Aspire 8920G Aufrüsten mit SSD und neue Festplatte

tifo

Benutzer
Hallo

ich möchte mein Lappi mit einer SSD 64GB und einer neuen Festplatte 750GB aufrüsten!

was haltet ihr von diesen Festplatten:Samsung SSD 470 Series 64GB, 2.5", SATA II, retail (MZ5PA064HMCD-0A) | Geizhals.at Deutschland und Seagate Momentus 7200.5 750GB, SATA II (ST9750420AS) | Geizhals.at Deutschland ?

Win7 Ultimate 64GB

Gibt es Probleme oder kann ich diese nachrüsten, habt ihr vielleicht bessere Empfehlungen?

Tests:
Fazit : Drei schnelle Notebook-Festplatten im Test

Fazit & Empfehlungen : Die Besten SSDs im Test
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Aufrüsten mit SSD und neue Festplatte

Ich habe die 128 GB-Version genau dieser Serie und die läuft absolut problemlos!
 

tifo

Benutzer
AW: Aufrüsten mit SSD und neue Festplatte

Die war bei dir aber schon verbaut, oder? und hast du auch genau diese 750 GB Seagate?

Kann auch der RAM nachgerüstet werden?
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Aufrüsten mit SSD und neue Festplatte

Samsung kann ich schonmal grundsätzlich aus eigener Erfahrung heraus empfehlen.
Ob es jetzt die neueste Serie (mit SATA 6-Schnittstelle) sein muss, wobei bei deinem Notebook bei SATA 3 "Schluss" ist, musst du bzw. dein Geldbeutel entscheiden.

Diese hier würde der Leistungsfähigkeit deines PC entsprechen - Samsung SSD 470 Series 128GB, 2.5", SATA II, retail (MZ5PA128HMCD-0A) | Geizhals.at Deutschland - aber wie gesagt - deine Entscheidung!
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Aufrüsten mit SSD und neue Festplatte

Da dein Notebook mit Sicherheit nur den SATA 3-Standard kennt - nein.

Das Einzige wäre die Zukunftssicherheit, falls du mal vorhast, dir ein aktuelleres Notebook zuzulegen, dass die mögliche höhere Geschwindigkeit ausreizen kann.
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Aufrüsten mit SSD und neue Festplatte

Logisch die nehmen sich zur Zeit alle nicht viel und die Performanceunterschiede, so es sie gibt, sind für dich persönlich mit Sicherheit kaum festzustellen.

Mal abgesehen davon hat wohl jeder seine bevorzugten Firmen für derartige Laufwerke, welche er nur wechselt, sollte es damit Probleme geben.
 

motnej

Neuer Benutzer
AW: Aufrüsten mit SSD und neue Festplatte

Hallo rappp,
nochmals danke wg. gestern (1 tb)!!
Ich habe mich bei ssd für Samsung 840 Series Basic interne SSD-Festplatte 250GB (6,4 cm (2,5 Zoll), 512MB Cache, SATA III) anthrazit entschieden.
Meinst du, das wäre OK?
Dann habe ich das System auf der ssd und den Rest auf der Großen.
 

motnej

Neuer Benutzer
AW: Aufrüsten mit SSD und neue Festplatte

Hallo, wenn ich irgendetwas falsch gemacht haben sollte mit meinem Beitrag, erklärt es mir bitte.
 

motnej

Neuer Benutzer
AW: Aufrüsten mit SSD und neue Festplatte

Meinst du, ich könnte das System incl. aller Dateien mit dem Acer eRecovery Management umschaufeln?
Von C: alt auf D: und zurück von D: auf C: neu ssd
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Aufrüsten mit SSD und neue Festplatte

Hallo,
das Dient NUR dazu dein Betriebssystem wiederherzustellen.
eRecovery Management umschaufeln?
Was ich Dir auch DRINGEND Raten möchte.
Der InstallationsProzess schaltet div. Schreibintensive Dienste ab. :thumbup:
Jeder Zelle deine SSD lassen sich nur "Begrenzt" Beschreiben.
Viel Schreiben = wenig (kurze) Freude.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Auch die Auslagerungsdatei sollte abgeschaltet werden.
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aufrüsten mit SSD und neue Festplatte

Gerade beim 8920G, was ja ZWEI Festplatten betreiben kann, besteht die
Möglichkeit die Auslagerungsdatei,die TEMP-Daten, und auch der Internet-Cache,
auf die mech. zweite Festplatte auszulagern!
 

motnej

Neuer Benutzer
AW: Aufrüsten mit SSD und neue Festplatte

ich werde wohl die crusial mit dem Data Transfer Kit nehmen.
Das Paket hat ganz ordentliche Kritiken.
Das vereinfacht die Sache erheblich mit dem Adapter von SATA auf USB.
Wo schalte ich die Auslagerungsdatei ab und switche ich Temp und Cache auf die zweite Platte um?
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aufrüsten mit SSD und neue Festplatte

Computer -> rechts Klick -> Eigenschaften
Neues Fenster -> linke Spalte -> Erweiterte Systemeinstellungen
Neues Fenster -> Register Erweitert -> erstes Feld Leistungen Knopf Einstellungen
Neues Fenster -> Register Erweitert -> Feld Virtueller Arbeitsspeicher Knopf Ändern...
Neues Fenster -> haken raus Auslagerungsgröße automatik ->
D: auswählen und größe der Auslagerung definieren -> Festlegen
C: auswählen und keine Auslagerungsdatei -> Festlegen

Für TEMP
Auf Laufwerk D: einen Ordner anlegen der TEMP heisst

Computer -> rechts Klick -> Eigenschaften
Neues Fenster -> linke Spalte -> Erweiterte Systemeinstellungen
Neues Fenster -> Register Erweitert -> letzter Knopf Umgebungsvariablen...
Neues Fenster -> TEMP anklicken, dann Knopf bearbeiten
Neues Fenster -> Wert der Variablen: D:\TEMP -> OK
Feld TMP anklicken, dann Knopf bearbeiten
Neues Fenster -> Wert der Variablen: D:\TEMP -> OK

Für Internet-Cache (IE8/9)

Systemsteuerung -> Internetoptionen -> Register Allgemein
Feld Browserverlauf, Knopf Einstellungen
Neues Fenster -> Knopf Ordner verschieben
Neues Fenster -> auf D:\TEMP wechseln -> OK klicken

System neu Starten, fertig.
 

motnej

Neuer Benutzer
AW: Aufrüsten mit SSD und neue Festplatte

geniale beschreibung, vielen dank. die ssd ist morgen in der post. dann gehts los!
Sorry, schon wieder Kleinschreibung!
Muss ich noch irgendwas berücksichtigen oder verändern? Bios, Controller, etc?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben