Asprire 7738G optischen Ausgang konfigurieren?

stg00@web.de

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,

bei mir geht es um den optischen Ausgang an meinem Aspire 7738G.
Die Verbindung zu meinem Audioreceiver steht einwandfrei.

Mein Problem ist eigentlich bequemlicher Natur.
Wenn ich den optischen Klinkenstecker in mein Notebook einstecke, wird zwar registiert, dass ein Stecker in der Buchse ist, und der optische Ausgang wird aktiviert, aber die Lautsprecher des Notebooks sind weiterhin als Standardgerät für die Audioausgabe eingerichtet.
Somit kommt kein Audiosignal am Verstärker an. Wie kann ich es schaffen, bei aktiviertem optischen Ausgang dieser auch gleichzeitig zum Standartausgabegerät wird und beim ziehen des Steckers die Lautsprecher des Notebooks wieder die Standartausgabe sind?

MfG
stg00
 
R

Raschie

Guest
AW: Asprire 7738G optischen Ausgang konfigurieren?

Ich glaube das funktioniert nicht,stelle auch jedesmal um.Da gewöhnt man sich aber schnell dran.
Fals doch jemand eine Lösung weiss,ich bin ganz Ohr(Auge).
 

stg00@web.de

Neuer Benutzer
AW: Asprire 7738G optischen Ausgang konfigurieren?

Ich denke, dass es bei der verwendeten Technik doch nicht so schwer sein kann, eine solche Automatik bei den Treibern mit einzubinden.
Wenn der Port selber schon merkt, dass der optische Ausgang durch das einstecken einer Toslink-Klinke aktiviert werden soll, sollte es doch auch nicht so schwer sein diese Information als Interrupt an den Treiber weiterzuleiten und diesen Port für die Dauer der Aktivierung als Standard zu deklarieren.

Hat jemand ne Ahnung an wen man sich da wenden könnte (Acer-Service...)?

MfG

Stg00
 
R

Raschie

Guest
AW: Asprire 7738G optischen Ausgang konfigurieren?

Na klar,so Unrecht hast Du nicht.Diese(r) Automatik(Befehl) ist aber im derzeitigen Treiber nicht eingebunden.
Zumindest glaube ich das nicht.
Vielleicht kann Acer ja einen neuen Treiber schreiben;).
 

stg00@web.de

Neuer Benutzer
AW: Asprire 7738G optischen Ausgang konfigurieren?

Ich schreibe nochmal an den Acer Service um mal anzufragen, wie die es mit einem Treiberupdate halten, um diese Funktion mit einzubinden.

Es wäre ja ein erheblicher komfortzuwachs, wenn es klappen würde.

Mal schauen, was die dazu sagen.

MfG

Stg00
 

Blake

Neuer Benutzer
AW: Asprire 7738G optischen Ausgang konfigurieren?

Haha. Acer bekommt doch noch nichtma hin die Treiber aktuell zu halten.
Wenn dann denke ich wäre Raltek gefragt das in ihren Treiber einzubauen.

Bei anderen Herstellern ist es ja auch zumindestens möglich mehre Geräte gleichzeitig ansteuern zu lassen.

Sonst könntest du mal versuchen mit AutoHotkey oder so ein Skript zu basteln was die Klickerei abnimmt.
 

stg00@web.de

Neuer Benutzer
AW: Asprire 7738G optischen Ausgang konfigurieren?

Das ist auch ne gute Idee. Mal schauen, wie man das realisieren kann...
Wenn ich ein brauchbares Ergebnis hab, kann ich das ja mal Posten.

Oder hat das jemand schonmal gemacht?

MfG

Stg00
 
Oben