Aspire D255: N450 oder N550 Prozessor?

Alleswirdgut

Neuer Benutzer
Hallo,

nachdem ich meinen ersten Aspire one D255 zurückgeschickt habe, bin ich auf der Suche nach einem neuen Netbook. Den D255 gibt es mit dem Intel Atom N450 und auch mit dem N550 Prozessor.
Der Preisunterschied beträgt ca. 30 Euro. Merkt man denn den Unterschied? Der N450 ist mit 1,6 Ghz, der N550 "nur" mit 1,5 Ghz getaktet. Mein Verwendungszweck liegt hauptsächlich darin, dass ich im Netz surfe.

Oder evtl. doch den Asus EEE??? Hat allerdings auch den N450.

Gruß
 

marysol

Neuer Benutzer
AW: Aspire D255: N450 oder N550 Prozessor?

Hmm, den D255 gibts mit n550 tatsächlich schon fürs gleiche Geld wie den mit n450 im Dezember 2010 . Ob er nun wirklich merklich schneller ist, da gibts ganz unterschiedliche Meinungen zu, wenn man sich mal die Tests im Netz anschaut...also mein 450er mit 2Gb Speicher und Win 7 Ultimate läuft ausreichend schnell für Internetanwendungen und Office Kram. Selbst Videos auf You Tube und co. laufen flüssig...mit aufwändigen Sachen wie Spielen oder Bild und Videobearbeitung sollte auch der 550er überfordert sein.
Bleibt der Habenwill Faktor;)....aber das mußt du für dich selbst entscheiden.

Gruss : Volker
 
F

fiatpanda

Guest
AW: Aspire D255: N450 oder N550 Prozessor?

Der N550 mit "nur" 1.5GHz ist ein Dual-Core Prozessor, also 2 Kerne.
Der N450 ist ein Singecore. 1 Kern.
 

Alleswirdgut

Neuer Benutzer
AW: Aspire D255: N450 oder N550 Prozessor?

Merkt man das denn bei nur einer Anwendung??ß (Z.B. wenn man nur im Netz surft?) Laufen youtube Videos denn flüssiger?
 
F

fiatpanda

Guest
AW: Aspire D255: N450 oder N550 Prozessor?

Ich weis nicht wie sich das bei nem Atom verhalt. Aber ich persönlich wurde den N550 nehmen.
beim surfen gibt so gut wie keinen Unterschied
 
Oben