Aspire 8942 G - Problem Surround Sound

DnD

Neuer Benutzer
hallo,

habe mir vor ein paar tagen ein aspire 8942g zugelegt und bin gard noch hier und da am rumprobieren...

Surround Problem:

bei musik wiedergabe finde ich die 5.1 wiedergabe relativ passabel.
wenn ich allerdings z.b serien starte gefällt mir der ton garnicht mehr. stimmen werden mit einem unerträglichem nachhallen wiedergegeben.
das ganze lässt sich nur beheben in dem man im audio manager auf stereo umschaltet (die equalizer einstellungen helfen dabei auch nicht weiter).

habe allerings eher weniger lust das jedes mal umstellen zu müssen...

gibt es da von realtek vielleicht eine bessere lösung?
keine ahnung wie das mit dem ton genau funktioniert...

ich würde mir quasi eine normale dolby prologic schaltung wie bei meinem heimischen receiver wünschen...
bei stereo ton werden dabei automatisch die stimmen auf einen kanal geschaltet und die restlichen kanäle mit den übrigen toninformationen belegt...

hoffe jemand kann mir da weiterhelfen

gruß

DnD
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: Aspire 8942g - Surroundsound Problem

@ DnD

.......... ich würde mir quasi eine normale dolby prologic schaltung wie bei meinem heimischen receiver wünschen ..........

Ein Acer Aspire 8942 G ist ein Notebook - und kein Audio Receiver, von daher bitte immer schön " die Kriche im Dorf lassen ".

Die zurzeit auf Deinem Notebook installierten Realtek Audio Treiber scheinen - so die Angabe auf der Acer Support Seite - vom 15.01.2010 zu sein. Zwischenzeitlich sind mehrfach neue Realtek Audio Treiber erschienen und ich würde Dir empfehlen, die zurzeit installierten Realtek Audio Treiber sauber zu deinstallieren, anschließend das System und die Registry zu reinigen, dass Notebook neu zu starten und die neuesten Realtek Audio Treiber zu installieren.


System und Registry reinigen: CCleaner und Driver Sweeper


Realtek HD Audio-Treiber Download - ComputerBase
 

DnD

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8942g - Problem Surround Sound

Ein Acer Aspire 8942 G ist ein Notebook - und kein Audio Receiver, von daher bitte immer schön " die Kriche im Dorf lassen ".
naja n kleiner audio receiver steckt ja wohl in form von software im acer... oder wie sollten sonst die sechs lautsprecher deiner meinung nach angesteuert werden:D

das probem ist jetzt auch vom tisch...
habe mittlerweile ein 8943g weil bei meinem 8942g nach vier tagen das mainboard futsch war:mad:

jedenfalls hab ich nun nen realtek treiber drauf, bei dem es den punkt dolb in der registerkarte gibt...
unter dem punkt kann man nun den miserablen surround-sound modus deaktivieren.

danke für die schnelle hilfe

gruß

dnd




 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire 8942 G - Problem Surround Sound

Ich dachte immer das Signal kommt aus der Audio-Quelle,
oder wird von dem entspr. Lautsprecher wieder gegeben, wenn der
entspr. Decoder (Hardware/Software) dahinter werkelt?

Wenn Deine Quelle (DVD) auf dem Notebook DD, DTS (oder was auch immer)
raus gibt, und Du das zum ext. Decoder/Receiver schickst, dann wird der schon
das richtige daraus machen.

Und was für Serien meinst Du?
Aufgenommene TV-Serien?
Und wenn ja, mit was für einer Tonspur wurden die Aufgezeichnet, in welchem
Format wurden die Aufgezeichnet (AVI TS VOB)?

Ich weiss nicht, aber mir klingt das zu sehr nach: In den Raum geworfen, friss oder stirb.
 

DnD

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8942 G - Problem Surround Sound

also es geht nur um die wiedergabe über die internen lautsprecher des aspires...

das problem ging um stereo material von serien, tv aufzeichnung, filmen etc... format: avi und mkv (mehr habe ich nicht getestet)
quasi alle stereo quellen in der stimmen isoliert wiedergegeben werden...

wenn in diesem fall der surround-sound effekt aktivert ist hallen stimmen für mein empfinden unerträglich nach...

bei musik in stereo konnte ich diese nachhalleffekte nicht feststellen.

gruß

dnd
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire 8942 G - Problem Surround Sound

Was passt nicht?
Stereo
Stimme isoliert

Was Du da beschreibst ist 2.1, und nicht Stereo!
Und wenn TV-Sender mehr als nur die verschiedenen "Stereo-Sprachkanäle"
ausstrahlen, oder in Mehrkanalton, dann ist das m.W.n. in Dolby Digital (6.1).

Und was Du in einer MKV drin stecken hast, dass kannst Du nur mit einem
entspr. Programm fest stellen (z.B. VLC sagt Dir das). MKV ist ja auch nur eine
Container-Datei (so wie AVI), wo Video und Audio zusammen gefasst werden.
 

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: Aspire 8942 G - Problem Surround Sound

Nur darum geht es, vermutl. nicht in jedem Acer NB verfügbar:

Wenn der Haken bei <Dolby> - <Surround-Sound> gesetzt ist versucht der Realtek bei jedem einkommenden Sound, auch aus Mono, Stereo, 2.1 usw. -> 5.1 Surround zu machen, was diesen schrecklich dünnen halligen Sound auf den Notebook-Speakern erzeugt.

Das hat nichts mit Containern oder Playern zu tun sondern ist eine miserabel umgesetzte Funktion im Realtek-Chip.
Die <Surround-Sound> Funktion ist im <Realtek Audio Manager> per default gesetzt und der Haken zum Abstellen erst ab neuester Vers. überhaupt vorhanden !!

Deswegen rel. viele Anfragen wegen *schlechter Sound im 8942g*. Inwieweit andere NB davon betroffen sind weiß ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: Aspire 8942 G - Problem Surround Sound

...und höre da, habe gerade den neuen Realtek 2.50 Treiber ->hier installiert, da hat es sich gegenüber 2.47 erheblich gebessert mit dem dünnen, halligen Sound über die NB-Speaker.
Stereo klingt jetzt fast wie 5.1, ich werde den Haken bei <Dolby> - <Surround-Sound> aber trotzdem meistens weglassen, ich teste viel rum und da muss sich Stereo von 5.1 unterscheiden.
 
Oben