Aspire L5100 - Kein TV-Bild

Rudi_S

Neuer Benutzer
Hallo Community,

habe einen Aspire L5100, ihn über HDMI an meinen Panasonic SA-XR70 A/V-Receiver angeschlossen und habe dann gehofft, dass das Signal weiter an meinen alten Röhren-Fernseher weitergeleitet wird. Der ist einfach per Scart an den A/V-Receiver angeschlossen. Leider bleibt der Bildschirm schwarz. Die Verbindung Receiver -> Fernseher ist OK, weil der analog ein DVD-Player per HDMI genau so angeschlossen ist und da kommt das Fernsehbild ohne Probleme. Ton kommt übrigens aber ich brauche natürlich auch ein Bild, um die Medienauswahl nicht immer an einem PC-Bildschirm machen zu müssen. Was muss ich tun, damit die Sache funktioniert. Die Einstellungen der Grafikkarte insbesondere 720x576 25Hz habe ich alles ausprobiert, nix geht.

Wer kann helfen?

Gruß

Rudi_S
 

newcompuhelp

Neuer Benutzer
AW: Aspire L5100 - Kein TV-Bild

Damit du die nicht so alleine bist - ich habe die selben Probleme - mein Monitor
wird auch nicht erkannt - habe schon diverse Kabel eingesetzt - aber
immer wieder geht das Eingangssignal verloren. Habe in verschiedenen Foren mich informiert und immer wieder wird als Verursacher die ATI X1250
genannt. Die scheint nicht gerade das gelbe vom Ei zu sein. Auch bei einer Speicheraufrüstung von 2GB auf GB hat die Karte die Arbeit verweigert (Bild und Tonstörungen. Leider kann man in diesem Mini PC die Karte nicht austauschen. Ich hoffe mal für uns alle, dass in Zukunft ATI mal einen vernüftigen Treiber entwickelt der ohne Probleme läuft. Habe den L5100 jetzt schon 4 Monate und außer den Grafikproblemen läuft alles bestens.
 

Rudi_S

Neuer Benutzer
AW: Aspire L5100 - Kein TV-Bild

Na prima, dann sind wir ja schon zu zweit, aber eigentlich wollte ich mein Leid nicht teilen, sondern eher ein Lösung haben. Na ja, vielleicht erbarmt sich ja auch mal einer und gibt uns einen Tipp. Ansonsten scheint mir Dein Problem schon en wenig anders gelagert zu sein. Mit Monitoren habe ich ja kein Problem, hier geht es darum einfach in TV-Signal zu bekommen, das über den A/V an meine alte Röhre weitergegeben wird. So viel weiß ich inzwischen jetzt, dass der Catalyst in meinem Fall eine TV-Option anzeigen muss, die ich einstellen kann. Die Option habe ich bis heute nicht gefunden. Auch nach Installation der neuesten Catalyst-Version (tolle Leistung von Acer, mir auch ein Teil, das dieses Jahr gekauft wurde, eine Version von ca. 2007 draufzuspielen, Respekt) finde ich diese Option nicht. Der Schluss liegt nahe, dass dieser 'tolle' L5100, der als Media-PC angepriesen wird dann Hardware-seitig nicht mal in der Lage ist, einen alten Fernseher zu bedienen. Auch tolle Leistung sage ich nur. Vor ca. 2 Wochen habe ich eine Supportanfrage übers Netz an Acer gestartet, seitdem kein Feedback. Auch tolle Leistung, sage ich nur. Wenn uns jemand helfen kann, dann meldet Euch doch bitte.

Rudi_S
 
Oben