Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Auf 4K Display umrüsten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Janitooo" data-source="post: 487818" data-attributes="member: 125009"><p>Vielen Vielen Dank für all die schnellen Antworten, jetzt bin ich auf jeden Fall schon mal ein Stück schlauer <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /> Ich hatte die Panels aus dem 591g FHD und der UHD Version vorher verglichen, aber es leider beim Vergleich mit dem <a href="http://www.panelook.com/B156ZAN03.1_AUO_15.6_LCM_parameter_34216.html" target="_blank">B156ZAN03.1</a> an der nötigen Sorgfalt mangeln lassen - das passt anscheinend hinten und vorne nicht. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p>Seit dem Acer V5-573g bin ich ein großer Fan von <u>originalen</u> AU Optronics Displays und war damals nach dem Kauf des VN7 591g ziemlch enttäuscht über das verbaute LP156WF4-SPK1. Von der Blickwinkelstabilität habe ich es zuerst für ein TN Display gehalten und es dann gegen ein LP156WF6-SPB1</p><p>getauscht, mit dem ich bis heute ganz zufrieden bin. Nun ist mal wieder ein neues Notebook fällg und die Acer Concept D Serie find ich natürlich extrem spannend aufgrund der guten Displays ( von AU Optronics <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /> ) . Genau betrachtet reicht mir aber leistungsmäßig das 591g vollkommen aus und nur für das Display 1500€ zu investieren steht irgendwie in keinem Verhältnis für mich. Ich habe hier mal die Displays aus den UHD Acer Notebook 591g und 592g mit dem der Concept D Reihe verglichen. Dabei ist mir aufgefallen dass das UHD DIsplay vom 592g eine ähnliche gute Farbraumabdeckung hat ( und damit wahrscheinlich das 592g die Lösung ist). Weiß jemand von euch ob das 592g auch nur m.2 SATA unterstützt wie das 591g oder PCI-E ?</p><p>Vielen Dank und schönen Gruß</p><p></p><p>Displayvergleich:</p><p><a href="http://www.panelook.com/modelcompare.php?ids=34216,23899,24748" target="_blank">Panel Specification Compare - Panelook.com</a></p><p></p><p>Das Concept D3 gibt es auch mit einem FHD Display und PANTONE Zertifizierung, ich bekomme nur leider nicht heraus welches Display hier verbaut ist . Hat jemand vielleicht eine Idee ? bzw. eine Idee wo ich fragen könnte.</p><p></p><p>Acer CONCEPT D3 315-71P-73W1</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Janitooo, post: 487818, member: 125009"] Vielen Vielen Dank für all die schnellen Antworten, jetzt bin ich auf jeden Fall schon mal ein Stück schlauer :) Ich hatte die Panels aus dem 591g FHD und der UHD Version vorher verglichen, aber es leider beim Vergleich mit dem [URL='http://www.panelook.com/B156ZAN03.1_AUO_15.6_LCM_parameter_34216.html']B156ZAN03.1[/URL] an der nötigen Sorgfalt mangeln lassen - das passt anscheinend hinten und vorne nicht. :) Seit dem Acer V5-573g bin ich ein großer Fan von [U]originalen[/U] AU Optronics Displays und war damals nach dem Kauf des VN7 591g ziemlch enttäuscht über das verbaute LP156WF4-SPK1. Von der Blickwinkelstabilität habe ich es zuerst für ein TN Display gehalten und es dann gegen ein LP156WF6-SPB1 getauscht, mit dem ich bis heute ganz zufrieden bin. Nun ist mal wieder ein neues Notebook fällg und die Acer Concept D Serie find ich natürlich extrem spannend aufgrund der guten Displays ( von AU Optronics :) ) . Genau betrachtet reicht mir aber leistungsmäßig das 591g vollkommen aus und nur für das Display 1500€ zu investieren steht irgendwie in keinem Verhältnis für mich. Ich habe hier mal die Displays aus den UHD Acer Notebook 591g und 592g mit dem der Concept D Reihe verglichen. Dabei ist mir aufgefallen dass das UHD DIsplay vom 592g eine ähnliche gute Farbraumabdeckung hat ( und damit wahrscheinlich das 592g die Lösung ist). Weiß jemand von euch ob das 592g auch nur m.2 SATA unterstützt wie das 591g oder PCI-E ? Vielen Dank und schönen Gruß Displayvergleich: [URL='http://www.panelook.com/modelcompare.php?ids=34216,23899,24748']Panel Specification Compare - Panelook.com[/URL] Das Concept D3 gibt es auch mit einem FHD Display und PANTONE Zertifizierung, ich bekomme nur leider nicht heraus welches Display hier verbaut ist . Hat jemand vielleicht eine Idee ? bzw. eine Idee wo ich fragen könnte. Acer CONCEPT D3 315-71P-73W1 [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Auf 4K Display umrüsten
Oben