Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Desktop Forum
Acer Aspire, Extensa, Power, Veriton, Revo Forum
AX3900: I7 860 Temperaturproblem unter Vollast
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="X3900" data-source="post: 239226" data-attributes="member: 35988"><p>Hallo. Nachdem ich meinen AX3900 auch noch nen I7 860 spendiert hab hab ich ein kleines Temperaturproblem unter Vollast. Meine Programme zum Testen sind einmal zur Auslastung prime95 und zum Prüfen der Temperatur CoreTemp.Wenn ich den Rechner Auslaste geht die Temperatur bis auf über 70 Grad hoch. Da ich nicht will das der I7 abraucht brech ich dan spätestens den Test ab. CPU Paste hab ich geschaut das sie möglichst Dünn aufgetragen ist vielleicht einen halben Millimeter. Der Lüfter und Kühlkörper ist Original und bestimmt doppelt so groß wie der von Intel mitgelieferte. Nur was mir aufgefallen ist das der Lüfter recht langsam dreht. Und erst ab ca. 65 Grad erhöht er langsam die Drehzahl, aber eben auch nur dezent. Jetzt frage ich mich ob ich die Drezahl des Lüfter irgendwie erhöhen kann oder ob ich evtl nen anderen Lüfter brauche. Speed Fan erkennt den Lüfter leider nicht. Ich hoffe das mir vielleicht jemand einen Tipp geben könnte. Danke schon mal im voraus. Und übrigens ohne Last hab ich etwa 30-32 Grad und unter Teillast etwa 40-45 Grad.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="X3900, post: 239226, member: 35988"] Hallo. Nachdem ich meinen AX3900 auch noch nen I7 860 spendiert hab hab ich ein kleines Temperaturproblem unter Vollast. Meine Programme zum Testen sind einmal zur Auslastung prime95 und zum Prüfen der Temperatur CoreTemp.Wenn ich den Rechner Auslaste geht die Temperatur bis auf über 70 Grad hoch. Da ich nicht will das der I7 abraucht brech ich dan spätestens den Test ab. CPU Paste hab ich geschaut das sie möglichst Dünn aufgetragen ist vielleicht einen halben Millimeter. Der Lüfter und Kühlkörper ist Original und bestimmt doppelt so groß wie der von Intel mitgelieferte. Nur was mir aufgefallen ist das der Lüfter recht langsam dreht. Und erst ab ca. 65 Grad erhöht er langsam die Drehzahl, aber eben auch nur dezent. Jetzt frage ich mich ob ich die Drezahl des Lüfter irgendwie erhöhen kann oder ob ich evtl nen anderen Lüfter brauche. Speed Fan erkennt den Lüfter leider nicht. Ich hoffe das mir vielleicht jemand einen Tipp geben könnte. Danke schon mal im voraus. Und übrigens ohne Last hab ich etwa 30-32 Grad und unter Teillast etwa 40-45 Grad. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Desktop Forum
Acer Aspire, Extensa, Power, Veriton, Revo Forum
AX3900: I7 860 Temperaturproblem unter Vollast
Oben