Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Netzwerk (Heimnetzwerk / Mobilfunk) Forum
Atheros WLAN
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="masimo" data-source="post: 447214" data-attributes="member: 24051"><p><strong>AW: Atheros WLAN</strong></p><p></p><p>Instabilität (starke Schwankungen) im WLAN Empfang deuten meisten auf Störung durch benachbarte WLANs hin. Schau mal mit einem Tool wie InSSiDer oder Wifi-Analyzer welcher Kanal am wenigsten benutzt wird in deiner Nachbarschaft.</p><p></p><p>Dazu kommt auch noch das die maximale Datenrate bei 20MHz Kanalbreite sich auf 150 Mbits (144,4 Mbits laut Windows) beschränkt. Um das Maximale aus dem WLAN raus zu holen sollte der WLAN Router auf 40MHz eingestellt werden, ebenso wie das WLAN Adapter im Notebook.</p><p>Dan kann als Maximum eine 300 MBit (oder in manchen Fällen eine 450 Mbit) Verbindung erstellt werden.</p><p>ABER! Die 40MHz Einstellung führt heutzutage meistens zu Störungen, weil in die meisten Nachbarschaften einfach zuviele WLANs aktiv sind.</p><p></p><p>Bessere Wahl ist Stabil auf 20MHz (Neighbour friendly).</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="masimo, post: 447214, member: 24051"] [b]AW: Atheros WLAN[/b] Instabilität (starke Schwankungen) im WLAN Empfang deuten meisten auf Störung durch benachbarte WLANs hin. Schau mal mit einem Tool wie InSSiDer oder Wifi-Analyzer welcher Kanal am wenigsten benutzt wird in deiner Nachbarschaft. Dazu kommt auch noch das die maximale Datenrate bei 20MHz Kanalbreite sich auf 150 Mbits (144,4 Mbits laut Windows) beschränkt. Um das Maximale aus dem WLAN raus zu holen sollte der WLAN Router auf 40MHz eingestellt werden, ebenso wie das WLAN Adapter im Notebook. Dan kann als Maximum eine 300 MBit (oder in manchen Fällen eine 450 Mbit) Verbindung erstellt werden. ABER! Die 40MHz Einstellung führt heutzutage meistens zu Störungen, weil in die meisten Nachbarschaften einfach zuviele WLANs aktiv sind. Bessere Wahl ist Stabil auf 20MHz (Neighbour friendly). [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Netzwerk (Heimnetzwerk / Mobilfunk) Forum
Atheros WLAN
Oben