Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Allgemeine Kaufberatung
Aspire Timeline 3810 TG oder 3810 TZG ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="sophistic" data-source="post: 203084" data-attributes="member: 21946"><p><strong>AW: Aspire Timeline 3810 TG oder 3810 TZG ?</strong></p><p></p><p>Hallo,</p><p></p><p>ein Hinweis an dieser Stelle zu den Prozessoren:</p><p></p><p>Der SU 4100 (dualcore, auf Pentium-Basis) unterstützt keine Intel-Virtualisierung hardwareseitig. Virtualisierung auf Softwareseite kannst du sicher vergessen, da dafür der Prozessor zu schwach ist.</p><p>Außerdem ist der L2-Cache 2 MB groß - 1 MB weniger als beim SU 9400.</p><p></p><p>Der SU 9400 (Core 2 Duo-Basis) dagegen unterstützt die VT-x, ist auch 2 x 100 MhZ höher getaktet, hat L2-Cache von 3 MB.</p><p></p><p>Hier ein übersichtlicher Vergleich der beiden Prozessoren:</p><p></p><p><a href="http://ark.intel.com/Compare.aspx?ids=36697,43568" target="_blank">Compare Intel® Products</a>,</p><p></p><p></p><p>Jetzt meine Frage an die absoluten Experten hier:</p><p></p><p><strong>Wie schätzt ihr denn die Auswirkung auf die Anwendungsleistung von dem kleineren L2-Cache beim SU 4100 für Anwendungen wie Maya, Premiere, After Effects und Photoshop ein? Besonders in Verbindung mit der ATI Radeon, die in manchen 3810-Angeboten mit drin ist?</strong></p><p></p><p>(Im normalen Alltagsgeschäft dürfte man den kleineren L2-Cache eig. nicht bemerken, dafür ist er immer noch groß genug dimensioniert, auch wenn sich beide Kerne einen gemeinsamen Cache teilen müssen..)</p><p></p><p>Das wäre wirklich interessant, denn da liegt m.E. die wirkliche Kaufentscheidung.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="sophistic, post: 203084, member: 21946"] [b]AW: Aspire Timeline 3810 TG oder 3810 TZG ?[/b] Hallo, ein Hinweis an dieser Stelle zu den Prozessoren: Der SU 4100 (dualcore, auf Pentium-Basis) unterstützt keine Intel-Virtualisierung hardwareseitig. Virtualisierung auf Softwareseite kannst du sicher vergessen, da dafür der Prozessor zu schwach ist. Außerdem ist der L2-Cache 2 MB groß - 1 MB weniger als beim SU 9400. Der SU 9400 (Core 2 Duo-Basis) dagegen unterstützt die VT-x, ist auch 2 x 100 MhZ höher getaktet, hat L2-Cache von 3 MB. Hier ein übersichtlicher Vergleich der beiden Prozessoren: [URL="http://ark.intel.com/Compare.aspx?ids=36697,43568"]Compare Intel® Products[/URL], Jetzt meine Frage an die absoluten Experten hier: [B]Wie schätzt ihr denn die Auswirkung auf die Anwendungsleistung von dem kleineren L2-Cache beim SU 4100 für Anwendungen wie Maya, Premiere, After Effects und Photoshop ein? Besonders in Verbindung mit der ATI Radeon, die in manchen 3810-Angeboten mit drin ist?[/B] (Im normalen Alltagsgeschäft dürfte man den kleineren L2-Cache eig. nicht bemerken, dafür ist er immer noch groß genug dimensioniert, auch wenn sich beide Kerne einen gemeinsamen Cache teilen müssen..) Das wäre wirklich interessant, denn da liegt m.E. die wirkliche Kaufentscheidung. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Allgemeine Kaufberatung
Aspire Timeline 3810 TG oder 3810 TZG ?
Oben