Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Hardware
+ Aspire One D255E - Arbeitsspeicher bzw. RAM aufrüsten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="bartsimpson" data-source="post: 292821" data-attributes="member: 24971"><p><strong>AW: Aspire One D255 - Arbeitsspeicher bzw. RAM aufrüsten ?</strong></p><p></p><p>@upetro: das Modul dass du dort erwähnst ist aber nicht so schnell wie die maximale mögliche Geschwindigkeit. Das Aspire D255 mit dem Atom N450 unterstützt DD2 RAM mit 200 Pins, Takfrequenz ist 800 Mhz, also PC 6400, wenn du ein RAM mit 667 Mhz einbaust verschenkst du unnötig Leistung.</p><p>Lesegeschwindigkeit-Benchmark: 667 Mhz: 2648 Mb/s 800 Mhz: bin nicht mehr ganz sicher aber es waren rund 3000 Mb/s oder sogar noch etwas mehr. Sobald ich ein 800 Mhz 2 GB Modul habe, mach ich den Test nochmal. Allerdings zeigt mir Windows mit 667 Mhz beim Leistungsindex doch einen etwas höheren Wert als vorher an, 4.7 anstatt 4.5. Aber wo man es extrem merkt ist bei den Cachezugriffen, dort sind die Werte beim 800er Modul viel höher. (Faktor 5x!)</p><p>Hab hier noch einen Testbericht vom Aspire geschrieben, wo ich auch auf den Effekt der Speicheraufrüstung eingehe.</p><p></p><p><a href="http://www.denkmaschinen.ch/2011/03/11/testbericht-acer-aspire-d255-netbook/" target="_blank">Update nach RAM Upgrade-Testbericht Acer Aspire D255 Netbook | Denkmaschinen-Blog</a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="bartsimpson, post: 292821, member: 24971"] [b]AW: Aspire One D255 - Arbeitsspeicher bzw. RAM aufrüsten ?[/b] @upetro: das Modul dass du dort erwähnst ist aber nicht so schnell wie die maximale mögliche Geschwindigkeit. Das Aspire D255 mit dem Atom N450 unterstützt DD2 RAM mit 200 Pins, Takfrequenz ist 800 Mhz, also PC 6400, wenn du ein RAM mit 667 Mhz einbaust verschenkst du unnötig Leistung. Lesegeschwindigkeit-Benchmark: 667 Mhz: 2648 Mb/s 800 Mhz: bin nicht mehr ganz sicher aber es waren rund 3000 Mb/s oder sogar noch etwas mehr. Sobald ich ein 800 Mhz 2 GB Modul habe, mach ich den Test nochmal. Allerdings zeigt mir Windows mit 667 Mhz beim Leistungsindex doch einen etwas höheren Wert als vorher an, 4.7 anstatt 4.5. Aber wo man es extrem merkt ist bei den Cachezugriffen, dort sind die Werte beim 800er Modul viel höher. (Faktor 5x!) Hab hier noch einen Testbericht vom Aspire geschrieben, wo ich auch auf den Effekt der Speicheraufrüstung eingehe. [url=http://www.denkmaschinen.ch/2011/03/11/testbericht-acer-aspire-d255-netbook/]Update nach RAM Upgrade-Testbericht Acer Aspire D255 Netbook | Denkmaschinen-Blog[/url] [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Hardware
+ Aspire One D255E - Arbeitsspeicher bzw. RAM aufrüsten
Oben