Aufforderung an Acer: 3D Kompatibilität Projektoren

alfixy

Neuer Benutzer
Hallo,

vielleicht liest Acer ja hier mit:

Es ist absolut unverständlich, wieso Acer und andere Projektorenhersteller es nicht auf die Reihe bringen, die HDMI-Schnittstelle von 1.3 auf 1.4a upzudaten und damit die volle 3D-Kompatibilität mit allen Zuspielern sicherzustellen.
Damit könnte der Markt von PS3 und anderen 3D-fähigen BluRay-Playern bedient werden.
Im Grund ist die Technik vorhanden, es fehlt das 3D-Signalisierungsbit für die Zuspieler.
Die DLP-Technik wäre hervorragend geeignet, DEN 3D-Standard zu setzen und dem proprietären Entwicklungswahnsinn der TV-Industrie einhalt gebieten zu können!

Nach wie vor auf einen 3D-Kompatiblen Projektor wartend...:mad:
(Sobald einer der Hersteller einen solchen Projektor herausbringt, ich kaufe ihn!)

alfixy
 

unimatrix07

Neuer Benutzer
AW: Aufforderung an Acer: 3D Kompatibilität Projektoren

Ich war extra mit ACER in Email Kontakt und man hat mir sogar erzählt, dass die PS3, falls sie 120Hz beherrscht, man damit auch 3D fähiges Material sehen kann. Darauf hin habe ich mir den H5360 gekauft. Wenn nicht bald ein Konverter kommt oder ähnliches, kaufe ich mir bestimmt nicht weiter Acer Produkte.
 
O

oldierocker

Guest
AW: Aufforderung an Acer: 3D Kompatibilität Projektoren

als 1. es gibt 3D projektoren zb dieser
Lightspeed Design Projektoren: Lightspeed Design HDs3D 1 HDTV DLP Beamer
zur PS3 die spielt sehr wohl 3D und zwar mit der Firmware 3.50
Sony hat das Firmware-Update 3.50 für die PlayStation 3 herausgegeben. Die neue Systemsoftware ermöglicht es der Spielkonsole neben 3D-Games auch Blu-ray-Filme in 3D zu erleben. Voraussetzung hierfür ist ein entsprechender 3D-Fernseher.
Full HD 3D
Obwohl die PS3 eigentlich nur mit einer HDMI-1.3-Schnittstelle augerüstet ist, nutzt die Konsole zur Darstellung das in der HDMI-1.4-Spezifikation definierte Frame-Packing-Verfahren, bei dem die beiden Full-HD-Bilder (1080p) für das linke und rechte Auge übereinander in einem Mega-Frame mit 24 Bildern pro Sekunde an den 3D-Fernseher übertragen werden. Eine Einschränkung merkt Sony allerdings an. So sei es fallweise möglich, dass nicht alle 3D-Effekte der Java-Menüs wiedergeben werden könnten.
 

alfixy

Neuer Benutzer
AW: Aufforderung an Acer: 3D Kompatibilität Projektoren

Hallo, die PS3 spielt sehr wohl in 120Hz und kann 3D-Spiele und seit neuestem auch BluRay 3D abspielen.
Aber Sony wie auch andere Hersteller halten sich an die HDMI1.4 Spezifikation und stellen die 3D-Signale nur zur Verfügung, wenn das Anzeigegerät auch die HDMI 1.4 Spezifikation erfüllt.
Und genau das tut meines Wissens KEIN momentan erhältlicher Beamer. Damit ist kein Beamer momentan in der Lage, BluRay3D von einem herkömmlichen 3DBluRay-Player wiederzugeben.
Wir reden hier NICHT von PC-Lösungen.
Anscheinend können sich die Hersteller es sich leisten, einen äußerst großen Markt NICHT zu bedienen.
Die HDMI 1.4-Spezifikation existiert nun seit fast 1 Jahr, und auch zur IFA wurden keine Geräte vorgestellt...

Der Konverter wird eigentlich nur dazu benötigt, die Beamer HDMI 1.4-fähig zu machen, und wird in USA momentan für ca. 400$ ausgeschrieben.

alfixy
 
Zuletzt bearbeitet:

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aufforderung an Acer: 3D Kompatibilität Projektoren

Würde das also bedeuten das man mit einem solchen Konverter dann tatsächlich
die 3D-Inhalte nutzen könnte?

Ich halte $400 für reichlich!
 

alfixy

Neuer Benutzer
AW: Aufforderung an Acer: 3D Kompatibilität Projektoren

So scheint es, ja.

Für Europa wird wohl ein Straßenpreis von ca. 200€ angestrebt, was ich persönlich immer noch viel zu hoch empfinde.
Auch ich würde lieber einen Acer H536x oder ähnliches mit HDMI 1.4 Unterstützung kaufen und ihn an beliebigen 3D-Zuspielern nutzen!

Das kann für die Hersteller doch nicht wirklich so schwierig sein, oder läßt man den 3D-Markt momentan bewußt den TV-Herstellern über?

alfixy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aufforderung an Acer: 3D Kompatibilität Projektoren

Ich pers. halte das ganze 3D-Geraffel für noch lange nicht Ausgereift!
Vor 15 Jahren hatte ich schon eine Grafikkarte mit 3D-Shutter Brille (damals noch von ELSA),
und mir wurde damals schon kotz übel, das ist heute auch nicht viel besser.

Erst wenn die Technik soweit ist das ich KEINE Brille benötige, dann würde ich
ernsthaft darüber nachdenken.
 

alfixy

Neuer Benutzer
AW: Aufforderung an Acer: 3D Kompatibilität Projektoren

Jeder hat seine persönliche Einstellung zu 3D, was auch ohne weiteres anzuerkennen ist.
Doch ist nicht der Sinn oder Unsinn von 3D das Thema, auch nicht die Auswirkungen bestehender oder zukünftiger 3DTechnik auf das menschliche Wohlsein.
Thema ist, daß die Projektor-Hersteller Technik anbieten, die einen kinoartigen 3D-Effekt herstellen könnten, aber aufgrund unbekannter Gründe anscheinend kein Interesse haben, einen relativ großen Konsumermarkt zu bedienen.

alfixy
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aufforderung an Acer: 3D Kompatibilität Projektoren

Tja, dann wende Dich mit einer Petition an die Hersteller!
Wir haben keinen Einfluss.

Und da wir eine Demokratie sind kann ich ruhig behaupten das mir der 3D-Quark
immer noch meterweit am Allerwertsten vorbei geht.
Unausgereifte Technik, zu deutlich überteuerten Preisen und viel zu wenig
vernünftige passende und qualitativ hochwertige Inhalte.
 
Oben