Hallo zusammen,
ich habe für meine Freundin auch vor Kurzem das Acer Aspire 5051AWXMi gekauft. Läuft auch alles soweit gut. Übrigends habe ich das Gerät auch für 499.- bei electronicscout24.de/ erworben. Einen 24 Euro Gutschein hab auch noch im Netz gefunden Die Zahlungsabwicklung bei electronicscout24.de per Vorkasse dauert aber ewig.
So nun zu meinem Problem mit dem Acer Notebook. Mir ist es einfach nicht möglich, eine WLAN-Verbindung via wpa zu meinem Zyxel Router (Arcor DSL-Modem 200) aufzubauen. Es wird bei DHCP zwar eine Verbindung aufgebaut, aber eine völlig krumme IP adresse zugeteilt -> 169.254.x.x (Konnektivitätsproblem). Teile ich manuell eine IP zu, die in meinem IP Bereich des Routers liegt, bspw. 192.168.1.x (Router hat die 192.168.1.1) so kommt auch eine Verbindung zustande, Verbindungssignal ist hervorragend, ABER surfen und ping nicht möglich. Was ist da los? Kann das integrierte Broadcom-Modul kein WPA? Zu einem WEP geschützten Netzwerk (Nachbar) ist es ohne Probleme möglich.
Setze ich nun eine ältere D-Link Karte (PCMCIA) in das Acer ein kann ich auch ohne Probleme zu meinem Router connecten. Aber eben nicht über das interne Modul.
Jemand ähnliche Probleme, vielleicht mögen sich die beiden (Zyxel & Broadcom) einfach nicht?
Übrigends: Firewall ist ausgestellt, habe die Treiber des Broadcom mehrfach installiert. Einmal nur Treiber, ohne Broadcom Utility, dann das ganze Package, die Treiber habe ich sowahl von der Acer Seite, als auch aus anderer Quelle.
Vielen Dank schon mal im voraus für eure Hilfe.
sunomi
ich habe für meine Freundin auch vor Kurzem das Acer Aspire 5051AWXMi gekauft. Läuft auch alles soweit gut. Übrigends habe ich das Gerät auch für 499.- bei electronicscout24.de/ erworben. Einen 24 Euro Gutschein hab auch noch im Netz gefunden Die Zahlungsabwicklung bei electronicscout24.de per Vorkasse dauert aber ewig.
So nun zu meinem Problem mit dem Acer Notebook. Mir ist es einfach nicht möglich, eine WLAN-Verbindung via wpa zu meinem Zyxel Router (Arcor DSL-Modem 200) aufzubauen. Es wird bei DHCP zwar eine Verbindung aufgebaut, aber eine völlig krumme IP adresse zugeteilt -> 169.254.x.x (Konnektivitätsproblem). Teile ich manuell eine IP zu, die in meinem IP Bereich des Routers liegt, bspw. 192.168.1.x (Router hat die 192.168.1.1) so kommt auch eine Verbindung zustande, Verbindungssignal ist hervorragend, ABER surfen und ping nicht möglich. Was ist da los? Kann das integrierte Broadcom-Modul kein WPA? Zu einem WEP geschützten Netzwerk (Nachbar) ist es ohne Probleme möglich.
Setze ich nun eine ältere D-Link Karte (PCMCIA) in das Acer ein kann ich auch ohne Probleme zu meinem Router connecten. Aber eben nicht über das interne Modul.
Jemand ähnliche Probleme, vielleicht mögen sich die beiden (Zyxel & Broadcom) einfach nicht?
Übrigends: Firewall ist ausgestellt, habe die Treiber des Broadcom mehrfach installiert. Einmal nur Treiber, ohne Broadcom Utility, dann das ganze Package, die Treiber habe ich sowahl von der Acer Seite, als auch aus anderer Quelle.
Vielen Dank schon mal im voraus für eure Hilfe.
sunomi