Aspire 8930 - "wecken aus dem standby"

Larsi1977

Neuer Benutzer
hi leute bin am verzweifeln

also ich leg mal los... ich nutze meinen acer im wohnzimmer am tv und alles ist schick. ich habe am usb eine funkmaus sowie funktastatur dran um bequem von der couch surfen zu können. ich kann den rechner nach nutzung wunderbar in den standby fahren aber ihn nicht mehr über die funktastatur oder maus erwecken...er erwacht nur wenn ich auf eine taste auf der tastatur des acers drücke. es liegt dauerhaft strom am usb anschluss an..aber man kann ja dank dem beschissenen insydeh20 bios rein garnichts einstellen...ich hoffe irgend jemand kann mir helfen...oder kann man das bios irgendwie modifizieren das man mehr einstellmöglichkeiten hat ??? lg lars


Edit
Themenüberschrift angepasst
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
A

apareti

Guest
AW: aspire 8930 mit Quadcore..wecken aus dem standby

Da gibt es eine Option bei den Eigenschaften für die verschiedenen Hardwarekomponenten im Gerätemanager, meist zu finden unter dem Reiter "Energieverwaltung", diese Option nennt sich "Das Gerät kann den Computer aus dem Ruhezustand aktivieren" und noch eine weitere Option mit Namen "Der Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen". Würde mal mit beiden Optionen rumspielen, vorrausgesetzt die Hardware (Tastatur, Maus) unterstützt die beiden Optionen im Treiber.

Wenn keine Energieverwaltung Option bei deiner Tastatur oder Maus im Gerätemanager zu finden ist, versuchs unter USB-Controller oder bei Eingabegeräte (Human Interface Devices).

Dein Notebook muss aber ACPI (Advanced Configuration and Power Interface) unterstützen.
Die Fähigkeit, einen Computer mit ACPI-Unterstützung aus dem Energiesparmodus zu reaktivieren, indem eine Taste auf der Tastatur gedrückt oder die Maus bewegt wird, ist abhängig vom Motherboard des Computers. Diese Fähigkeit ist auf älteren Intel-Motherboards deaktiviert, sodass als einzige Methode zum Reaktivieren des Computers aus dem Energiesparmodus das Betätigen des Netzschalters bleibt.

Auf einem Computer mit einem neueren Motherboard, wie dem Intel 810 oder dem Intel 820, besteht die Möglichkeit, den Computer durch Betätigen des Netzschalters, durch Drücken einer Taste auf der Tastatur oder durch Bewegen der Maus zu reaktivieren.

Die ACPI-Unterstützung ist Voraussetzung für die optimale Nutzung der Energieverwaltungs- und Plug-and-Play-Funktionen in Windows 2000. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihr Computer ACPI-kompatibel ist, konsultieren Sie die Dokumentation für Ihren Computer oder Ihr Motherboard, oder wenden Sie sich an den Hersteller Ihres Computers oder Motherboards.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
 

Larsi1977

Neuer Benutzer
AW: aspire 8930 mit Quadcore..wecken aus dem standby

hey danke apareti für deine schnelle antwort also im gerätemanager kann ich nur eins einstellen das mit dem "der computer kann das gerät ausschalten um energie zu sparen"..das andere feld ist grau hinterlegt und man kann nichts anklicken....das mit dem wecken per tastatur auf dem laptop funktioniert ja auch hervorragend nur wenn ich eine wirelles tastatur oder maus dran habe dann nicht...ich hab mir extra sogar eine mce fernbedienung besorgt weil ich dachte das ich den rechner eventuell per infrarot wecken kann aber leider das funktioniert auch nicht....wie gesagt der empfänger der maus und tastatur sind am usb anschluss beim rechner drane und im standby modus auch mit strom versorgt..ich will halt nicht immer aufstehen und die taste auf dem laptop drücken sondern die taste auf der wireless tastatur anklicken die unter dem wohnzimmertisch liegt und den rechner starten...lg lars :-(
 
A

apareti

Guest
AW: aspire 8930 mit Quadcore..wecken aus dem standby

Also ich hab einen Acer Aspire 8930G-904G100WN (LX.AFB0X.003) mit einer MCE-Fernbedienung (RC804V-B EN)

Die war beim Notebook mit dabei.

Der REMOTE CONTROLLER FOMOSA21 RC804V-B EN http://www9.picfront.org/picture/ZTlV1OwH6V/img/P1000307.JPG aus dem Teilekatalog http://www.mk-electronic.de/hersteller/PDFDokumente/Acer/Mobile%20System(MS)/Aspire/8930.pdf mit der Acer Part No. RT.22700.011 wäre dann die passende für dich.

Also wenn ich bei Vista Ultimate 32-bit auf Start => Energie sparen gehe, schaltet das Notebook in den Standby (Bildschirm wird dunkel, Festplatten hören auf zu drehen) und sobald ich eine Taste auf der Tastatur drücke oder die oberste Einschalttaste auf der Fernbedienung drücke schaltet sich das Notebook automatisch wieder ein. So zumindest ist es bei mir.

Edit: Hab mal im Gerätemanager nachgeschaut und es gibt keine Energieverwaltungs-Option dort für die Fernbedienung unter Eigenschaften bei Eingabegeräte (Human Interface Devices) http://img177.imageshack.us/img177/4900/mce.jpg aber die Fernbedienung kann trotzdem das NB ein- und ausschalten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Larsi1977

Neuer Benutzer
AW: aspire 8930 mit Quadcore..wecken aus dem standby

hey ich hab das selbe notebook nur war bei mir keine fernbedienung mit dabei...also du kannst deinen rechner ganz normal in den standby fahren und anschliessend mit der fernbedienung wecken ja ??? also genau so stell ich mir das vor...die beiden mce fernbedienungen die ich habe sind beides mce fernbedienung nur halt ohne usb empfänger sondern die funktionieren direkt vorne am infrarotport...mensch ick werd noch irre :)...
 
A

apareti

Guest
AW: aspire 8930 mit Quadcore..wecken aus dem standby

also du kannst deinen rechner ganz normal in den standby fahren und anschliessend mit der fernbedienung wecken ja ???
Exakt. Und auch lauter/leiser machen, WMP steuern, MCE starten und beenden mit der Fernbedienung und andere Sachen. Ich kuck und recorde auch viel TV am Notebook. Hab eine Tevii S650 DVB-S2 USB Box, geiles Teil kann ich nur empfehlen. Hab extra eine SAT Twin Koax Dose in die Wand eingelassen, damit kann ich über Koax einmal Notebook und einmal TV anschliessen. An den Spiegel gehört natürlich ein TWIN-LNB damit NB und TV unabhängig voneinander die verschiedenen Sender empfangen. DVB-T kann man vergessen, nur 12 Sender die ich nicht mal kucke, ok Quali bei DVB-T ist mit Kabel vergleichbar. Kabel hab ich auch hier, aber Quali ist miserabel und auch kein HD. Aber bei DVB-S2 gehts richtig ab.

hey ich hab das selbe notebook nur war bei mir keine fernbedienung mit dabei...
Also soviel ich noch weiss, kam es darauf an, bei welchem Shop man das NB gekauft hat, manche gaben noch eine erweiterte Garantie oder Tasche, Maus, grössere Festplatte und so Kram dazu, wenn man bei dem Shop und keinem anderen kauft, sozusagen als Kunden-Lock Bonus.

Also TV am 8930G ist geil, Vollbild kommt auch gut rüber vor allem bei HD Sendungen, aber auch normales SD auf Vollbild kommt gut rüber.

http://img340.imageshack.us/img340/6082/kuerbislol.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Larsi1977

Neuer Benutzer
AW: aspire 8930 mit Quadcore..wecken aus dem standby

hey find ich ziemlich super das du dir soviel zeit nimmst :)...jo bild is echt sahne :)...ich hab den lappi per hdmi am 97er full hd drane..glaub mir der macht auch ne gute figur :)...und dami sind wir wieder beim thema...der lappi steht im fernsehschrank zugeklappt und ich kann den per mce fernbedienung starten oder per tastenklick von der coutch aus,....klingt irgendwie ziemlich geil was :)...da ich leider keine usb tastatur mehr habe sondern nur noch eine wireless würde es mich echt mal interessieren ob der lappi auch über eine usb tastatur anspringen würde...gast du eine da und kannst das eventuell mal testen für mich??? wär ziemlich geil :)....lg lars
 

Larsi1977

Neuer Benutzer
AW: aspire 8930 mit Quadcore..wecken aus dem standby

hey lach alles nur weil ich sehr bequem bin*grins*...pass auf hintergrund ist der das der lappi seinen festen standplatz im fernsehschrank bekommt und der lappi zugeklappt ist da ich dann alles über den fernsehr der per hdmi am lappi drane ist mache :)....und es nervt wenn ich immer den deckel aufklappen muss um den rechner zu wecken :)...lg lars :)
 
A

apareti

Guest
AW: aspire 8930 mit Quadcore..wecken aus dem standby

hey find ich ziemlich super das du dir soviel zeit nimmst :)...jo bild is echt sahne :)...ich hab den lappi per hdmi am 97er full hd drane..glaub mir der macht auch ne gute figur :)...und dami sind wir wieder beim thema...der lappi steht im fernsehschrank zugeklappt und ich kann den per mce fernbedienung starten oder per tastenklick von der coutch aus,....klingt irgendwie ziemlich geil was :)...da ich leider keine usb tastatur mehr habe sondern nur noch eine wireless würde es mich echt mal interessieren ob der lappi auch über eine usb tastatur anspringen würde...gast du eine da und kannst das eventuell mal testen für mich??? wär ziemlich geil :)....lg lars
Ja mit usb tastatur springt das notebook an und springt auch an wenn ich den notebookdeckel schliesse, beide mal mit fernbedienung gestartet und springt an, wobei ich in den energieeinstellungen in der systemsteuerung beim zuklappen des deckels als aktion darauf "herunterfahren" eingestellt habe bei netzbetrieb.

eigentlich müsste dein notebook doch auch aus dem standby starten wenn du es über deine mce fernbedienung aktivierst, ist mir ein rätsel warum es das nicht tut. gabs zu deiner funkmaus bzw. funktastatur keine treiber-cd? vielleicht kannst ja da irgendwas einstellen? ansonsten scheint es wirklich so als ob deine tastatur nicht unterstützt wird. ich kann mich erinnern da waren auch so einstellungen im h2 bios vom 8930g, irgendwas mit wakeonlanready und andere ready sachen, kannst ja mal da auch einen blick reinwerfen, vielleicht hilfts.
 

Larsi1977

Neuer Benutzer
AW: aspire 8930 mit Quadcore..wecken aus dem standby

hey kanns den sowas geben ?? ich glaub wir sollten unsere lappis tauschen :)...das mit den einstellungen im bios is ja eben die sache...welches bios hast du ??? ich hab das von insydeh20 version 1.10...und da kann ich all diese sachen nicht einstellen...und ich denke genau diese einstellungen sind das was ich brauche nur beim drücken von f2 beim booten ruft er dieses bios auf und da geht nix einzustellen ausser die bootreihenfolge und sowas wie disable acer bootscreen...hey ich hab das selbe notebook und kann nichts machen :).... kannste mal nachschaun nach deinem bios ??? mensch ick mach dir soviel arbeit...das kann ich nicht mehr gut machen :)...lg lars
 
A

apareti

Guest
AW: aspire 8930 mit Quadcore..wecken aus dem standby

hey kanns den sowas geben ?? ich glaub wir sollten unsere lappis tauschen :)...das mit den einstellungen im bios is ja eben die sache...welches bios hast du ??? ich hab das von insydeh20 version 1.10...und da kann ich all diese sachen nicht einstellen...und ich denke genau diese einstellungen sind das was ich brauche nur beim drücken von f2 beim booten ruft er dieses bios auf und da geht nix einzustellen ausser die bootreihenfolge und sowas wie disable acer bootscreen...hey ich hab das selbe notebook und kann nichts machen :).... kannste mal nachschaun nach deinem bios ??? mensch ick mach dir soviel arbeit...das kann ich nicht mehr gut machen :)...lg lars
bios ist 1.13, wir brauchen nicht tauschen, da war wohl ein missverständniss, hab mein desktop bios mit dem notebook bios verwechselt, my fault. da gibts zwar im insyde h2 bios unter main die option network boot(pxe boot to lan für den atheros boot agent de.wikipedia.org/wiki/Preboot_Execution_Environment) aber das ist müll, den der standard user eh nie braucht.

ich hätte dir wirklich sehr gern geholfen und hoffe das es irgendwann, irgendwie doch geht bei dir. alles was ich sagen kann ist, bei mir geht es mit der acer mce fernbedienung, ich kann das 8930g aus dem standby von der ferne wecken. versuch es doch mal mit einer anderen fernbedienung oder funktastatur, kannst ja in deinem bekanntenkreis ausleihen oder im emarkt eine "kurzfristig" zu testzwecken kaufen.
 

Larsi1977

Neuer Benutzer
AW: aspire 8930 mit Quadcore..wecken aus dem standby

hi apareti :):)

Wollt mich nochmals bedanken für Deine Hilfe….ich Habs endlich geschafft J……hab das Bios einfach auf Setup Defaults gestellt und auf einmal läufst so wie es soll ..hatte diese eine Einstellung mit „ D2D Recovery „ auf disabled..kann das sein das das die Sache war die gestört hat ??…..hab dann gleich noch das 1.13er Bios rüber gezogen und nun ist alles perfekt J…..jetzt klappt’s reibungslos mit beiden MCE Fernbedienungen. Was ja mal Oberklasse ist das ich den Rechner nicht nur aus dem Standby wecken kann sondern den Rechner runterfahren kann und Ihn dann aus heruntergefahrenen Zustand erwecken kann……….HEY KLASSE J….sooooo muss das sein J……also nochmals vielen Dank für deine Hilfe…bis zum nächsten Eintrag ;)…..lg lars
 
A

apareti

Guest
AW: aspire 8930 mit Quadcore..wecken aus dem standby

ne d2d aktiviert nur die disk-zu-disk wiederherstellung (festplatten-wiederherstellung) im bios. gut jetzt wo's läuft, lass es so, gemäß dem sprichwort "never touch a running system", sei froh das es läuft und fummel nicht mehr dran rum.:D
 

Duff-Man

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8930 - "wecken aus dem standby"

Ich habe zwar ein anderes Notebook (8935G), aber das Gleiche Problem. Die Option "Das Gerät kann den Computer aus dem Ruhezustand aktivieren" ist ausgegraut. Sie ist auch ausgegraut bei den Geräten, wo das bereits funktioniert: Bei Maus, tastatur und USB. Habe bereits die "Lösung" hier ausprobiert; das Zurücksetzen des BIOS hat nichts gebracht.
Ich möchte gerne, meinen PC über mein iPhone hochfahren können. Doch dafür ist ja WakeOnLan Voraussetzung...

Eine Frage am Rande: Wie kann ich "Das Gerät kann den Computer aus dem Ruhezustand aktivieren" für Maus, Tastatur und USB deaktivieren? Ich hätte es gern, wenn ich den PC nur über den Netzschalter aufwecken könnte...,
 
Oben