Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Treiber
Aspire 8935 G - 2 Grafikkarten im Gerätemanager ?!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="hosara" data-source="post: 161751" data-attributes="member: 20671"><p><strong>AW: Aspire 8935g (2 Grafikkarten im Gerätemanager) ???</strong></p><p></p><p>Hallo,</p><p> </p><p>das 8935 hat Hybritgrafik. Das bedeutet du hast eine dedizierte Grafikkarte, die 4670, und einen Onboard Grafikchip (ich glaub eine 9300 ?).</p><p>Rechts oben über der Tastatur ist eine Taste mit der man im laufenden Betrieb zwischen beiden Grafikkarten umschalten kann (sollte kein 3d Spiel laufen die mögen sowas nicht) ist der Energiesparmodus aktviert leuchtet diese Taste und alle anspruchsvolleren 3D-Anwednugnen die dann mit dem Onboardchip betriebne werden fühlen sich an als wenn sie Bleischuhe anhaben.</p><p> </p><p>Es könnte sein das, wenn du den OnboardChip in den Hardwareeinstellungen deaktivierst und der Hardwareschalte trozdem leuchtet die Onboardgrafikkarte verwendet wird, dann jedoch aber keine Treiber geladen werden. </p><p> </p><p>Warte einfach mal bis das Gerät komplett hochgefahren ist (ca. 3-5 min) dann drück den Knopf für das Umschalten der Grafikkarte. Das sollte dann die dedizierte Grafikkarte aktivieren und wieder ein Bild geben.</p><p> </p><p>Funktioniert das nicht ist die 4670 kaputt oder deren Treiber nicht sauber intsalliert.</p><p> </p><p>Eine weitere Möglichkeit für den schwarzen Bildschirm könnte ein Fehler bei der Ausgabe des Bildes sein, so z.B. könnte es sein das HDMI oder VGA Ausgang für die Wiedergabe des Bildes aktiviert sind.</p><p> </p><p>Das kann man jedoch mit FN+F5 umschalten, so dass dann wieder das Notebookdisplay aktiv ist.</p><p> </p><p>Edit:</p><p>Physikalisches Deaktivieren derr Onboardgrafikkarte oder der 4670 im Bios ist nicht möglich, da das Bios des 8935 so verkrüppelt ist das man ausser der Bootreihenfolge so gut wie nichts sinnvolles einstellen kann. Somit kann es sich bei deinem Problem nur um ein</p><p>Treiberproblem (Softwareproblem) oder einen Defekt der 4670 handeln.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hosara, post: 161751, member: 20671"] [b]AW: Aspire 8935g (2 Grafikkarten im Gerätemanager) ???[/b] Hallo, das 8935 hat Hybritgrafik. Das bedeutet du hast eine dedizierte Grafikkarte, die 4670, und einen Onboard Grafikchip (ich glaub eine 9300 ?). Rechts oben über der Tastatur ist eine Taste mit der man im laufenden Betrieb zwischen beiden Grafikkarten umschalten kann (sollte kein 3d Spiel laufen die mögen sowas nicht) ist der Energiesparmodus aktviert leuchtet diese Taste und alle anspruchsvolleren 3D-Anwednugnen die dann mit dem Onboardchip betriebne werden fühlen sich an als wenn sie Bleischuhe anhaben. Es könnte sein das, wenn du den OnboardChip in den Hardwareeinstellungen deaktivierst und der Hardwareschalte trozdem leuchtet die Onboardgrafikkarte verwendet wird, dann jedoch aber keine Treiber geladen werden. Warte einfach mal bis das Gerät komplett hochgefahren ist (ca. 3-5 min) dann drück den Knopf für das Umschalten der Grafikkarte. Das sollte dann die dedizierte Grafikkarte aktivieren und wieder ein Bild geben. Funktioniert das nicht ist die 4670 kaputt oder deren Treiber nicht sauber intsalliert. Eine weitere Möglichkeit für den schwarzen Bildschirm könnte ein Fehler bei der Ausgabe des Bildes sein, so z.B. könnte es sein das HDMI oder VGA Ausgang für die Wiedergabe des Bildes aktiviert sind. Das kann man jedoch mit FN+F5 umschalten, so dass dann wieder das Notebookdisplay aktiv ist. Edit: Physikalisches Deaktivieren derr Onboardgrafikkarte oder der 4670 im Bios ist nicht möglich, da das Bios des 8935 so verkrüppelt ist das man ausser der Bootreihenfolge so gut wie nichts sinnvolles einstellen kann. Somit kann es sich bei deinem Problem nur um ein Treiberproblem (Softwareproblem) oder einen Defekt der 4670 handeln. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Treiber
Aspire 8935 G - 2 Grafikkarten im Gerätemanager ?!
Oben