Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer TV, Monitore und Projektoren
Beamer X1110 - Probleme bei der Wiedergabe von 3D Inhalten über VGA Schnittstelle
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="tom 94" data-source="post: 344703" data-attributes="member: 63485"><p><strong>AW: Beamer X1110 - Probleme bei der Wiedergabe von 3D Inhalten über VGA Schnittstelle</strong></p><p></p><p>Hi,</p><p>endlich geschafft der Beamer zeigt ein 3D Bild.</p><p>Angeschlossen ist der Beamer über 10m Vga Kable/Vga Switch/1m VGA Kabel/VGA auf DVID Adapter an der GTX 550 ti.</p><p>Also der Beamer kann 3D und 3D über VGA ist Möglich <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p><p>Zu der aussagen 3D Beamer ohne HDMI sind Schrott möchte ich auch noch einmal Stellung nehmen. </p><p>Denn ja Full HD Beamer sind besser als SVGA Beamer aber es kann sich / will sich nicht jeder so ein Gerät leisten ! </p><p>Desshalb wäre ich mit solchen äuserungen etwas Vorsichtiger sie können Schnell Beleidigend wirken. </p><p></p><p>Es läuft alles also Spiele/Filme</p><p></p><p>Ich glaube sie ist ähnlich gemeint wie das Mit dem Full HD Beamer.</p><p>Ein Porschefahrer findet einen Skoda langweilig. Der Besitzer des Skoda ist aber vlt. auf sein Auto Stolz weil es das und das hat.</p><p>Der Porschefahrer findet das Langweilig und "lacht" darüber und denkt sich ohne 500Ps geht es nicht. Wenn der Skoda Fahrer aber trotzdem den Berg hinaufkommt dann müsste der Porschefahrer überlegen ob nicht weniger auch manchmal genügt. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p><p> </p><p>Hier die Anleitung an alle die ein ähnliches Problem haben.</p><p> </p><p>0. Der Computer muss das Ausgabegerät (beamer) erkennen!</p><p>Dazu benötigt ihr eine .inf datei des Beamers oder eines ähnlichen Beamers. Für den X1110 empfehle ich die .inf Datei des Acer H5360. ich habe Die Datei des Acer H5360 als .txt hochgeladen ihr müsst um sie zu installieren In Windows Dateiendungen einblenden und das .txt entfernen.</p><p>Zum installieren sind folgende Schritte zu machen:</p><p>1. Die .inf datei in den Ordner windows/systeme/Acer zu kopieren den Acer ordner müsst ihr noch erstellen.</p><p>2.Auf den Desktop rechtsklick, den Beamer auswählen, erweiterte Einstellungen, den reiter Monitor auswählen, den Beamer auswählen,Eigenschaften,Treiber,Treiber aktualisieren,auf dem Computer nach treibersoftware suchen,aus einer Liste auswählen,Beamer auswählen,</p><p>Datenträger,Durchsuchen, die Acer_h5360.inf datei im Ordner windows/systeme/Acer auswählen , und installieren</p><p>3.Die aktuellsten Treiber für die Nvidia Grafikkarte herunterladen und installieren.</p><p>4.Den Beamer als einzigen und primären Monitor aktivieren.</p><p>5.Die Native auflösung des beamers und 120 Hz einstellen</p><p>6.Nvidia 3d vision Dongle per usb an Computer anschliesen</p><p>7.bei Nvidia Systemsteuerung Stereoskopische 3D Funktion einrichten</p><p>8.3D geniesen <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p><p>Hier noch Probleme die Bei mir aufgetreten sind.</p><p>1.Beim Treiberaktualisieren die .inf Datein direkt ind den inf Ordner kopiert => treiber wurde installiert aber Beamer nicht erkannt => Unterordner ist Wichtig!</p><p>2.Dongle hatte nicht genug Strom => direkt am Computer anschliesen</p><p>3.Dongle leuchtete Schwach grün und ging nach einiger zeit komplett aus.</p><p>=> Aktuelleren Grafikkarten treiber verwenden</p><p> </p><p>Hoffe so kann ich ein paar in einer ähnlichen Situation helfen<img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="tom 94, post: 344703, member: 63485"] [b]AW: Beamer X1110 - Probleme bei der Wiedergabe von 3D Inhalten über VGA Schnittstelle[/b] Hi, endlich geschafft der Beamer zeigt ein 3D Bild. Angeschlossen ist der Beamer über 10m Vga Kable/Vga Switch/1m VGA Kabel/VGA auf DVID Adapter an der GTX 550 ti. Also der Beamer kann 3D und 3D über VGA ist Möglich ;) Zu der aussagen 3D Beamer ohne HDMI sind Schrott möchte ich auch noch einmal Stellung nehmen. Denn ja Full HD Beamer sind besser als SVGA Beamer aber es kann sich / will sich nicht jeder so ein Gerät leisten ! Desshalb wäre ich mit solchen äuserungen etwas Vorsichtiger sie können Schnell Beleidigend wirken. Es läuft alles also Spiele/Filme Ich glaube sie ist ähnlich gemeint wie das Mit dem Full HD Beamer. Ein Porschefahrer findet einen Skoda langweilig. Der Besitzer des Skoda ist aber vlt. auf sein Auto Stolz weil es das und das hat. Der Porschefahrer findet das Langweilig und "lacht" darüber und denkt sich ohne 500Ps geht es nicht. Wenn der Skoda Fahrer aber trotzdem den Berg hinaufkommt dann müsste der Porschefahrer überlegen ob nicht weniger auch manchmal genügt. ;) Hier die Anleitung an alle die ein ähnliches Problem haben. 0. Der Computer muss das Ausgabegerät (beamer) erkennen! Dazu benötigt ihr eine .inf datei des Beamers oder eines ähnlichen Beamers. Für den X1110 empfehle ich die .inf Datei des Acer H5360. ich habe Die Datei des Acer H5360 als .txt hochgeladen ihr müsst um sie zu installieren In Windows Dateiendungen einblenden und das .txt entfernen. Zum installieren sind folgende Schritte zu machen: 1. Die .inf datei in den Ordner windows/systeme/Acer zu kopieren den Acer ordner müsst ihr noch erstellen. 2.Auf den Desktop rechtsklick, den Beamer auswählen, erweiterte Einstellungen, den reiter Monitor auswählen, den Beamer auswählen,Eigenschaften,Treiber,Treiber aktualisieren,auf dem Computer nach treibersoftware suchen,aus einer Liste auswählen,Beamer auswählen, Datenträger,Durchsuchen, die Acer_h5360.inf datei im Ordner windows/systeme/Acer auswählen , und installieren 3.Die aktuellsten Treiber für die Nvidia Grafikkarte herunterladen und installieren. 4.Den Beamer als einzigen und primären Monitor aktivieren. 5.Die Native auflösung des beamers und 120 Hz einstellen 6.Nvidia 3d vision Dongle per usb an Computer anschliesen 7.bei Nvidia Systemsteuerung Stereoskopische 3D Funktion einrichten 8.3D geniesen ;) Hier noch Probleme die Bei mir aufgetreten sind. 1.Beim Treiberaktualisieren die .inf Datein direkt ind den inf Ordner kopiert => treiber wurde installiert aber Beamer nicht erkannt => Unterordner ist Wichtig! 2.Dongle hatte nicht genug Strom => direkt am Computer anschliesen 3.Dongle leuchtete Schwach grün und ging nach einiger zeit komplett aus. => Aktuelleren Grafikkarten treiber verwenden Hoffe so kann ich ein paar in einer ähnlichen Situation helfen;) [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer TV, Monitore und Projektoren
Beamer X1110 - Probleme bei der Wiedergabe von 3D Inhalten über VGA Schnittstelle
Oben