Aspire M3800: Booten mit USB-Stick

Zonk

Neuer Benutzer
Hallo Acer-Gemeinde,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Wie hier an mehreren Stellen im Forum schon erwähnt, wirft der Media-Markt-PC Acer Apire M3800 einige Fragen auf. Die unzureichende Dokumentation ist nur eine davon.

Ich habe vom Acer-Service Informationen über das eingebaute Motherboard erbeten und tatsächlich - eigentlich wider Erwarten - eine Auflistung diverser Motherboard-Features erhalten. Der Name des Boards wurde nicht erwähnt, aber Anschlussbelegungen, Bios-Setup-Optionen und einiges mehr wurde mir zur Verfügung gestellt. Jedoch nichts über die eingebaute TV-Karte.

Unter anderem steht in den Unterlagen, dass das Booten mit USB-Stick möglich sein soll
[FONT=&quot](5th priority: USB device). Diese Option habe ich aber vergeblich bei meinem PC gesucht.

[/FONT] Folgende Wahlmöglichkeiten werden bei mir angezeigt:

  • 1. Boot Device: HDD
  • 2. Boot Device: DVD-Laufwerk
  • 3. Boot Device: Generic-Compact
  • 4. Boot Device: LAN

Zusätzlich kann ich diverse Speicherkarten auswählen unter „Removable Device Priority“. Jedoch kein USB-Device.

Meine Bios-Version: P01-A2, Release Datum: 08/11/2009. Eine aktuellere Version habe ich nicht auf der Acer-Service-Website gefunden.


Hat jemand eine Idee, wie vom USB-Stick gebootet werden kann, oder wo ich im Bios-Setup noch "drehen" kann?


 
Zuletzt bearbeitet:

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Aspire M3800: Booten mit USB-Stick

Hexer, was soll er damit zusätzlich rausfinden?
Acer verbaut Mainboards mit eigenem Namen.

Bin nicht sicher, was es mit dem Generic-Compact-Eintrag auf sich hat.
Ganz ausgesprochen sollte das dann Generic-Compact Flash lauten.
Also ein USB-Stick. Schonmal probiert, wenn das als erstes Device gesetzt ist?
 

Zonk

Neuer Benutzer
AW: Aspire M3800: Booten mit USB-Stick

Diesen Gedanken hatte ich auch schon.

Ich werde mir jetzt erst mal einen bootbaren USB-Stick einrichten und dann Generic-Compact als erstes Boot-Device einstellen.

Ich gebe dann hier im Forum bekannt, wie es ausgegangen ist.

@Hexer:
Danke für den Tipp mit Sisoft Sandra. Ich kenne das Programm und finde es nützlich. Bei Gelegenheit werde ich es auch auf den neuen Rechner aufspielen. Bei dem meinem Bootproblem wird es mir wohl im Moment nicht weiterhelfen.
 

Zonk

Neuer Benutzer
AW: Aspire M3800: Booten mit USB-Stick

So, hier kommt die versprochene Antwort.

Also, das Booten mit USB-Stick ist mit diesem Rechner kinderleicht.

Ich habe zwar zunächst im Bios das 1. Boot-Device auf Generic Compact abgeändert, aber dann gleich gemerkt, dass das nicht die Lösung ist.

Bevor der PC eingeschaltet wurde, hatte ich schon den USB-Stick eingesteckt, und das erwies sich jetzt als Vorteil. Denn im Bios-Setup wurde mir der Name des Sticks angezeigt, als ich die Boot-Optionen aufrief.

Dass das System den Stick schon gleich erkannte, ließ mich vermuten, dass er auch beim Start in der Device-Auswahl stehen müsste. Also, Rechner ausschalten, neu booten, die F12-Taste drücken und dann den Stick auswählen. Das System startet jetzt mit dem USB-Stick.

Wo der Stick eingesteckt wird, scheint egal. Denn ich habe ihn in einen USB-Hub gesteckt, der mit einem USB-Port hinten am Rechner verbunden ist.

Ist doch einfach. Oder?
 

Hexer

Neuer Benutzer
AW: Aspire M3800: Booten mit USB-Stick

Bei meinem alten Medion PC hies das ding im bios nur card reader
da stand die einstelung mal in der computer Bild
 
Oben