F
frido
Guest
Hallo @ all !
Ich versuche schon seit 2 Tagen, Vista Ultimate 64 bit, die zugehörigen Service Packs und die notwendigen Treiber auf meinem Acer Aspire 8935G zu installieren.
Da Acer bei diesem Notebook auf der Support Seite für Vista Ultimate 64 bit alle notwendigen Treiber zur Verfügung stellt - und auch mit der 64 bit Fähigkeit des Aspire 8935G wirbt - habe ich geprüft, bevor ich mir die 64 bit Version bestellt habe, ob alle notwendigen Treiber angeboten werden. Da alle notwendigen Treiber angeboten werden, dachte ich, dass die Installation kein Problem sein dürfte.
Pustekuchen !!!
Nachdem ich Vista Ultimate 64 bit incl. Service Pack 1 installiert hatte, wollte ich als nächstes die Chipsatz Treiber installieren - dann fangen die Probleme an. Das Notebook fährt nach dem notwendigen Neustart nicht mehr hoch - es erscheint nur noch ein blinkendes "Minus" Zeichen.
Manuell ausschalten - einschalten - Notebook fährt normal hoch - alle weiteren Treiberinstallationen schlagen mit entsprechenden Fehlermeldungen fehl. Die fehlerfreie Installation der beiden Grafikkomponenten Treiber ist nicht möglich - onboard nVidia - Grafikkarte ATI.
Vor einigen Stunden habe ich den Hinweis auf Treiberprobleme bei dem verbauten Chipsatz "Mobile Intel GM 45 Express Chipset" erhalten und einige Links zu Intel, wo diverse Treiber angeboten werden - unter anderem auch ein "Software Installations Utility für Intel Chipsätze", dass direkt nach der Installation des Betriebssystems installiert werden soll, bevor weitere Treiber installiert werden. Ich habe es installiert - Neustart - problemlos - Chipsatztreiber installiert - Neustart - problemlos - AHCI Treiber installiert - Neustart - Notebook bleibt mit blinkendem "Minus" Zeichen "hängen". Alle weiteren Installationen schlagen fehl.
Hat jemand von Euch eine Idee, was ich falsch mache bzw. was ich tun kann, um das Problem zu lösen ?
Ich habe schon versucht, den Acer Support telefonisch zu erreichen - doch die haben noch eine 0900 Telefonnummer und die sind bei mir - noch - gesperrt. Warum muss ich für den Support innerhalb der Garantiezeit eigentlich Geld bezahlen ? 0,99 € pro Minute empfinde ich als Frechheit !!!
Ich versuche schon seit 2 Tagen, Vista Ultimate 64 bit, die zugehörigen Service Packs und die notwendigen Treiber auf meinem Acer Aspire 8935G zu installieren.
Da Acer bei diesem Notebook auf der Support Seite für Vista Ultimate 64 bit alle notwendigen Treiber zur Verfügung stellt - und auch mit der 64 bit Fähigkeit des Aspire 8935G wirbt - habe ich geprüft, bevor ich mir die 64 bit Version bestellt habe, ob alle notwendigen Treiber angeboten werden. Da alle notwendigen Treiber angeboten werden, dachte ich, dass die Installation kein Problem sein dürfte.
Pustekuchen !!!
Nachdem ich Vista Ultimate 64 bit incl. Service Pack 1 installiert hatte, wollte ich als nächstes die Chipsatz Treiber installieren - dann fangen die Probleme an. Das Notebook fährt nach dem notwendigen Neustart nicht mehr hoch - es erscheint nur noch ein blinkendes "Minus" Zeichen.
Manuell ausschalten - einschalten - Notebook fährt normal hoch - alle weiteren Treiberinstallationen schlagen mit entsprechenden Fehlermeldungen fehl. Die fehlerfreie Installation der beiden Grafikkomponenten Treiber ist nicht möglich - onboard nVidia - Grafikkarte ATI.
Vor einigen Stunden habe ich den Hinweis auf Treiberprobleme bei dem verbauten Chipsatz "Mobile Intel GM 45 Express Chipset" erhalten und einige Links zu Intel, wo diverse Treiber angeboten werden - unter anderem auch ein "Software Installations Utility für Intel Chipsätze", dass direkt nach der Installation des Betriebssystems installiert werden soll, bevor weitere Treiber installiert werden. Ich habe es installiert - Neustart - problemlos - Chipsatztreiber installiert - Neustart - problemlos - AHCI Treiber installiert - Neustart - Notebook bleibt mit blinkendem "Minus" Zeichen "hängen". Alle weiteren Installationen schlagen fehl.
Hat jemand von Euch eine Idee, was ich falsch mache bzw. was ich tun kann, um das Problem zu lösen ?
Ich habe schon versucht, den Acer Support telefonisch zu erreichen - doch die haben noch eine 0900 Telefonnummer und die sind bei mir - noch - gesperrt. Warum muss ich für den Support innerhalb der Garantiezeit eigentlich Geld bezahlen ? 0,99 € pro Minute empfinde ich als Frechheit !!!