Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Hardware
Aspire X3900 - welche WLAN Karte für Nachrüstung ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="frido" data-source="post: 229742"><p><strong>AW: Aspire X3900 - welche WLAN Karte für Nachrüstung ?</strong></p><p></p><p><span style="color: Navy">@ IcHrAfFsNeT</span></p><p><span style="color: Navy"></span></p><p><span style="color: Navy">Wird das hier jetzt ein Beschäftigungsprogramm für User und / oder Moderatoren ? <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite3" alt=":(" title="Frown :(" loading="lazy" data-shortname=":(" /></span></p><p><span style="color: Navy"></span></p><p><span style="color: Navy">Kurz zum Steckplatz <strong><span style="color: DarkRed">PCIe x 1</span></strong>: Mir persönlich sind keine Grafikkarten bekannt, die sich mit einem PCIe x 1 Steckplatz "begnügen" würden - was nicht heißen soll, dass es keine gibt. Was ich schon häufiger gesehen habe sind Soundkarten, die diesen Steckplatz nutzen. </span></p><p><span style="color: Navy"></span></p><p><span style="color: Navy">Zum Thema WLAN USB Stick als "Sendeeinheit" kann ich nichts sagen, da ich WLAN USB Sticks bisher nur als Empfänger verwendet habe. Die Kompatibilität zu Windows 7 sollte bei neueren WLAN USB Sticks keinerlei Problem darstellen, sofern sie vorher auch unter Windows Vista einwandfrei funktioniert haben bzw. durch den Hersteller für den Betrieb unter Windows Vista freigegeben sind. </span></p><p><span style="color: Navy"></span></p><p><span style="color: Navy">Darüberhinaus stellen renomierte Hersteller - wie beispielsweise AVM - regelmäßig Treiber- und Firmwareupdates zum Download zur Verfügung, die die Kompatibilität der Produkte zu Windows 7 sicherstellen. </span></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="frido, post: 229742"] [b]AW: Aspire X3900 - welche WLAN Karte für Nachrüstung ?[/b] [COLOR=Navy]@ IcHrAfFsNeT Wird das hier jetzt ein Beschäftigungsprogramm für User und / oder Moderatoren ? :( Kurz zum Steckplatz [B][COLOR=DarkRed]PCIe x 1[/COLOR][/B]: Mir persönlich sind keine Grafikkarten bekannt, die sich mit einem PCIe x 1 Steckplatz "begnügen" würden - was nicht heißen soll, dass es keine gibt. Was ich schon häufiger gesehen habe sind Soundkarten, die diesen Steckplatz nutzen. Zum Thema WLAN USB Stick als "Sendeeinheit" kann ich nichts sagen, da ich WLAN USB Sticks bisher nur als Empfänger verwendet habe. Die Kompatibilität zu Windows 7 sollte bei neueren WLAN USB Sticks keinerlei Problem darstellen, sofern sie vorher auch unter Windows Vista einwandfrei funktioniert haben bzw. durch den Hersteller für den Betrieb unter Windows Vista freigegeben sind. Darüberhinaus stellen renomierte Hersteller - wie beispielsweise AVM - regelmäßig Treiber- und Firmwareupdates zum Download zur Verfügung, die die Kompatibilität der Produkte zu Windows 7 sicherstellen. [/COLOR] [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Hardware
Aspire X3900 - welche WLAN Karte für Nachrüstung ?
Oben