Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Treiber
Aspire M7811 - Grafikkarte
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="pehor" data-source="post: 271671" data-attributes="member: 42023"><p><strong>AW: Aspire M7811 - Grafikkarte</strong></p><p></p><p>Hallo MilanO,</p><p></p><p>Ja, ich habe sie zur Überprüfung herausgenommen und wieder fest eingesteckt</p><p>Sie müsste auch schon seit Montage richtig fest auf dem Motherboard gesteckt haben, denn ab Kaufdatum des Desktop-PCs Aspire M7811 lief die Karte mit gelegentlich hörbarem Zulüfter und funktionierendem Aero einwandfrei.</p><p></p><p>Jetzt schleppen die Mausbewegungen mit kleinem Schweif, beim Fensterverschieben schleifen zahllose Fensterrahmen hinterher.</p><p></p><p>Eine Meldung bekam ich nach Neuinstallation des aktuellen ATI Catalyst-Package:</p><p>Der Treiber sei nicht WDDM-kompatibel; aber das kann ja für die Grafikkarte HD 5970 garnicht zutreffen.</p><p></p><p>Muss ich etwa davon ausgehen, dass die Grafikkarte aus unerfindlichem Grund defekt wurde, also auch nicht mehr vom System erkannt, weder im GeräteManager non sonstigen Tool erscheint und als auch nicht von einem Treiber erreicht und angesprochen werden kan.</p><p></p><p>Merkwürdig nur, dass meine Auflösung z.Zt. die maximale meines Monitors ist: 1280x1024.</p><p>Handelt es sich dabei um einen OnBoard-Grafikchip?</p><p>Könnte es sein, dass das System immer diesen wählt und dann kein Interesse mehr an der HD 5970 hat?</p><p>Kann man das irgendwo einstellen? - Im Bios habe ich keine Möglichkeit entdeckt, sah alles sehr mager aus.</p><p></p><p>Wenn Du noch einen Tipp hast - oder auch andere Acer-Forum-Mitglieder - wäre ich sehr dankbar.</p><p></p><p>Freundliche Grüße</p><p>pehor</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="pehor, post: 271671, member: 42023"] [b]AW: Aspire M7811 - Grafikkarte[/b] Hallo MilanO, Ja, ich habe sie zur Überprüfung herausgenommen und wieder fest eingesteckt Sie müsste auch schon seit Montage richtig fest auf dem Motherboard gesteckt haben, denn ab Kaufdatum des Desktop-PCs Aspire M7811 lief die Karte mit gelegentlich hörbarem Zulüfter und funktionierendem Aero einwandfrei. Jetzt schleppen die Mausbewegungen mit kleinem Schweif, beim Fensterverschieben schleifen zahllose Fensterrahmen hinterher. Eine Meldung bekam ich nach Neuinstallation des aktuellen ATI Catalyst-Package: Der Treiber sei nicht WDDM-kompatibel; aber das kann ja für die Grafikkarte HD 5970 garnicht zutreffen. Muss ich etwa davon ausgehen, dass die Grafikkarte aus unerfindlichem Grund defekt wurde, also auch nicht mehr vom System erkannt, weder im GeräteManager non sonstigen Tool erscheint und als auch nicht von einem Treiber erreicht und angesprochen werden kan. Merkwürdig nur, dass meine Auflösung z.Zt. die maximale meines Monitors ist: 1280x1024. Handelt es sich dabei um einen OnBoard-Grafikchip? Könnte es sein, dass das System immer diesen wählt und dann kein Interesse mehr an der HD 5970 hat? Kann man das irgendwo einstellen? - Im Bios habe ich keine Möglichkeit entdeckt, sah alles sehr mager aus. Wenn Du noch einen Tipp hast - oder auch andere Acer-Forum-Mitglieder - wäre ich sehr dankbar. Freundliche Grüße pehor [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Treiber
Aspire M7811 - Grafikkarte
Oben