Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Netbook & Chromebook & Ferrari One Forum
Acer Aspire One Forum
Atheros W-Lan Treiber und Software
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="SysTin" data-source="post: 230415" data-attributes="member: 33992"><p>Hallo, ich bin der Neue <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p><p> </p><p>Ich habe einen Aspire One AOA150 (was man übrigens am einfachsten über das "?" bei MS-Word unter "Systeminfo" herausfindet...) und hatte am Wochenende das Problem, dass ich unter meinem neuen W-LAN Netz (TP-Link, TL-WR1043ND - abwärtskompatibler N-Protokoll-Router, den ich als Access-Point benutze) zwar laut Anzeige angeblich kompletten Zugang zum Netz hatte, aber weder auf das Netzwerk noch auf das Internet zugreifen konnte. Wohl aber ging alles mit meinem Dell-Notebook. Am Router (alias "Access-Point") konnte es also einfach nicht liegen. Interessant war noch, dass es bei Abschalten aller Sicherheitsaspekte auch mit dem Aspire ging - aber so kann das ja nicht sein!</p><p> </p><p>Die Lösung gibt's bei Acer nicht. Auch nicht bei Atheros (die leiten einen auf eine kostenpflichtige Seite um... <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite4" alt=":mad:" title="Mad :mad:" loading="lazy" data-shortname=":mad:" />) Wohl aber bei - Achtung! - Samsung:</p><p> </p><p><a href="http://www.samsung.de/de/support/detail.aspx?aguid=47a48286-72bf-4ace-b0d2-33086fa165c5&dl=driver" target="_blank">Downloads von R505-Aura QL62 Domah | Notebooks (R-Serie) von Samsung</a></p><p> </p><p>Die Lösung geht übrigens für alle Atheros W-Lan Adapter. Der Treiber bringt eine kleine Zugangssoftware mit - und siehe da: Nun geht alles. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite8" alt=":D" title="Big Grin :D" loading="lazy" data-shortname=":D" /></p><p> </p><p>Vielleicht ist das ja noch für jemand von Interesse. Ich habe nämlich drei Tage dafür gebraucht... <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite11" alt=":rolleyes:" title="Roll Eyes :rolleyes:" loading="lazy" data-shortname=":rolleyes:" /></p><p> </p><p>Gruß,</p><p>Sys</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="SysTin, post: 230415, member: 33992"] Hallo, ich bin der Neue ;) Ich habe einen Aspire One AOA150 (was man übrigens am einfachsten über das "?" bei MS-Word unter "Systeminfo" herausfindet...) und hatte am Wochenende das Problem, dass ich unter meinem neuen W-LAN Netz (TP-Link, TL-WR1043ND - abwärtskompatibler N-Protokoll-Router, den ich als Access-Point benutze) zwar laut Anzeige angeblich kompletten Zugang zum Netz hatte, aber weder auf das Netzwerk noch auf das Internet zugreifen konnte. Wohl aber ging alles mit meinem Dell-Notebook. Am Router (alias "Access-Point") konnte es also einfach nicht liegen. Interessant war noch, dass es bei Abschalten aller Sicherheitsaspekte auch mit dem Aspire ging - aber so kann das ja nicht sein! Die Lösung gibt's bei Acer nicht. Auch nicht bei Atheros (die leiten einen auf eine kostenpflichtige Seite um... :mad:) Wohl aber bei - Achtung! - Samsung: [URL="http://www.samsung.de/de/support/detail.aspx?aguid=47a48286-72bf-4ace-b0d2-33086fa165c5&dl=driver"]Downloads von R505-Aura QL62 Domah | Notebooks (R-Serie) von Samsung[/URL] Die Lösung geht übrigens für alle Atheros W-Lan Adapter. Der Treiber bringt eine kleine Zugangssoftware mit - und siehe da: Nun geht alles. :D Vielleicht ist das ja noch für jemand von Interesse. Ich habe nämlich drei Tage dafür gebraucht... :rolleyes: Gruß, Sys [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Netbook & Chromebook & Ferrari One Forum
Acer Aspire One Forum
Atheros W-Lan Treiber und Software
Oben