Aspire M7811 - Grafikkarte

pehor

Neuer Benutzer
Hallo,
ich bitte um Hilfe und Rat:

Nach Start zeigte meine 3 Monate alter M7811 (Windows 7 - 64 bit) die niedrigste Auflösung, ein Fenster meldete Problem mit Grafiktreiber.
Nach Neustart war Einstellung einer höheren Auflösung über Systemsteuerung möglich.
Allerdings fehlt die bisher vorhandene Aero Peek, die Darstellung der Taskleiste ist verändert und sieht ganz "unplastisch" aus.

Ich finde nirgendwo eine Angabe zur eingebauten Grafikkarte, weder im Gerätemanager noch mit Hilfe entspr. Tools.

Meine Fragen:
1.Wie finde ich die eingebaute Grafikkarte (Hersteller, Modell)?
2.Wo finde ich den Aero Peek geeigneten aktuellen Treiber?
3.Wie und wo installiere ich den Treiber?
4 Wie kann ich überprüfen, dass alles ok ist?

Mit Dank im Voraus und freundl. Gruß
pehor
 

pehor

Neuer Benutzer
AW: Aspire M7811 - Grafikkarte

Hallo,

will schnell ergänzen:

1. Ist GTX480 als Grafikkarte im M7811 verbaut?
2. Muss alter Treiber deinstalliert werden, bevor neuer aufgespielt werden kann?
3. Wie deinstalliere ich erforderlichenfalls den alten Treiber, wenn ich Karte etc. garnicht angezeigt bekomme?

Danke und freundl. Gruß
pehor
 

pehor

Neuer Benutzer
AW: Aspire M7811 - Grafikkarte

Hallo MilanO,
Danke für Dein Hilfsangebot.
Ich habe mehrere Screenshots gemacht, weil ich nicht weiß, wie detailliert Du nachsehen möchtest.
Dabei ist auch die Fehlermeldung zu fehlendem ATI-Treiber.
Hoffentlich kannst Du etwas damit anfangen - ich bin Neuling, habe keine Ahnung von fast nichts.
Danke und freundl. Gruß
 

Anhänge

  • Acer M7811 Geraetemanager Screenshot - 17.11.2010 einfach & ATI.jpg
    Acer M7811 Geraetemanager Screenshot - 17.11.2010 einfach & ATI.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 8
  • Acer M7811 Geraetemanager Screenshot - 17.11.2010 gr1.jpg
    Acer M7811 Geraetemanager Screenshot - 17.11.2010 gr1.jpg
    69,9 KB · Aufrufe: 6
  • Acer M7811 Geraetemanager Screenshot - 17.11.2010 gr2.jpg
    Acer M7811 Geraetemanager Screenshot - 17.11.2010 gr2.jpg
    90,4 KB · Aufrufe: 7
  • M7811 Fehlermeldung bei STart ATI-Treiber -17.11.2010.jpg
    M7811 Fehlermeldung bei STart ATI-Treiber -17.11.2010.jpg
    19,7 KB · Aufrufe: 5

pehor

Neuer Benutzer
AW: Aspire M7811 - Grafikkarte

Hallo,
hier weitere Phänomene:

Black-Screen meldet:

1)"Der Bildschirmschoner kann nicht ausgeführt werden, weil eine neuere oder eine Direct3D-kompatible Grafikkarte erforderlich ist."

M7811 sollte nach der Beschreibung doch entsprechend ausgestattet sein, zumal vor der plötzlichen Veränderung sowohl Aero wie auch Bildschirmschoner einwandfrei funktionierten.

2) Habe mit cpuz64.exe die Hardware ausgelesen, wobei das Fenster "Grafics" ohne jede Angabe bzw. Eintrag ist.
Wie kann das sein, dass M7811 keine Grafikkarte ausweist?
Fehlt nur ein Treiber, welcher?

Bitte, weiß jemand Rat und Hilfe?
Danke und freundl. Grüße
pehor
 

pehor

Neuer Benutzer
AW: Aspire M7811 - Grafikkarte

Hallo MilanO,

Ja, ich habe sie zur Überprüfung herausgenommen und wieder fest eingesteckt
Sie müsste auch schon seit Montage richtig fest auf dem Motherboard gesteckt haben, denn ab Kaufdatum des Desktop-PCs Aspire M7811 lief die Karte mit gelegentlich hörbarem Zulüfter und funktionierendem Aero einwandfrei.

Jetzt schleppen die Mausbewegungen mit kleinem Schweif, beim Fensterverschieben schleifen zahllose Fensterrahmen hinterher.

Eine Meldung bekam ich nach Neuinstallation des aktuellen ATI Catalyst-Package:
Der Treiber sei nicht WDDM-kompatibel; aber das kann ja für die Grafikkarte HD 5970 garnicht zutreffen.

Muss ich etwa davon ausgehen, dass die Grafikkarte aus unerfindlichem Grund defekt wurde, also auch nicht mehr vom System erkannt, weder im GeräteManager non sonstigen Tool erscheint und als auch nicht von einem Treiber erreicht und angesprochen werden kan.

Merkwürdig nur, dass meine Auflösung z.Zt. die maximale meines Monitors ist: 1280x1024.
Handelt es sich dabei um einen OnBoard-Grafikchip?
Könnte es sein, dass das System immer diesen wählt und dann kein Interesse mehr an der HD 5970 hat?
Kann man das irgendwo einstellen? - Im Bios habe ich keine Möglichkeit entdeckt, sah alles sehr mager aus.

Wenn Du noch einen Tipp hast - oder auch andere Acer-Forum-Mitglieder - wäre ich sehr dankbar.

Freundliche Grüße
pehor
 
Oben