AX3900: I7 860 Temperaturproblem unter Vollast

X3900

Neuer Benutzer
Hallo. Nachdem ich meinen AX3900 auch noch nen I7 860 spendiert hab hab ich ein kleines Temperaturproblem unter Vollast. Meine Programme zum Testen sind einmal zur Auslastung prime95 und zum Prüfen der Temperatur CoreTemp.Wenn ich den Rechner Auslaste geht die Temperatur bis auf über 70 Grad hoch. Da ich nicht will das der I7 abraucht brech ich dan spätestens den Test ab. CPU Paste hab ich geschaut das sie möglichst Dünn aufgetragen ist vielleicht einen halben Millimeter. Der Lüfter und Kühlkörper ist Original und bestimmt doppelt so groß wie der von Intel mitgelieferte. Nur was mir aufgefallen ist das der Lüfter recht langsam dreht. Und erst ab ca. 65 Grad erhöht er langsam die Drehzahl, aber eben auch nur dezent. Jetzt frage ich mich ob ich die Drezahl des Lüfter irgendwie erhöhen kann oder ob ich evtl nen anderen Lüfter brauche. Speed Fan erkennt den Lüfter leider nicht. Ich hoffe das mir vielleicht jemand einen Tipp geben könnte. Danke schon mal im voraus. Und übrigens ohne Last hab ich etwa 30-32 Grad und unter Teillast etwa 40-45 Grad.
 

X3900

Neuer Benutzer
AW: AX3900: I7 860 Temperaturproblem unter Vollast

Naja nur ich glaub der würde noch höher gehen. Das höchste wo ich dan abgebrochen hatte war 73. Und wie zum schluss noch beschrieben geht er nach ner Zeit sogar bei 50 % Last auf bis zu 66 Grad. Jetzt hab ich grad CPUID Hardware Monitor geladen und da bestätigt sich auch mein eindruck. Der Lüfter läuft munter mit um die 1000 Umdrehungen. Egal ob ich wie jetzt 1% Last hab oder mit prime 95 bei 100% Last und fast 70 ° bin. Von dem her schein wohl irgendwas nicht zu stimmen. Ich weiß ja nicht wie viel so ein Lüfter bringen kann aber bestimmt um die 1500 Umdrehungen was ja 50 % mehr währen.
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: AX3900: I7 860 Temperaturproblem unter Vollast

Wie ist dein Bios-Stand?

Was werden denn für Temperaturwerte direkt im Bios angezeigt? Ich kenne zwar dein Bios nicht im Detail, meine aber mich zu erinnern, dass bei meinem letzten Desktop-PC im Bios ein Höchstwert für die Temperatur eingestellt werden konnte, bei dessen Überschreiten das System heruntergefahren wurde.
 

X3900

Neuer Benutzer
AW: AX3900: I7 860 Temperaturproblem unter Vollast

Muss ich mal schauen. Ok das mit dem Lüfter hab ich hinbekommen war wohl falschrum angesteckt den jetzt ist er bis auf 1800 Umdrehungen hoch gegangen. Wird aber trotzdem noch gut Warm. Immer noch über 70 grad. Werd mir wohl noch nen Potenteren Kühler und Lüfter holen müssen. Ich frage mich nur wie ich den dan in das kleine Gehäuse reinbringen soll. Gut dan schau ich mal ins Bios. Danke für deine antworten.
 

X3900

Neuer Benutzer
AW: AX3900: I7 860 Temperaturproblem unter Vollast

Also sowas kann man nicht einstellen. Im Bios sagt er 29 Grad nachdem er jetzt abgekühlt ist.
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: AX3900: I7 860 Temperaturproblem unter Vollast

Ok - wenn es das Bios nicht zulässt bzw. es nicht vorgesehen ist, kann man nichts machen!:( Bei meinem damaligen Gigabyte-Motherboard war das möglich.
 
Oben