage nach einem WPA oder WPA2 Update/Patch!

Cu

Ich hatte gestern schon nach wpa update gesucht und das KB826942-x86 runtergeladen. Beim installieren hat er aber gesagt, ich hätte das schon installiert. Ich werde aber in dieser Richtung nochmal schauen, ob ich noch was finde.


UPDATE:
Habe das WPA am Router mal ausgeschaltet (auch kein WEP aktiviert) und konnte ohne Probleme connecten und surfen.
 
C

Chlorgas

Guest
Wenn du Probleme mit der Verschlüsselung hast (hatte ich auch: Aspire 1940 und Netgear), dann Mach doch eine Zugriffsbeschränkung mit Hilfe von deinen MAC-Adressen!

Links zu den Patsches stehen oben!

Cu
 

sunomi

Neuer Benutzer
ES geht! (siehe unten)

Original von Chlorgas
Wenn du Probleme mit der Verschlüsselung hast (hatte ich auch: Aspire 1940 und Netgear), dann Mach doch eine Zugriffsbeschränkung mit Hilfe von deinen MAC-Adressen!

Links zu den Patsches stehen oben!

Cu

Also ich hab jetzt alle patches installiert, die ich finden konnte. Danke nochmal dafür.

Du meinst ohne Verschlüsselung, oder evtl. WEP plus Mac Filter ... das ist mir leider zu unsicher, weil kann geknackt werden. ABER ...

UPDATE
Ich fress gleich nen Besen! habe im Router mal auf WPA2 gestellt und es geht! Es geht einfach, warum denn nun? Also mit WPA2 geht es, mit WPA nicht ... nagut wenigstens etwas ... jetzt muss ich nur mal checken, ob jeder hier wpa2 kann?
 
C

Chlorgas

Guest
Ansonsten speicherst du diesen besagten Patch einfach ab (USB-Stick) und wenn sich jemand in dein Netzwerk einklinken möchte, spielst ihm schnell den Patch rauf und das war's!

Cu
 

sunomi

Neuer Benutzer
UPDATE
Ich fress gleich nen Besen! habe im Router mal auf WPA2 gestellt und es geht! Es geht einfach, warum denn nun? Also mit WPA2 geht es, mit WPA nicht ... nagut wenigstens etwas ... jetzt muss ich nur mal checken, ob jeder hier wpa2 kann?

Natürlich konnten hier nicht alle Rechner WPA2 weshalb sich das Problem erstmal für mich erledigt hatte.

@volki: Danke für den Tipp mit den Atheros Treibern. Vielleicht hätte das auch geholfen.

Ich habe aber mittlerweile eine Lösung gefunden. Allerdings nur in meinem Speziellen Fall. Bitte entschuldigt, dass ich das hier nicht mitgeteilt habe. Habs einfach vergessen :rolleyes:

Mein Problem habe ich vorr kurzem durch ein Firmwareupgrade meines Zyxel Routers (Arcor DSL-Modem 200) gelöst. Diesen Treiber gab es weder bei Arcor, noch bei Zyxel direkt. Die genaue Bezeichnung lautet: "DMT FwVer: 3.5.10.12_B_TC, HwVer: T14F7_1.0". Danach funktionierte das ganze ohne Probleme. WEP, WPA, WPA2 alles möglich =)

Danke trotzdem für eure Unterstützung.


sunomi
 
Oben