Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Netzwerk (Heimnetzwerk / Mobilfunk) Forum
Atheros WLAN
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="qqqq" data-source="post: 447106" data-attributes="member: 75244"><p><strong>AW: Atheros WLAN</strong></p><p></p><p>Hallo,</p><p></p><p>falls wirklich auch die reine LAN-Verbindung langsam ist und wir mal annehmen, dass die Ethernetkarte und deren Treiber in Ordnung sind sowie Deine Windowsinstallation keine Fehler aufweist und auch keine Securitysoftware (Firewall, Antiviren) bremsen, kann mit der Anbindung an Deinen Internetzugang/Router ein Problem vorliegen. Es ist durchaus möglich, dass dieses Problem nur mit bestimmten Netzwerkkarten und/oder Routern auftritt und z. B. nach Austausch der Netzwerkkarte beseitigt sein würde. Ich würde zuerst das machen, was ohne großen Aufwand machbar.</p><p></p><p>Also überprüfen, ob das Autotuning von Windows für den TCP_Datenverkehr aktiv ist (gilt auch für Windows 7 und 8 ): </p><p></p><p><a href="http://support2.microsoft.com/kb/947239/de" target="_blank">Beschreibung des Features automatische Optimierung des Empfangsfensters für HTTP-Datenverkehr auf Windows Vista-Computern</a></p><p></p><p>Das Problem kann aber auch sein, dass das Autotuning eher schädlich als nützlich ist, gerade bei schnellem DSL-Internetzugang.</p><p> Also TCP-Parameter überprüfen mit dem CMD:</p><p></p><p>netsh int tcp show global </p><p></p><p>und ggf. testweise ändern. Disablen sollte so gehen:</p><p>netsh int tcp set global autotuninglevel=disabled</p><p></p><p>Darüber hinaus würde ich im Gerätemanager mal die erweiterten Eigenschaften des Ethernet-Adapters überprüfen. Insbesondere folgende Parameter: Abladung grosser Sendungen...., Ethernet-wire-speed....</p><p>An diesen Stellschrauben (aktiv, deaktiv) würde ich mal versuchsweise drehen. Dass muss man halt vor Ort ausprobieren.. Möglicherweise muss man booten, bevor die Änderungen greifen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="qqqq, post: 447106, member: 75244"] [b]AW: Atheros WLAN[/b] Hallo, falls wirklich auch die reine LAN-Verbindung langsam ist und wir mal annehmen, dass die Ethernetkarte und deren Treiber in Ordnung sind sowie Deine Windowsinstallation keine Fehler aufweist und auch keine Securitysoftware (Firewall, Antiviren) bremsen, kann mit der Anbindung an Deinen Internetzugang/Router ein Problem vorliegen. Es ist durchaus möglich, dass dieses Problem nur mit bestimmten Netzwerkkarten und/oder Routern auftritt und z. B. nach Austausch der Netzwerkkarte beseitigt sein würde. Ich würde zuerst das machen, was ohne großen Aufwand machbar. Also überprüfen, ob das Autotuning von Windows für den TCP_Datenverkehr aktiv ist (gilt auch für Windows 7 und 8 ): [url=http://support2.microsoft.com/kb/947239/de]Beschreibung des Features automatische Optimierung des Empfangsfensters für HTTP-Datenverkehr auf Windows Vista-Computern[/url] Das Problem kann aber auch sein, dass das Autotuning eher schädlich als nützlich ist, gerade bei schnellem DSL-Internetzugang. Also TCP-Parameter überprüfen mit dem CMD: netsh int tcp show global und ggf. testweise ändern. Disablen sollte so gehen: netsh int tcp set global autotuninglevel=disabled Darüber hinaus würde ich im Gerätemanager mal die erweiterten Eigenschaften des Ethernet-Adapters überprüfen. Insbesondere folgende Parameter: Abladung grosser Sendungen...., Ethernet-wire-speed.... An diesen Stellschrauben (aktiv, deaktiv) würde ich mal versuchsweise drehen. Dass muss man halt vor Ort ausprobieren.. Möglicherweise muss man booten, bevor die Änderungen greifen. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Netzwerk (Heimnetzwerk / Mobilfunk) Forum
Atheros WLAN
Oben