Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Treiber
Aspire 8930G Frage Realtek, HDMI Audio, GK, BIOS Treiber
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="goodiwahn" data-source="post: 130104" data-attributes="member: 13504"><p>Hallo Boarder,</p><p>ich bin hier ja schon durch die diversen Threads gewandert aber irgendwie nicht fündig geworden.</p><p></p><p>Frage:</p><p>Benutze derzeit den Realtek 2.16 Audio Treiber. Realtek bietet den 2.17 seit kurzem an. Hat jemand Erfahrung damit? Einige Boarder haben wohl auch Probleme mit dem Realtek HD Audio und dem GK treiber 179.48 erfahren.</p><p></p><p>Der GK 179.48 soll auch schlechter als der 179.29 sein obwohl ich erst mit dem 179.48 (von laptopvideo2go inkl. inf) wieder ein funktionierendes Blu-Ray (WHQL) erzielen konnte. Welcher Treiber wäre den nun sinniger oder ggf. auch neuer (soll aber WHQL sein wegen Blu-Ray)?</p><p></p><p>Beim 8930G gibt es auch einen NVIDIA HDMI Audio Treiber nebem dem Realtek High Definition Treiber. Wo bekommt man denn den NVIDIA Treiber her? Auf NVIDIA ist dieser Bestandteil von Mainboard Treibern, da das 8930G aber einen Intel PM45 hat erscheint es mir irgendwie seltsam.</p><p></p><p>BIOS:</p><p>Also ich habe ein 1.05 BIOS von Inside H2O drauf. Bei Acer gibt es ein 1.10 unter 8930 Support (kein explizites 8930G Verzeichnis vorhanden, Schande Acer). Das Insyde Flash Utility meldet als mein derzeitiges BIOS ID Aspire 8930..(rest lässt sich nicht anzeigen) V1.05 und als neues BIOS ID KM2/TT2 V1.10. </p><p>Somit ist die "neue" Version doch ein Teton Kilimanjaro2.0 und keine H2O oder habe ich da was falsch verstanden?t Definitions */ @font-face {font-family<img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite7" alt=":p" title="Stick Out Tongue :p" loading="lazy" data-shortname=":p" />MingLiU; panose-1:2 2 5 0 0 0 0 0 0 0; mso-font-alt:新細明體; mso-font-charset:136; mso-generic-font-family:roman; mso-font-pitch:variable; mso-font-signature:-1610611969 684719354 22 0 1048577 0;} @font-face {font-family:"Cambria Math"; panose-1:2 4 5 3 5 4 6 3 2 4; mso-font-charset:0; mso-generic-font-family:roman; mso-font-pitch:variable; mso-font-signature:-1610611985 1107304683 0 0 159 0;} @font-face {font-family:"Arial Black"; panose-1:2 11 10 4 2 1 2 2 2 4; mso-font-charset:0; mso-generic-font-family:swiss; mso-font-pitch:variable; mso-font-signature:647 0 0 0 159 0;} @font-face {font-family:"\@PMingLiU"; panose-1:2 2 5 0 0 0 0 0 0 0; mso-font-charset:136; mso-generic-font-family:roman; mso-font-pitch:variable; mso-font-signature:-1610611969 684719354 22 0 1048577 0;} /* Style Definitions */ p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal {mso-style-unhide:no; mso-style-qformat:yes; mso-style-parent:""; margin:0cm; margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:none; font-size:12.0pt; font-family:"Times New Roman","serif"; mso-fareast-font-family<img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite7" alt=":p" title="Stick Out Tongue :p" loading="lazy" data-shortname=":p" />MingLiU; mso-font-kerning:1.0pt; mso-ansi-language:EN-US; mso-fareast-language:ZH-TW;} .MsoChpDefault {mso-style-type:export-only; mso-default-props:yes; font-size:10.0pt; mso-ansi-font-size:10.0pt; mso-bidi-font-size:10.0pt; mso-fareast-font-family<img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite7" alt=":p" title="Stick Out Tongue :p" loading="lazy" data-shortname=":p" />MingLiU;} @page Section1 {size:612.0pt 792.0pt; margin:70.85pt 70.85pt 2.0cm 70.85pt; mso-header-margin:36.0pt; mso-footer-margin:36.0pt; mso-paper-source:0;} div.Section1 {page:Section1;} --> <span style="color: blue">[FONT=&quot][/FONT]</span> <span style="font-family: 'Arial'"><span style="font-size: 10px"><span style="color: blue">[FONT=&quot]</span></span></span>[/FONT]</p><p>Manche Boarder haben dies geflasht, mal ohne Probleme mal mit.</p><p>Ist dies nun ein gültiges BIOS für das 8930G oder nicht? Oder muß man den leidigen Weg über den Acer-Support gehen (der laut einigen Aussagen wohl auch recht schlecht sein soll)?</p><p></p><p>Schade das Acer keine eigenständige 8930G Support Seite bzw. Treiber Seite einrichtet.</p><p></p><p>Gruß</p><p>Goodiwahn</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="goodiwahn, post: 130104, member: 13504"] Hallo Boarder, ich bin hier ja schon durch die diversen Threads gewandert aber irgendwie nicht fündig geworden. Frage: Benutze derzeit den Realtek 2.16 Audio Treiber. Realtek bietet den 2.17 seit kurzem an. Hat jemand Erfahrung damit? Einige Boarder haben wohl auch Probleme mit dem Realtek HD Audio und dem GK treiber 179.48 erfahren. Der GK 179.48 soll auch schlechter als der 179.29 sein obwohl ich erst mit dem 179.48 (von laptopvideo2go inkl. inf) wieder ein funktionierendes Blu-Ray (WHQL) erzielen konnte. Welcher Treiber wäre den nun sinniger oder ggf. auch neuer (soll aber WHQL sein wegen Blu-Ray)? Beim 8930G gibt es auch einen NVIDIA HDMI Audio Treiber nebem dem Realtek High Definition Treiber. Wo bekommt man denn den NVIDIA Treiber her? Auf NVIDIA ist dieser Bestandteil von Mainboard Treibern, da das 8930G aber einen Intel PM45 hat erscheint es mir irgendwie seltsam. BIOS: Also ich habe ein 1.05 BIOS von Inside H2O drauf. Bei Acer gibt es ein 1.10 unter 8930 Support (kein explizites 8930G Verzeichnis vorhanden, Schande Acer). Das Insyde Flash Utility meldet als mein derzeitiges BIOS ID Aspire 8930..(rest lässt sich nicht anzeigen) V1.05 und als neues BIOS ID KM2/TT2 V1.10. Somit ist die "neue" Version doch ein Teton Kilimanjaro2.0 und keine H2O oder habe ich da was falsch verstanden?t Definitions */ @font-face {font-family:PMingLiU; panose-1:2 2 5 0 0 0 0 0 0 0; mso-font-alt:新細明體; mso-font-charset:136; mso-generic-font-family:roman; mso-font-pitch:variable; mso-font-signature:-1610611969 684719354 22 0 1048577 0;} @font-face {font-family:"Cambria Math"; panose-1:2 4 5 3 5 4 6 3 2 4; mso-font-charset:0; mso-generic-font-family:roman; mso-font-pitch:variable; mso-font-signature:-1610611985 1107304683 0 0 159 0;} @font-face {font-family:"Arial Black"; panose-1:2 11 10 4 2 1 2 2 2 4; mso-font-charset:0; mso-generic-font-family:swiss; mso-font-pitch:variable; mso-font-signature:647 0 0 0 159 0;} @font-face {font-family:"\@PMingLiU"; panose-1:2 2 5 0 0 0 0 0 0 0; mso-font-charset:136; mso-generic-font-family:roman; mso-font-pitch:variable; mso-font-signature:-1610611969 684719354 22 0 1048577 0;} /* Style Definitions */ p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal {mso-style-unhide:no; mso-style-qformat:yes; mso-style-parent:""; margin:0cm; margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:none; font-size:12.0pt; font-family:"Times New Roman","serif"; mso-fareast-font-family:PMingLiU; mso-font-kerning:1.0pt; mso-ansi-language:EN-US; mso-fareast-language:ZH-TW;} .MsoChpDefault {mso-style-type:export-only; mso-default-props:yes; font-size:10.0pt; mso-ansi-font-size:10.0pt; mso-bidi-font-size:10.0pt; mso-fareast-font-family:PMingLiU;} @page Section1 {size:612.0pt 792.0pt; margin:70.85pt 70.85pt 2.0cm 70.85pt; mso-header-margin:36.0pt; mso-footer-margin:36.0pt; mso-paper-source:0;} div.Section1 {page:Section1;} --> [COLOR=blue][FONT="][/FONT][/COLOR] [FONT=Arial][SIZE=2][COLOR=blue][FONT="][/COLOR][/SIZE][/FONT][SIZE=2][COLOR=blue][/COLOR][/SIZE][/FONT] Manche Boarder haben dies geflasht, mal ohne Probleme mal mit. Ist dies nun ein gültiges BIOS für das 8930G oder nicht? Oder muß man den leidigen Weg über den Acer-Support gehen (der laut einigen Aussagen wohl auch recht schlecht sein soll)? Schade das Acer keine eigenständige 8930G Support Seite bzw. Treiber Seite einrichtet. Gruß Goodiwahn [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Treiber
Aspire 8930G Frage Realtek, HDMI Audio, GK, BIOS Treiber
Oben