Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Audioausgang brummt, wenn der Laptop aus ist
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Tablerocker" data-source="post: 446410" data-attributes="member: 95522"><p><strong>AW: Audioausgang brummt, wenn der Laptop aus ist</strong></p><p></p><p></p><p>Das habe ich mir auch gedacht ;-)</p><p>Naja, das erste und größere Problem ist ja gelöst. Da hatte ich ja schon irgendwas mit der Hardware (Erdungsproblem?) befürchtet.</p><p></p><p>Wegen dem zweiten Problem werde ich den Laptop sicher nicht einschicken, denn bis ich das Ding wieder zurückkriege, sind locker zwei Wochen um. Das lohnt sich nicht, da mache ich lieber die Musik lauter oder die externe Backupplatte an, die übertönt das mit einem ganz erträglichen Summen ;-)</p><p></p><p>Ich denke halt, dass es ein Software/Einstellungs/Treiberfehler ist, denn die internen Lautsprecher können sich abschalten, so viel steht fest! Sie tun es nur <em>nicht</em>, wenn ein Stecker drin ist oder wenn ich es will (Gerätemangager --> Lautsprecher deaktivieren) <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite4" alt=":mad:" title="Mad :mad:" loading="lazy" data-shortname=":mad:" /></p><p></p><p>Mit dem Verstärker und Widerständen etc. hat das gar nichts mehr zu tun. Es ist egal, was eingesteckt ist. Nochmal: Mein Audiosignal ist super, da rauscht nichts (außer, ich schalte den Laptop aus, aber das sollte sich ja hoffentlich mit einem neuen Kabel erledigen --> siehe Problem 1). Die internen Lautsprecher sind an, obwohl sie es nicht sein sollen!</p><p>Natürlich ist das Verbinden per Klinke-Chinchkabel nicht optimal, aber auch lange nicht so sch**** wie oft behauptet wird. Warum der alte Laptop (auch nur Realtek HD onboard-sound) mit dem untere Mittelklasse hama-Kabel zurechtkam und der neue nicht, wird wohl ewig ein Rätsel bleiben...</p><p></p><p>###</p><p>Bis hierher habe ich schon vor einer Stunde geschrieben, musste dann aber nochmal schnell weg, daher jetzt noch die Antwort auf Grisu_s Beitrag:</p><p></p><p>Danke, das ist gut zu wissen und ich brauche mir da auch in Zukunft keine Sorgen machen.</p><p></p><p></p><p></p><p>Ganz genau!</p><p>Bei den Kopfhörern ist es nicht so wild, die schirmen mich hinsichtlich der Geräusche von außen ja ganz gut ab wenn ich sie aufhabe, aber das gleiche passiert eben immer, egal was drin steckt oder ob gerade Sounds abgespielt werden.</p><p></p><p>Grüße ins Wochenende</p><p>Tablerocker</p><p></p><p></p><p>/Edit für Frank</p><p>Deine Antwort hört sich ein bisschen so an, als würdest du dich auf Problem 1 (Brummen an der Stereoanlage, nur wenn der Laptop aus ist) beziehen. War ein bisschen blöd von mir, das in einem Thread zu machen, aber ich dachte es hängt alles zusammen über Hardware/Energieverwaltung.</p><p></p><p>Ja, das Brummen tritt wie im ersten Beitrag geschrieben auch im Akkubetrieb (bzw. nicht-Betrieb, der Rechner ist ja aus!) auf. Nur nicht so laut wie mit angeschlossenem Netzteil.</p><p></p><p>Das Rauschen von Problem 2 (Standby-Rauschen der internen Lautsprecher) ist auch im reinen Akkubetrieb vorhanden, egal was ich in die Klinkenbuchse stecke. Habe auch sonstige Sachen schon abgestöpselt (Maus, USB-Hub etc). Sobald das Fenster aus dem Anhang aufploppt, gehen die Lautsprecher an.</p><p></p><p>Mir schwant, es hat vielleicht was mit Windows 8.1 zu tun? Bin da bisher nicht so zufrieden damit... z.B. habe ich herausgefunden, dass ich das Mikro über Systemsteuerung --> Sound tatsächlich deaktivieren kann, wogegen das Deaktivieren im Gerätemanager scheinbar keine Auswirkungen hatte.</p><p>Genauso verhält es sich mit den Lautsprechern. Schalte ich die im Gerätemanager ab, dudelt es munter weiter. Über Systemsteuerung --> Sound geht's aber aus. Allerdings wird da nicht nur der Lautsprecher, sondern das ganze Wiedergabegerät deaktiviert, sodass aus der Buchse auch nichts mehr kommt.</p><p>Jetzt aber der Hammer: Wenn ich alle Aufnahme- und Wiedergabegeräte unter Systemsteuerung deaktiviere, ist erst mal Ruhe im Karton... bis ich etwas in die Klinkenbuchse stecke! Das Fensterchen kommt und die Lautsprecher werden auf ewig aktiviert. Nur aus der Buchse kommt keine Musik, das Wiedergabegerät ist ja schließlich deaktiviert :laugh:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Tablerocker, post: 446410, member: 95522"] [b]AW: Audioausgang brummt, wenn der Laptop aus ist[/b] Das habe ich mir auch gedacht ;-) Naja, das erste und größere Problem ist ja gelöst. Da hatte ich ja schon irgendwas mit der Hardware (Erdungsproblem?) befürchtet. Wegen dem zweiten Problem werde ich den Laptop sicher nicht einschicken, denn bis ich das Ding wieder zurückkriege, sind locker zwei Wochen um. Das lohnt sich nicht, da mache ich lieber die Musik lauter oder die externe Backupplatte an, die übertönt das mit einem ganz erträglichen Summen ;-) Ich denke halt, dass es ein Software/Einstellungs/Treiberfehler ist, denn die internen Lautsprecher können sich abschalten, so viel steht fest! Sie tun es nur [I]nicht[/I], wenn ein Stecker drin ist oder wenn ich es will (Gerätemangager --> Lautsprecher deaktivieren) :mad: Mit dem Verstärker und Widerständen etc. hat das gar nichts mehr zu tun. Es ist egal, was eingesteckt ist. Nochmal: Mein Audiosignal ist super, da rauscht nichts (außer, ich schalte den Laptop aus, aber das sollte sich ja hoffentlich mit einem neuen Kabel erledigen --> siehe Problem 1). Die internen Lautsprecher sind an, obwohl sie es nicht sein sollen! Natürlich ist das Verbinden per Klinke-Chinchkabel nicht optimal, aber auch lange nicht so sch**** wie oft behauptet wird. Warum der alte Laptop (auch nur Realtek HD onboard-sound) mit dem untere Mittelklasse hama-Kabel zurechtkam und der neue nicht, wird wohl ewig ein Rätsel bleiben... ### Bis hierher habe ich schon vor einer Stunde geschrieben, musste dann aber nochmal schnell weg, daher jetzt noch die Antwort auf Grisu_s Beitrag: Danke, das ist gut zu wissen und ich brauche mir da auch in Zukunft keine Sorgen machen. Ganz genau! Bei den Kopfhörern ist es nicht so wild, die schirmen mich hinsichtlich der Geräusche von außen ja ganz gut ab wenn ich sie aufhabe, aber das gleiche passiert eben immer, egal was drin steckt oder ob gerade Sounds abgespielt werden. Grüße ins Wochenende Tablerocker /Edit für Frank Deine Antwort hört sich ein bisschen so an, als würdest du dich auf Problem 1 (Brummen an der Stereoanlage, nur wenn der Laptop aus ist) beziehen. War ein bisschen blöd von mir, das in einem Thread zu machen, aber ich dachte es hängt alles zusammen über Hardware/Energieverwaltung. Ja, das Brummen tritt wie im ersten Beitrag geschrieben auch im Akkubetrieb (bzw. nicht-Betrieb, der Rechner ist ja aus!) auf. Nur nicht so laut wie mit angeschlossenem Netzteil. Das Rauschen von Problem 2 (Standby-Rauschen der internen Lautsprecher) ist auch im reinen Akkubetrieb vorhanden, egal was ich in die Klinkenbuchse stecke. Habe auch sonstige Sachen schon abgestöpselt (Maus, USB-Hub etc). Sobald das Fenster aus dem Anhang aufploppt, gehen die Lautsprecher an. Mir schwant, es hat vielleicht was mit Windows 8.1 zu tun? Bin da bisher nicht so zufrieden damit... z.B. habe ich herausgefunden, dass ich das Mikro über Systemsteuerung --> Sound tatsächlich deaktivieren kann, wogegen das Deaktivieren im Gerätemanager scheinbar keine Auswirkungen hatte. Genauso verhält es sich mit den Lautsprechern. Schalte ich die im Gerätemanager ab, dudelt es munter weiter. Über Systemsteuerung --> Sound geht's aber aus. Allerdings wird da nicht nur der Lautsprecher, sondern das ganze Wiedergabegerät deaktiviert, sodass aus der Buchse auch nichts mehr kommt. Jetzt aber der Hammer: Wenn ich alle Aufnahme- und Wiedergabegeräte unter Systemsteuerung deaktiviere, ist erst mal Ruhe im Karton... bis ich etwas in die Klinkenbuchse stecke! Das Fensterchen kommt und die Lautsprecher werden auf ewig aktiviert. Nur aus der Buchse kommt keine Musik, das Wiedergabegerät ist ja schließlich deaktiviert :laugh: [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Audioausgang brummt, wenn der Laptop aus ist
Oben