Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Aspire 9504WSMi - Recovery der Dienstprogramm-Partition (ARCADE)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="jumi99" data-source="post: 64225" data-attributes="member: 6571"><p>Hallo,</p><p>meine Freundin hat das gleiche Problem mit dem Aspire 9800.</p><p>Sie wollte 4 Parts zu 50GB und NTFS. Kein Problem dachte ich, </p><p>habe mit G-Nome gebootet, 4 Parts eingerichtet und NTFS</p><p>formatiert. Dann die Recovery eingelegt, Win XP installiert</p><p>und blöd geguckt. Wir hatten wieder Fat32 und das Aspire startet</p><p>nur noch mit ALT-F10. </p><p>Die Anfrage bei Acer ergab: bitte RMA anfordern.</p><p>Anfrage beim Händler ergab: Selber Schuld, ich habe die versteckte </p><p>Partition gelöscht und brauche einen Factory Preload für schlappe </p><p>100€ plus Versand fürs Book hin und her schicken versteht sich.</p><p>Also wieder zu Acer, RMA anfordern und Pech haben, da mir eine RMA</p><p>nun verweigert wird. Acer hat wohl sehr guten Kontakt zu seinen</p><p>Vertragshändlern. Aber nun kommt das beste. Ich habe an Microsoft</p><p>gemailt und nachgefragt warum ich keine Original XP-CD bekomme und</p><p>warum ich mit Fat32 und der komischen Recovery-Part. leben muß. die ich gar nicht will.</p><p>Man lese und staune. Microsoft hat sich für die Vorgehensweise von Acer</p><p>entschuldigt, hat aber leider keinen Einfluss darauf, da der Hersteller die </p><p>Datenträger nicht zwingend mit der Hardware ausliefern muß und daher</p><p>im Recht ist.</p><p></p><p>Zitat Microsoft:</p><p></p><p>Wir können Ihnen daher nur empfehlen, sich bei künftigen Kaufentscheidungen über die Hardware und den Lieferumfang der verschiedenen Hardwareanbieter zu informieren und eventuell auch danach die entsprechende Kaufentscheidung zu treffen. </p><p></p><p>Microsoft sagt also grob übersetzt: Leute, kauft euch keinen Acer.</p><p></p><p>Bevor ich Acer einen müden € für den Preload zahle, stelle ich das Teil</p><p>ins E-BAY und kaufe mir ein Laptop einer anderen Marke.</p><p></p><p>Gruß</p><p>jumi99</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="jumi99, post: 64225, member: 6571"] Hallo, meine Freundin hat das gleiche Problem mit dem Aspire 9800. Sie wollte 4 Parts zu 50GB und NTFS. Kein Problem dachte ich, habe mit G-Nome gebootet, 4 Parts eingerichtet und NTFS formatiert. Dann die Recovery eingelegt, Win XP installiert und blöd geguckt. Wir hatten wieder Fat32 und das Aspire startet nur noch mit ALT-F10. Die Anfrage bei Acer ergab: bitte RMA anfordern. Anfrage beim Händler ergab: Selber Schuld, ich habe die versteckte Partition gelöscht und brauche einen Factory Preload für schlappe 100€ plus Versand fürs Book hin und her schicken versteht sich. Also wieder zu Acer, RMA anfordern und Pech haben, da mir eine RMA nun verweigert wird. Acer hat wohl sehr guten Kontakt zu seinen Vertragshändlern. Aber nun kommt das beste. Ich habe an Microsoft gemailt und nachgefragt warum ich keine Original XP-CD bekomme und warum ich mit Fat32 und der komischen Recovery-Part. leben muß. die ich gar nicht will. Man lese und staune. Microsoft hat sich für die Vorgehensweise von Acer entschuldigt, hat aber leider keinen Einfluss darauf, da der Hersteller die Datenträger nicht zwingend mit der Hardware ausliefern muß und daher im Recht ist. Zitat Microsoft: Wir können Ihnen daher nur empfehlen, sich bei künftigen Kaufentscheidungen über die Hardware und den Lieferumfang der verschiedenen Hardwareanbieter zu informieren und eventuell auch danach die entsprechende Kaufentscheidung zu treffen. Microsoft sagt also grob übersetzt: Leute, kauft euch keinen Acer. Bevor ich Acer einen müden € für den Preload zahle, stelle ich das Teil ins E-BAY und kaufe mir ein Laptop einer anderen Marke. Gruß jumi99 [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Aspire 9504WSMi - Recovery der Dienstprogramm-Partition (ARCADE)
Oben