Hallo, vielleicht kann mir jemand bei der Fehlersuche helfen. Mein Acer startet nicht mehr, daß allerdings total unregelmäßig und mit unterschiedlichen Fehlern. Am Anfang habe ich gedacht, es liegt an der SSD da hier immer wieder "No bootable Device" stand und die Festplatte nicht im BIOS erkannt wurde. (manchmal konnte ich aber starten) Mit einer neuen Festplatte tritt allerdings das gleiche Problem auf. Mal startet er ganz normal und ich kann stundenlang damit arbeiten und dann ist der Bildschirm beim nächsten Start wieder schwarz oder es wird nur das AcerSymbol oder no bootable device wird angezeigt. Ein Rest hilft dann auch nicht..... Irgendwann geht er dann wieder?! Gruss olli
Hallo, mit Akku genauso ? Die Kontakte der BIOS - Batterie mit einem Glasfaserstift poliert ? Dito die Batterieflächen. Die Spannung ist noch >=3,0Volt der BIOS Batterie ? Ansonsten die Wärmeleitpaste zwischen der Heatpipe und den Chips austauschen. Manchmal kommt Luft dazwischen. Kalt zuviel und der Kobold stept. Arctic Silver 5 z.b. Gruß Mc Stender
Hallo MC Stender, Danke für die Antwort. Mit Akku das gleiche Problem. Die Kontakte habe ich jetzt mit dem Glasfaserstift poliert und neue Wärmepaste aufgetragen. Die Batterie hat 3.12V. = keine Reaktion beim starten (schwarzer Bildschirm) Dann habe ich den Rechner ohne Festplatte/DVD gebootet und danach alles wieder angeschlossen. Jetzt startet er wieder Aber das wird nicht von Dauer sein, da er mal geht und mal wieder nicht...
Hallo, den EC Resetiert ? (Loch in der Bodenplatte). Das BIOS die Default-Werte geladen, abgespeichert und Rebootet ? Gruß Mc Stender
Den RestTaster kannte ich schon, das aber hat nichts gebracht. Ich versuche es jetzt mal mit den Bios default Werten und melde mich wieder, wenn das Problem wieder auftreten sollte oder damit funktioniert hat.
Hallo, ja die BIOS Version ist schon die neuste mit 1.37 Jetzt startet er wieder, nachdem ich den Rechner 2Std. mit schwarzen Bildschirm angelassen hatte. Das ist wohl ein Montagsgerät.
Hallo, und der "Rest" der Treiber ignoriert ? Es ist ein Aberglaube, das ein Windows (egal, welches) alle Treiber mitbringt und immer und in jedem Fall den "Richtigen" installiert. Gruß Mc Stender