Aspire E5-773G - Festplatte / SSD tauschen

ph2

Neuer Benutzer
Hallo!
Das NB hat eine 1TB HDD und eine 256GB SSD. Ich möchte die SSD tauschen. Wie bekomme ich das NB komplett auf? Derzeit hängen Tastatur und Basis noch bei den Drehgelenken zusammen, dort wollte ich nicht zu fest hebeln. Außerdem gibt es noch zwei Kabelverbindungen, wie bekomme ich die auseinander?
Die SSD hat eine Serial ATA 600-Schnittstelle, d.h., die Platte müsste doch in einem Gehäuse sein. Wo finde ich die Platte?

PS: Ich kann kein Präfix E5-773G wählen, daher dieses Präfix.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: E5-773G-70K4 Festplatte tauschen

Hallo,
das sollten die Tastatur / Mausad Folien sein. Nicht dran ziehen und KEINESFALLS knicken.
Die stecken in Fassungen auf dem Motherboard und die haben "Riegelbalken" zum Schieben / Klappen.

Hinten sind keine Schrauben ?
Genau geschaut ?
Häufig ist "hinten" geklipst und Außen die Schrauben vom Schanier = Gehäusezusammenhalter. Soweit noch nicht durch die Schanierbewegung gebrochen.

Die SSD dürfte beim RAM Riegel unter dem Motherboard versteckt sein.
Ich Orakel mal, eine m.2 SSD. Die Typenbezeichung könnte einen Tip bringen.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Soweit möglich, gleich einen 2. RAM Riegel andenken. :thumbup:
 

ph2

Neuer Benutzer
AW: E5-773G-70K4 Festplatte tauschen

Hallo,
Hinten sind keine Schrauben ?
Genau geschaut ?
Häufig ist "hinten" geklipst und Außen die Schrauben vom Schanier = Gehäusezusammenhalter. Soweit noch nicht durch die Schanierbewegung gebrochen.
Nein, keine Schrauben zu sehen. Aber vielleicht bin ich nur zu "schüchtern" und ziehe zu schwach.

Die SSD dürfte beim RAM Riegel unter dem Motherboard versteckt sein.
Ich Orakel mal, eine m.2 SSD. Die Typenbezeichung könnte einen Tip bringen.
Nein, dürfte es meiner Meinung nach nicht sein, wenn im Datenblatt steht "Serial ATA/600". Irgendwer wird das Ding doch schon aufgemacht haben und wissen, was drinnen ist.
Danke und Grüße
 

ph2

Neuer Benutzer
AW: E5-773G-70K4 Festplatte / SSD tauschen

Ja, Du hast recht:
Es ist eine HFS256G39MND-3510A, und das ist eine m.2.
Verwirrend ist nur, dass im Datenblatt auf Datasheet PN: NX.G2CEG.002 für das NB steht:
"
Solid State Drive Interface : Serial ATA/600
"
Ich hätte gedacht, dass daraus zu schließen wäre, dass es keine SSD-Karte ist, und die Geschwindigkeit des m.2 müsste doch auch höher sein.

Dann wird das NB wohl zurückgehen müssen (mein altes NB ist defekt, und ich suche ein neues NB mit zwei "echten" Festplatten, in das ich zumindest meine 1TB SSD wieder einbauen kann - bisher bin ich leider überhaupt nicht fündig geworden).
Grüße
 
Oben