Aspire 8935G schwarzer Bildschirm nach ACER-Logo

TV01

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und benötige Hilfe bei folgendem Problem:
- Mein Bildschirm wird seit heute nach dem Anzeigen des Acer-Logo (Phoenix-BIOS) schwarz. Es müsste die Passwortabfrage (BIOS) zum Systemstart folgen. Diese kommt aber nicht mehr.
- Es besteht noch BIOS-Setup Zugang.
Frage:
Ist das noch ein BIOS- oder schon ein Windows- oder ein Hardwareproblem und kann ich dieses Problem ohne Garantiereparatur selbst lösen.
Da ich beruflich auf Daten des Rechners zurück greifen muss wäre ein schneller Hinweis hilfreich.

System: Windows 7 (32bit) Update von Vista (ACER-Lieferung).

(Beim Suchen fand ich zwar ähnliche aber nicht gleiche Probleme)
(30-s Powertaste, Alt F5/F6 habe ich schon probiert, Nur 24h habe ich noch nicht gewartet)

Danke im Voraus
TV
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: Aspire 8935G schwarzer Bildschirm nach ACER-Logo

was wolltest du mit Alt F5/F6 bewirken?

Wenn dann Fn+F5/F6 ;)

Teste mal mit einer Linux Live-CD zu booten. Da kannst auch dann deine Daten retten
 

TV01

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8935G schwarzer Bildschirm nach ACER-Logo

natürlich meinte ich FN:rolleyes:,
und wo bekomme ich mal schnell besagte CD her?

Gruß Tv
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: Aspire 8935G schwarzer Bildschirm nach ACER-Logo

Google mal nach Knoppix 6.2

Runterladen, bootbar auf CD brennen und von CD dann booten
 

TV01

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8935G schwarzer Bildschirm nach ACER-Logo

Hallo Milan0,
vielen Dank für die Tips. Leider reagiert mein lieber Acer immer (noch) mit einem schwarzen Bildschirm.
Vom Bios-Startauswahl (F12) will er gar nichts wissen -trotz "enabeln", und wenn ich die Festplatten vom Booten ausnehme, startet er auch nicht von CD. (Die bootfähige CD fährt einen anderen Rechner hoch.)
- das einzige was leuchtet am Rechner sind
- Akkuanzeige
- Caps Lock
- HD-blinkert 2xkurz und setz sich dann zur Ruhe
- Bluetoothanzeige
?(

Gruß TV
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Aspire 8935G schwarzer Bildschirm nach ACER-Logo

Wenn du noch ins Bios-Setup reinkommst, würde ich erst mal bis zur Behebung des Problems die Passwortabfrage komplett deaktivieren. Dann würde ich die Festplatten (Bei einem 8935g sollten 2x 500 GB drin stecken?!) abwechselnd herausnehmen, also nur jeweils eine im ersten Stecksockel belassen. Bei einer von beiden sollte die Meldung kommen, dass nichts zum Booten gefunden wurde, die andere beinhaltet die Betriebssystempartition. Wenn weder das Betriebssystem bootet noch die Meldung über ein nicht gefundenes Bootmedium erfolgt, kannst du auch testhalber die Arbeitsspeicher herausnehmen, also nur jeweils einen Riegel testen.
 

TV01

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8935G schwarzer Bildschirm nach ACER-Logo

Hallo zusammen,
seit heute abend 22:30 habe ich wieder Zugang auf meinen! Rechner.
Lösung: Ausschalten der BIOS-Passwörter.
Verbleibt folgende Frage 1:
Wie kann ohne bewusstes eigenes Zutun -Aufruf BIOS Einstellungen- eine Einstellung im BIOS verändert werden?
Vermutung:
Eingerichtet wurde das Passwort durch MyWinLocker. Nach dem Windows 7 Upgrade lässt sich MyWinLocker nicht mehr starten. -Es öffnet sich kein Fenster-
Irgend ein Befehl dieses Tools verändert nach Gutdünken BIOS - Einstellungen.
Kommt Frage 2+3:
Warum und Wie?
Wer mag kann antworten.
Danke Milan0. Danke ralppp
Gruß TV
 
Oben