Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Desktop Forum
Acer Aspire, Extensa, Power, Veriton, Revo Forum
Aspire Revo R3610 - Sammelthread: Diverse Themen und Fragen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="rplay" data-source="post: 236290" data-attributes="member: 32970"><p><strong>AW: Aspire Revo R3610 - Sammelthread: Diverse Themen und Fragen</strong></p><p></p><p><strong>Erfahrungsbericht: Revo R3610 + Ubuntu + XBMC</strong></p><p></p><p><strong>System:</strong> Revo R3610 mit 2GB Hauptspeicher und 160GB Festplatte, ausgeliefert mit Win7 Home Premium</p><p></p><p><strong>Aufbau & Anschlüsse: </strong></p><p>Netzwerk: LAN</p><p>Video: HDMI -> Receiver</p><p>Ton: optisch -> Receiver</p><p>Maus & Tastatur: Kabel per USB</p><p></p><p>Dauer der Installation incl. Updates: ca. 2,5 Std. (abhängig natürlich von der Leitung)</p><p></p><p><strong>Erläuterungen:</strong></p><p>VDPAU: Grafiktreiber unter Linux zur GPU Unterstützung</p><p>XBMC: XBox-Media Center, ein Open-Source Projekt zur Wiedergabe von Mutlimedia Inhalte</p><p></p><p><strong>Vorgehen:</strong></p><p><strong>1)</strong> zuerst die Speicherzuweisung der Grafikkarte im BIOS von 256 auf 512MB erhöhen (BIOS wird mittels "Entf." Taste beim Booten aktiviert), </p><p>die neuen Einstellungen im BIOS speichern</p><p><strong></strong></p><p><strong>2)</strong> Ubuntu installieren (64-Bit Version, aktuell ist die Version 10.04), entweder </p><p>per USB Stick (<a href="http://www.ubuntu.com/getubuntu/download" target="_blank">Download Ubuntu | Ubuntu</a>) </p><p>oder </p><p>per Winloader (<a href="http://www.ubuntu.com/getubuntu/download-wubi" target="_blank">Download Ubuntu Windows Installer | Ubuntu</a>)</p><p></p><p>wenn man möchte kann man Ubuntu neben Win7 installieren, wenn man´s braucht ansonsnten kann man auf die Lizenz verzichten ....</p><p></p><p><strong>3)</strong> nach der Installation die Aktualisierung des Systems durchführen, es kann immer wieder passieren, daß es neue Patches gibt ....</p><p></p><p><strong>4)</strong> danach den aktuellen NVIDIA Treiber unter "System/Hardwaretreiber" aktivieren</p><p></p><p>anschliessend erneut die Aktualisierung durchführen (man weiß ja nie ....)</p><p><strong></strong></p><p><strong>5)</strong> danach in der Shell den VDPAU installieren (dazu folgende Kommandos der Reihe nach eingeben):</p><p></p><p>sudo apt-get install libvdpau1</p><p>sudo add-apt-repository ppa:nvidia-vdpau/ppa</p><p>sudo apt-get update</p><p>sudo apt-get upgrade</p><p><strong></strong></p><p><strong>6)</strong> anschließend XBMC für Linux laden/installieren (Vorgehen analog zu VDPAU Installation):</p><p></p><p>sudo apt-get install python-software-properties pkg-config</p><p>sudo add-apt-repository ppa:team-xbmc</p><p>sudo apt-get update</p><p>sudo apt-get install xbmc xbmc-standalone</p><p>sudo apt-get update</p><p></p><p><strong>7)</strong> danach steht einem beim Einloggen die Option zur Verfügung entweder die GNOME oder XBMC Oberfläche nutzen zu können,</p><p>um den XBMC direkt nutzen zu können, XBMC auswählen .....</p><p>wer will kann die Sprache der Menüführung unter Optionen auf "Deutsch" setzen,</p><p>die Städte für die Wettervorhersage eingeben </p><p>den Tonausgang auf den optischen legen (oder was auch immer benutzt wird) und anschließend </p><p>dann die Samba Netzlaufwerke einbinden bzw. Quellen für den Content bestimmen .....</p><p></p><p>fertig für den Genuß ;-)))</p><p></p><p><strong>Fazit:</strong> am Anfang war ich von den Berichten über die Multimedia Fähigkeit der kleinen Kiste enttäuscht, da ich´s nicht so zum Laufen gebracht habe, wie ich wollte ....</p><p>unter der eingeschränkten Win7 Home Premium konnte ich meine Samba Laufwerke nicht einbinden ....</p><p>unter Linux konnte ich die GPU Unterstützung nicht nutzen, was die Multimediafähigkeiten deutlich einschränkte ...</p><p>erst der VDPAU Update und XBMC haben die nötige Power in dem kleinen Kasten geweckt ...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="rplay, post: 236290, member: 32970"] [b]AW: Aspire Revo R3610 - Sammelthread: Diverse Themen und Fragen[/b] [B]Erfahrungsbericht: Revo R3610 + Ubuntu + XBMC[/B] [B]System:[/B] Revo R3610 mit 2GB Hauptspeicher und 160GB Festplatte, ausgeliefert mit Win7 Home Premium [B]Aufbau & Anschlüsse: [/B] Netzwerk: LAN Video: HDMI -> Receiver Ton: optisch -> Receiver Maus & Tastatur: Kabel per USB Dauer der Installation incl. Updates: ca. 2,5 Std. (abhängig natürlich von der Leitung) [B]Erläuterungen:[/B] VDPAU: Grafiktreiber unter Linux zur GPU Unterstützung XBMC: XBox-Media Center, ein Open-Source Projekt zur Wiedergabe von Mutlimedia Inhalte [B]Vorgehen:[/B] [B]1)[/B] zuerst die Speicherzuweisung der Grafikkarte im BIOS von 256 auf 512MB erhöhen (BIOS wird mittels "Entf." Taste beim Booten aktiviert), die neuen Einstellungen im BIOS speichern [B] 2)[/B] Ubuntu installieren (64-Bit Version, aktuell ist die Version 10.04), entweder per USB Stick ([url=http://www.ubuntu.com/getubuntu/download]Download Ubuntu | Ubuntu[/url]) oder per Winloader ([url=http://www.ubuntu.com/getubuntu/download-wubi]Download Ubuntu Windows Installer | Ubuntu[/url]) wenn man möchte kann man Ubuntu neben Win7 installieren, wenn man´s braucht ansonsnten kann man auf die Lizenz verzichten .... [B]3)[/B] nach der Installation die Aktualisierung des Systems durchführen, es kann immer wieder passieren, daß es neue Patches gibt .... [B]4)[/B] danach den aktuellen NVIDIA Treiber unter "System/Hardwaretreiber" aktivieren anschliessend erneut die Aktualisierung durchführen (man weiß ja nie ....) [B] 5)[/B] danach in der Shell den VDPAU installieren (dazu folgende Kommandos der Reihe nach eingeben): sudo apt-get install libvdpau1 sudo add-apt-repository ppa:nvidia-vdpau/ppa sudo apt-get update sudo apt-get upgrade [B] 6)[/B] anschließend XBMC für Linux laden/installieren (Vorgehen analog zu VDPAU Installation): sudo apt-get install python-software-properties pkg-config sudo add-apt-repository ppa:team-xbmc sudo apt-get update sudo apt-get install xbmc xbmc-standalone sudo apt-get update [B]7)[/B] danach steht einem beim Einloggen die Option zur Verfügung entweder die GNOME oder XBMC Oberfläche nutzen zu können, um den XBMC direkt nutzen zu können, XBMC auswählen ..... wer will kann die Sprache der Menüführung unter Optionen auf "Deutsch" setzen, die Städte für die Wettervorhersage eingeben den Tonausgang auf den optischen legen (oder was auch immer benutzt wird) und anschließend dann die Samba Netzlaufwerke einbinden bzw. Quellen für den Content bestimmen ..... fertig für den Genuß ;-))) [B]Fazit:[/B] am Anfang war ich von den Berichten über die Multimedia Fähigkeit der kleinen Kiste enttäuscht, da ich´s nicht so zum Laufen gebracht habe, wie ich wollte .... unter der eingeschränkten Win7 Home Premium konnte ich meine Samba Laufwerke nicht einbinden .... unter Linux konnte ich die GPU Unterstützung nicht nutzen, was die Multimediafähigkeiten deutlich einschränkte ... erst der VDPAU Update und XBMC haben die nötige Power in dem kleinen Kasten geweckt ... [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Desktop Forum
Acer Aspire, Extensa, Power, Veriton, Revo Forum
Aspire Revo R3610 - Sammelthread: Diverse Themen und Fragen
Oben