Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Netzwerk (Heimnetzwerk / Mobilfunk) Forum
Atheros WLAN
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="qqqq" data-source="post: 447316" data-attributes="member: 75244"><p><strong>AW: Atheros WLAN</strong></p><p></p><p>Hallo,</p><p></p><p>ich würde dieser Brandbeite 20/40 Mhz noch mal nachgehen. Was mir auffällt ist Deine Aussage, dass Smartphones wesentlich bessere Datenrate liefern. Diese arbeiten normalerweise nur mit 20 MHZ Bandbreite, während unsere Laptop Netzwerkkarten auch großspurig 40 MHZ können und es damit erst mal versuchen und dann zurückschalten auf 20 Mhz, wenn es zu Datenübertragungsstörunen kommt. Dieses ständige Hin-/und Her verursacht naturgemäß Verringerungen der Datenrate und diesbezüglich die von Dir beobachteten Schwankungen. </p><p></p><p>Deshalb meine Frage, ob Du es mit 20 Mhz, fest an der Netzwerkkarte konfiguriert (und dann auch mal am Router), ausgiebig getestet hast. Ggfs. nach Änderung mal booten.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="qqqq, post: 447316, member: 75244"] [b]AW: Atheros WLAN[/b] Hallo, ich würde dieser Brandbeite 20/40 Mhz noch mal nachgehen. Was mir auffällt ist Deine Aussage, dass Smartphones wesentlich bessere Datenrate liefern. Diese arbeiten normalerweise nur mit 20 MHZ Bandbreite, während unsere Laptop Netzwerkkarten auch großspurig 40 MHZ können und es damit erst mal versuchen und dann zurückschalten auf 20 Mhz, wenn es zu Datenübertragungsstörunen kommt. Dieses ständige Hin-/und Her verursacht naturgemäß Verringerungen der Datenrate und diesbezüglich die von Dir beobachteten Schwankungen. Deshalb meine Frage, ob Du es mit 20 Mhz, fest an der Netzwerkkarte konfiguriert (und dann auch mal am Router), ausgiebig getestet hast. Ggfs. nach Änderung mal booten. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Netzwerk (Heimnetzwerk / Mobilfunk) Forum
Atheros WLAN
Oben