Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Desktop Forum
Acer Aspire, Extensa, Power, Veriton, Revo Forum
Aspire X1700 eSata
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="stefanbln" data-source="post: 134714" data-attributes="member: 15792"><p><strong>AW: Aspire X1700 eSata</strong></p><p></p><p>Ich nicht aber dieses Gehäuse.</p><p>Wobei die Vorstellung das ich alles Festplatten einzeln ansprechen könnte mir aus meiner bisherigen Windows-PC zeit am besten gefällt. RAID mag ja vor- und nachteile haben, allerdings muss man sich da auch wieder mit beschäftigen.</p><p></p><p>Ich hab zwar ein externes Sata Gehäuse aber da Videobearbeitungs und alleine schon Fotos doch ne menge platz brauche würde ich auch gerne etwas in für die nahe Zukunft haben wollen.</p><p></p><p>Die Alternative Icy Dock sind wohl um einiges lauter als das Teil von Fantec - hab ich zumindest auf nem Blog gelesen. Weitere Alternativen hab ich bisher auch noch nicht gefunden. Zumindest keine die eSata unterstützen und eSata ist bis USB 3 kommt eben die einzigste möglichkeit die Festplatte mit der Geschwindigkeit anzusprechen als wären sie im PC selbst.</p><p></p><p></p><p>Wenn Ihr aber noch andere Möglicheiten kennt, bis zu 4 Festplatten an den eSata Port anzuschließen, bin ich natürlich dafür offen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="stefanbln, post: 134714, member: 15792"] [b]AW: Aspire X1700 eSata[/b] Ich nicht aber dieses Gehäuse. Wobei die Vorstellung das ich alles Festplatten einzeln ansprechen könnte mir aus meiner bisherigen Windows-PC zeit am besten gefällt. RAID mag ja vor- und nachteile haben, allerdings muss man sich da auch wieder mit beschäftigen. Ich hab zwar ein externes Sata Gehäuse aber da Videobearbeitungs und alleine schon Fotos doch ne menge platz brauche würde ich auch gerne etwas in für die nahe Zukunft haben wollen. Die Alternative Icy Dock sind wohl um einiges lauter als das Teil von Fantec - hab ich zumindest auf nem Blog gelesen. Weitere Alternativen hab ich bisher auch noch nicht gefunden. Zumindest keine die eSata unterstützen und eSata ist bis USB 3 kommt eben die einzigste möglichkeit die Festplatte mit der Geschwindigkeit anzusprechen als wären sie im PC selbst. Wenn Ihr aber noch andere Möglicheiten kennt, bis zu 4 Festplatten an den eSata Port anzuschließen, bin ich natürlich dafür offen. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Desktop Forum
Acer Aspire, Extensa, Power, Veriton, Revo Forum
Aspire X1700 eSata
Oben