Hallo, ich bin neu hier und habe folgendes Problem: Ich möchte mit meinem Beamer fernsehen (über DVB-S oder alternativ DVB-T). Beide Receiver haben jeweils Composite und Scart Ausgänge. Das Composite Signal ist qualitativ schlecht (trotz Kabel wechseln etc.). In der Bediensungsanleitung steht, dass der Beamer Component und RGB, sogar HDMI verarbeiten kann. Im Anschlußschema der Anleitung wird z. B. über einen HDTV-Adapter ein RGB-Kabel angeschlossen. Ich kann an den Receivern im Menü auf "RGB" oder "FBAS" umstellen, von daher gehe ich davon aus, dass ein RGB-Signal ausgegeben wird. Ich habe ein Scart-VGA Kabel gekauft - ein Bild kommt jedoch nicht. Ich habe auch einen Schaltplan für ein solches Kabel gesehen und dei richtige Belegung (das sieht bei meinem Kabel etwas anders aus). Die Grund-Problematik mit 50/60 Hz und V-Sync/H-Sync ist mir schon bewußt, aber ich habe gelesen, dass der Beamer über "Positive Scan" verfügen muss. Dazu habe ich jedoch bei Acer keinerlei Infos lesen können.
Frage: Kann ich über RGB ein TV-Signal an den VGA-Anschluß senden, um eine bessere Bildqualität zu erhalten und wenn ja, welche Hilfsmittel brauche ich dazu? Oder gibt es andere Alternativen?
Danke für Eure Hilfe!
Frage: Kann ich über RGB ein TV-Signal an den VGA-Anschluß senden, um eine bessere Bildqualität zu erhalten und wenn ja, welche Hilfsmittel brauche ich dazu? Oder gibt es andere Alternativen?
Danke für Eure Hilfe!