Aspire 8935 G - Windows 7 64 Bit - "Subwoofer" geht nicht

Opschi

Neuer Benutzer
Hallo liebe Acer-Gemeinde! ;)

Habe da ein Problem mit dem integrierten Subwoofer von meinem Aspire. Ich habe Windows 7 64bit. Ich habe jetzt schon alle möglichen Treiber von Realtek und Acer ausprobiert. Aber er bleibt einfach Stumm. Wenn ich den Audio-Manager öffne und den Subwoofer einzeln anklicke, dann hört man ein leichtes Gebrabbel aus dem Gehäuse. Die Musik klingt trotzdem schlimmer wie aus einem Küchenradio :D

Ich hoffe mir kann hier geholfen werden :)

LG, Opschi.


Edit Moderator
Verschoben - Themenüberschrift vervollständigt
Mfg frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

hagalaz82

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8935G - "Subwoofer" geht nicht

hallo opschi,

kann dir leider nicht weiterhelfen, da ich das selbe problem habe wie du und auch auf der suche nach weisheit bin!

allerdings wäre es mir mit dem subwoofer garnicht mal so wichtig.. aber meine lautsprecher kratzen wie sau aber nur machmal, ganz komisch!
hast du diesen problem auch?

fände es gut wenn uns jemand weiterhelfen könnte....

so long...
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 8935G - "Subwoofer" geht nicht

Ich habe auch ein Acer Aspire 8935 G - Windows 7 Ultimate 64 Bit - alle Treiber und Anwendungen von der Acer Support Seite heruntergeladen und installiert. Ich habe - bis heute - keinerlei anderweitige Treiber benutzt !

Wenn bei Euren Notebooks unter Windows Vista das 5.1 Boxensystem einwandfrei funktioniert haben sollte, dann ist etwas bei der Windows 7 Installation bzw. der entsprechenden Treiberinstallation "schief gelaufen". Bei meinem Notebook funktioniert das 5.1 Boxensystem - einschließlich "Subwoofer" - einwandfrei - genau, wie unter Windows Vista Ultimate 64 Bit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

masimo

Benutzer
AW: Aspire 8935 G - Windows 7 64 Bit - "Subwoofer" geht nicht

Bei meinem 6935 G lauft auch alles Prima.
Nach installation von W7 x64 habe ich erstmals den Acer Vista x64 Treiber installiert im Vista SP2 Kompatibilitatsmodus. Dann hort mann schon den Unterschied zwischen den Acer Treiber und den W7 Standardtreiber.
In der Systemsteuerung erscheint auch der Acer HD Audio Manager.

Danach habe ich den Realtek 2.35 Treiber fur W7 installiert. Die Installationsroutine dieses Treibers muss mann zweimal durchgehen. Das erste Mal wird der Acer Treiber deinstalliert, dann Neustart und das zweite mal installiert sich der Realtek Treiber.
Sucht euch den 2.35er denn mit spatere versionen gibts Probleme.

Ich rate euch komplette deinstallation von alle Soundtreiber und dann Neustart. W7 wird dann die Soundhardware neu erkennen und den Standardtreiber aufspielen. Danach weiter wie oben beschrieben.


Edit Moderator
Notebooktyp stärker hervorgehoben - ich denke, dass der Notebooktyp bei dieser Art von Problem durchaus eine Rolle spielt !
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Opschi

Neuer Benutzer
Also ich habe es jetzt nochmal nach deiner Methode probiert. Leider ohne erfolg, der "Subwoofer" bliebt stumm. Langsam werde ich das Gefühl nicht los dass da irgendwas an der Hardware defekt ist.

Falls noch irgrgendwer Tips hat die helfen, immer nur her damit.
Ansonsten schlepp ich den Notebook wahrscheinlich ich in den Media Markt wo ich ihn her hab. Sollen die sich damit rumprügeln. :D

MfG, Opschi.
 
Oben