Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Hardware
Aver 6920G: Webcam-Problem
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="patamon" data-source="post: 178912" data-attributes="member: 10654"><p><strong>AW: Aver 6920G: Webcam-Problem</strong></p><p></p><p>Sorry, aber wenn mich nicht alles täuscht, dann:</p><p></p><p>Ein Mainboard eines normalen PC's hat diese drei Stecker hinten, meist sogar mit den richtigen Farben. Dort könnte man die drei Kabel des Soundsysems anschliessen. </p><p>ABER:</p><p>Ein Laptop hat im Normalfall nur Line-In, Mikrofon, und Kopfhörer-Out. Damit die Firmen bluffen können, kombinieren sie den Kopfhöhrerausgang mit SPDIF, um dann einen '5.1 Surround-Output' zu haben. Das ist optisch (=Licht) und kann nur mit einem TOSLINK-Kabel übertragen werden. Das Signal wird ausserdem komprimiert übertragen (über wma pro, dts oder dolby).</p><p>Dieses Signal (=das einzige Surround-Signal) muss von einem speziellen Surround-Receiver wieder entkodiert werden und von da aus analog über drei Doppelkanalige Kabel an Boxen weitergegeben werden.</p><p></p><p>Gemäss dieser Beschreibung (<a href="http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-6920G-Notebook.8767.0.html" target="_blank">Notebookcheck: Test Acer Aspire 6920G Notebook</a>) gibt es keine anderen Audio-Schnittstellen.</p><p></p><p>ALSO:</p><p>>> Laut Logitech kann dein System auch aus 2-Kanal-Sound ein Surround mischen. Das geschieht natürlich digital und ist nicht wirklich Surround, da (heutige) Software allein vom Ton her noch nicht herausfinden kann, aus welcher Richtung der jetzt am besten ausgestrahlt wird... Dieser sogenannte Matrix-Modus ist eine Möglichkeit, die zum ausprobieren ist. Also nur das normale Stereo beim Kopfhörer anschliessen und auf Matrix-Mode stellen. (siehe <a href="http://www.logitech.com/index.cfm/speakers_audio/home_pc_speakers/devices/234&cl=ch,de" target="_blank">Logitech > Audio > Lautsprecher > X-540</a>)</p><p></p><p>Laut Anleitung (<a href="http://logitech-en-amr.custhelp.com/cgi-bin/logitech_en_amr.cfg/php/enduser/fattach_get.php?p_sid=qJwJdLLj&p_li=&p_accessibility=&p_redirect=&p_tbl=9&p_id=5524&p_created=1160578991&p_olh=0" target="_blank">http://logitech-en-amr.custhelp.com/cgi-bin/logitech_en_amr.cfg/php/enduser/fattach_get.php?p_sid=qJwJdLLj&p_li=&p_accessibility=&p_redirect=&p_tbl=9&p_id=5524&p_created=1160578991&p_olh=0</a>) (=direktlink auf die Anleitung auf der englischen Site) auf Seite 5 (page 4) steht das bei Punkt 3.B (video game console). ABER auf Seite 6 (page 5) sehe ich gerade, dass das steht: [FONT=&quot]<span style="font-size: 12px">"Dolby Digital </span>[/FONT]</p><p> [FONT=&quot]<span style="font-size: 12px">The X-540 speakers support Dolby® Digital sound on your PC if your 6-channel or greater sound card or DVD software can decode a Dolby® Digital soundtrack."</span>[/FONT]</p><p>[FONT=&quot]<span style="font-size: 12px"><span style="font-family: 'Arial'"><span style="font-size: 10px">Aber ich sehe auf den Bildchen keinen SPDIF-TOSLINK-Eingang und der Teil mit "can decode" heisst wohl eher, dass die Soundkarte es dekodieren muss.</span></span></span></p><p> <span style="font-size: 12px"></span>[/FONT]</p><p></p><p>>> Anstelle eines teuren grossen Receivers mit SPDIF-Eingang eine USB-"Sondkarte" kaufen, welches über den USB-Ausgang 5.1 Surround in analog umwandeln kann. Wahrscheinlich kann das das da (<a href="http://www.terratec.net/de/produkte/bilder/produkt_bilder_de_3225.html" target="_blank">TerraTec - Produkte - Sound - Extern (USB / Firewire) - TerraTec</a>). Nur kostet die etwa die Hälfte des Soundsystems... Dort müssten der grüne, schwarze und orange Stecker reinkommen. </p><p>c/sub ist orange</p><p>rear ist schwarz</p><p>front ist grün</p><p></p><p></p><p>Tja, da bleibt nur </p><p>1. Kucken ob nicht doch ein digitales Signal verarbeitbar wäre. Am besten direkt bei Logitech anfragen. Wirklich verwirrend, diese Anleitung.</p><p>2. Matrix-Mode testen ob akzeptabel</p><p>3. USB-Soundkarte mit 5.1 >> Analog</p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>Disclaimer: Diese Informationen habe ich mir aus dem Internet zusammengesucht - leider keine Gewähr.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="patamon, post: 178912, member: 10654"] [b]AW: Aver 6920G: Webcam-Problem[/b] Sorry, aber wenn mich nicht alles täuscht, dann: Ein Mainboard eines normalen PC's hat diese drei Stecker hinten, meist sogar mit den richtigen Farben. Dort könnte man die drei Kabel des Soundsysems anschliessen. ABER: Ein Laptop hat im Normalfall nur Line-In, Mikrofon, und Kopfhörer-Out. Damit die Firmen bluffen können, kombinieren sie den Kopfhöhrerausgang mit SPDIF, um dann einen '5.1 Surround-Output' zu haben. Das ist optisch (=Licht) und kann nur mit einem TOSLINK-Kabel übertragen werden. Das Signal wird ausserdem komprimiert übertragen (über wma pro, dts oder dolby). Dieses Signal (=das einzige Surround-Signal) muss von einem speziellen Surround-Receiver wieder entkodiert werden und von da aus analog über drei Doppelkanalige Kabel an Boxen weitergegeben werden. Gemäss dieser Beschreibung ([URL="http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-6920G-Notebook.8767.0.html"]Notebookcheck: Test Acer Aspire 6920G Notebook[/URL]) gibt es keine anderen Audio-Schnittstellen. ALSO: >> Laut Logitech kann dein System auch aus 2-Kanal-Sound ein Surround mischen. Das geschieht natürlich digital und ist nicht wirklich Surround, da (heutige) Software allein vom Ton her noch nicht herausfinden kann, aus welcher Richtung der jetzt am besten ausgestrahlt wird... Dieser sogenannte Matrix-Modus ist eine Möglichkeit, die zum ausprobieren ist. Also nur das normale Stereo beim Kopfhörer anschliessen und auf Matrix-Mode stellen. (siehe [URL="http://www.logitech.com/index.cfm/speakers_audio/home_pc_speakers/devices/234&cl=ch,de"]Logitech > Audio > Lautsprecher > X-540[/URL]) Laut Anleitung ([URL]http://logitech-en-amr.custhelp.com/cgi-bin/logitech_en_amr.cfg/php/enduser/fattach_get.php?p_sid=qJwJdLLj&p_li=&p_accessibility=&p_redirect=&p_tbl=9&p_id=5524&p_created=1160578991&p_olh=0[/URL]) (=direktlink auf die Anleitung auf der englischen Site) auf Seite 5 (page 4) steht das bei Punkt 3.B (video game console). ABER auf Seite 6 (page 5) sehe ich gerade, dass das steht: [FONT="][SIZE=3]"Dolby Digital [/SIZE][/FONT] [FONT="][SIZE=3]The X-540 speakers support Dolby® Digital sound on your PC if your 6-channel or greater sound card or DVD software can decode a Dolby® Digital soundtrack."[/SIZE][/FONT] [FONT="][SIZE=3][FONT=Arial][SIZE=2]Aber ich sehe auf den Bildchen keinen SPDIF-TOSLINK-Eingang und der Teil mit "can decode" heisst wohl eher, dass die Soundkarte es dekodieren muss.[/SIZE][/FONT] [/SIZE][/FONT] >> Anstelle eines teuren grossen Receivers mit SPDIF-Eingang eine USB-"Sondkarte" kaufen, welches über den USB-Ausgang 5.1 Surround in analog umwandeln kann. Wahrscheinlich kann das das da ([URL="http://www.terratec.net/de/produkte/bilder/produkt_bilder_de_3225.html"]TerraTec - Produkte - Sound - Extern (USB / Firewire) - TerraTec[/URL]). Nur kostet die etwa die Hälfte des Soundsystems... Dort müssten der grüne, schwarze und orange Stecker reinkommen. c/sub ist orange rear ist schwarz front ist grün Tja, da bleibt nur 1. Kucken ob nicht doch ein digitales Signal verarbeitbar wäre. Am besten direkt bei Logitech anfragen. Wirklich verwirrend, diese Anleitung. 2. Matrix-Mode testen ob akzeptabel 3. USB-Soundkarte mit 5.1 >> Analog Disclaimer: Diese Informationen habe ich mir aus dem Internet zusammengesucht - leider keine Gewähr. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Hardware
Aver 6920G: Webcam-Problem
Oben