Aspire One D150 Beamer am Netbook > "kein Signal"

Ron

Neuer Benutzer
Guten Tag zusammen,

ich bin neu in diesem Forum und u.a. Besitzer eines Aspire D150. Dieses nutze ich mittlerweile nur noch sporadisch (Fehlerspeicher am Auto abfragen usw), jedoch wollte ich das gute Stück nun auch beruflich für Präsentationen einsetzen. Folgendes Problem habe ich nun leider:

Mir gelingt es nicht, einen Acer-Beamer X112 an dieses Netbook anzuschliessen. Auf dem Netbook ist XP mit SP3 installiert (soll auch so bleiben). Wenn ich den Beamer anschliesse, dann ertönt das windows-typische "bing"...ziehe ich das Kabel wieder ab, ebenfalls...quasi als würde man einen USB-Stick ein- und wieder ausstecken. Das Bild auf der Leinwand bleibt jedoch schwarz, unten links steht der Hinweis "kein Signal".

Versucht habe ich es mit dem VGA-Kabel und dem USB-Kabel. Der Beamer lässt sich auf D-Link, S-Video und Composite stellen. Alles versucht, auch ohne Erfolg. Im Gerätemanager werden auch keine Fehler angezeigt.

Der Beamer steht leider 80km entfernt, ich komme am Donnerstag erst wieder zum testen. Falls ihr bestimmte Angaben/Screenshots braucht, bitte sagt mir was ich hier noch dazuschreiben soll. Ich bin kein Fachmann, sollte ich vllt. noch erwähnen, also werft mich nicht mit Spezialbegriffen zu :wink:

Während ich das hier so schreibe fallen mir noch zwei Dinge ein.
Wir hatten den Beamer mit einem anderen Laptop getestet...auf der Leinwand erschien oben links kurz die Auflösung. Ich meine es wäre 800x600 gewesen, kann das sein?
In "Eigenschaften von Anzeige" meines D150 steht folgendes:
1. Plug an Play-Monitor mit Mobile Intel 945 Chipset Family, Auflösung 1024x600
2. Standardmonitor mit ..., Auflösung 640x480
Jetzt hab ich grad die Idee, dass ich am Netbook eine andere bzw. gleiche Auflösung wie am Beamer einstellen muss. Oder begebe ich mich grad völlig auf den Holzweg?

Ich hoffe ich konnte das Problem ausreichend beschreiben und bedanke mich für Eure Hilfe :thumbup:
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Beamer am Netbook --> "kein Signal"

Hallo,
g.g. mit Windws Taste und "P" einmal Testen.

Die Auflösungen müssen "Gleich" sein zum Clonen.

640*480 oder 800*600 könnten Funken. 60Hz jeweils.

Gruß
Mc Stender


Ps.: XP und Erweitert ? Eher nicht.
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Beamer am Netbook > "kein Signal"

hallo,
ich konnte das nur am D250, mit nem alten NEC testen,
auf jeden Fall bleibt das Display düster,
wenn der Beamer ein Signal bekommt,
und unter W7...
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Beamer am Netbook --> "kein Signal"

Hallo,
Was genau meinst Du mit "erweitert"?
ganz einfach.
XP kennt eine Grafikkarte und einen Monitor.
Der Grafiktreiber kann dieses "Bild" kopieren / Clonen und so 2 oder 3 mal Anzeigen.
Dabei MUß auf allen Monitoren das gleiche (Auflösung) angezeigt werden.

Windows 7 ist ein anderes Thema.
Da geht´s "Erweitert" und die Maus geht von einem Monitor auf dem anderen weiter. Oder Video auf dem einen, Mails auf dem anderen.

Gruß
Mc Stender
 
Oben