Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Hardware
+ Aspire One D255E - Arbeitsspeicher bzw. RAM aufrüsten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="KickSomeAZZ" data-source="post: 373700" data-attributes="member: 72502"><p><strong>AW: + Aspire One D255E - Arbeitsspeicher bzw. RAM aufrüsten</strong></p><p></p><p>Hallo nochmal, </p><p></p><p>nun kann ich von meinen Erfahrungen mit der neuen SSD, Der OCZ Agility 3 60GB berichten.</p><p></p><p>Der Einbau hat ohne Probleme geklappt. Zur Sicherheit sollte man im BIOS nachschauen, ob AHCI eingestellt ist. War aber bei mir schon der Fall. Jedenfalls wurde die Platte problemlos erkannt. Ich habe Win7 Starter neu installiert, anstelle der gebrandeten Acer Version. Hierbei sollte man sich vorab die wichtigen Treiber für Grafikkarte, Chipsatz, WLAN, etc. von der Acer Homepage herunterladen, denn Windows erkennt (natürlich) nicht alles von alleine.</p><p></p><p>Jedenfalls ist das System im Zusammenspiel mit dem aufgestockten Arbeitsspeicher extrem schnell geworden! Ich bin nun hochzufrieden und kann euch ebenfalls diese Umbauten empfehlen.</p><p></p><p>Gruß KickSomeAZZ</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="KickSomeAZZ, post: 373700, member: 72502"] [b]AW: + Aspire One D255E - Arbeitsspeicher bzw. RAM aufrüsten[/b] Hallo nochmal, nun kann ich von meinen Erfahrungen mit der neuen SSD, Der OCZ Agility 3 60GB berichten. Der Einbau hat ohne Probleme geklappt. Zur Sicherheit sollte man im BIOS nachschauen, ob AHCI eingestellt ist. War aber bei mir schon der Fall. Jedenfalls wurde die Platte problemlos erkannt. Ich habe Win7 Starter neu installiert, anstelle der gebrandeten Acer Version. Hierbei sollte man sich vorab die wichtigen Treiber für Grafikkarte, Chipsatz, WLAN, etc. von der Acer Homepage herunterladen, denn Windows erkennt (natürlich) nicht alles von alleine. Jedenfalls ist das System im Zusammenspiel mit dem aufgestockten Arbeitsspeicher extrem schnell geworden! Ich bin nun hochzufrieden und kann euch ebenfalls diese Umbauten empfehlen. Gruß KickSomeAZZ [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Hardware
+ Aspire One D255E - Arbeitsspeicher bzw. RAM aufrüsten
Oben