Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Netzwerk (Heimnetzwerk / Mobilfunk) Forum
Aspire A317-33 Kann ein schneller USB WLAN Stick das eingebaute WLAN Modul übertreffen?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Fragenanuser" data-source="post: 496710" data-attributes="member: 127109"><p>Danke Dir, [USER=38557]@Mc Stender[/USER],</p><p></p><p>für Deine zuverlässige Aussage.</p><p></p><p>In Acer Care lese ich gerade, dass der Laptop A 317 -33 einen Intel(R) Pentium(R) Silver N6000 @ 1,10 GHz Prozessor hat, mit 8 GB Random Access Speicher.</p><p></p><p>Ich gehe nun davon aus, dass die Langsamkeit des Lappies von der eher schwachen Prozessorfrequenz von 1,10 GHz her rührt, da ja die anderen Werte alle im grünen Bereich zu liegen scheinen.</p><p></p><p>Jetzt würde ich Dich gerne fragen, wie kostspielig ein Austausch des Prozessors werden könnte, wenn ich mein Notebook ein wenig hoch jumpern möchte.</p><p>Zusatzfrage: bis zu wieviel GHz gehen mittelpreisige Prozessoren?</p><p></p><p>Seit gestern teste ich die Routernutzung mit LAN Anschluss, da der Abstand zwischen den Geräten keinen Meter beträgt.</p><p>Viel schneller wird das Internet dadurch zwar nicht, aber ich werde noch ein Weilchen weiter vergleichen im Hinblick auf WLAN, USB WLAN und Kabel.</p><p></p><p>Dürfte ich Dich als Laie vielleicht noch etwas Weiteres fragen, nämlich: was bedeuten die Abkürzungen IPv4 und IPv6 im getrennten Zustand?</p><p>Ich lese das immer mal wieder an den verschiedensten Stellen und ich meine, ganz so dumm möchte ich dann doch nicht bleiben.</p><p></p><p>Vielleicht hast Du ja noch die Geduld, mir die heutigen Themen etwas zu verklickern.</p><p></p><p>Mit vorauseilendem Dank,</p><p></p><p>N.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Fragenanuser, post: 496710, member: 127109"] Danke Dir, [USER=38557]@Mc Stender[/USER], für Deine zuverlässige Aussage. In Acer Care lese ich gerade, dass der Laptop A 317 -33 einen Intel(R) Pentium(R) Silver N6000 @ 1,10 GHz Prozessor hat, mit 8 GB Random Access Speicher. Ich gehe nun davon aus, dass die Langsamkeit des Lappies von der eher schwachen Prozessorfrequenz von 1,10 GHz her rührt, da ja die anderen Werte alle im grünen Bereich zu liegen scheinen. Jetzt würde ich Dich gerne fragen, wie kostspielig ein Austausch des Prozessors werden könnte, wenn ich mein Notebook ein wenig hoch jumpern möchte. Zusatzfrage: bis zu wieviel GHz gehen mittelpreisige Prozessoren? Seit gestern teste ich die Routernutzung mit LAN Anschluss, da der Abstand zwischen den Geräten keinen Meter beträgt. Viel schneller wird das Internet dadurch zwar nicht, aber ich werde noch ein Weilchen weiter vergleichen im Hinblick auf WLAN, USB WLAN und Kabel. Dürfte ich Dich als Laie vielleicht noch etwas Weiteres fragen, nämlich: was bedeuten die Abkürzungen IPv4 und IPv6 im getrennten Zustand? Ich lese das immer mal wieder an den verschiedensten Stellen und ich meine, ganz so dumm möchte ich dann doch nicht bleiben. Vielleicht hast Du ja noch die Geduld, mir die heutigen Themen etwas zu verklickern. Mit vorauseilendem Dank, N. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Netzwerk (Heimnetzwerk / Mobilfunk) Forum
Aspire A317-33 Kann ein schneller USB WLAN Stick das eingebaute WLAN Modul übertreffen?
Oben