Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Windows
Aspire 8930 G - Windows 7 - Erfahrungsbericht
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="HardyH" data-source="post: 198273" data-attributes="member: 26963"><p><strong>AW: Aspire 8930 G - Windows 7 - Erfahrungsbericht</strong></p><p></p><p>Hallo, ich bin zwar neu hier, hab aber trotzdem schon Einiges gelesen und auch nützliche Infos gefunden. Mit dem Win7 Update/Upgrade habe ich so meine eigenen Erfahrungen gemacht. Hab mir nen 8730G BD mit Vista als Spielzeug zugelegt und erst einmal alles gesichert, wie von ACER empfohlen. </p><p></p><p>Zusätzlich hab ich noch alle Partitionen mit Acronis gesichert. Dann habe ich Win7Pro gekauft und auf einer alten separaten Festplatte die 64 Bit Variante installiert, da ja noch ein Plattenschacht frei war. Die Installation war problemlos. Dann habe ich Arcade deLuxe und EPower von der Sicherung installiert damit auch BD abgespielt werden kann. Ebenfalls problemlos, nur 1 Acpi Treiber ist nicht zu finden, stört aber nicht. </p><p></p><p>Die Grundinstallation hab ich natürlich auch mit Acronis gesichert um ggf. schnell wieder herstellen zu können. Dann begann das Disaster. Acer Arcade deLuxe meldetet eine neuere Version und forderte zum Update auf. Nach dem Update war war die WIN7 Installtion dahin. Grund: Das Update wandelt die Partition von "Systempartition" in eine "Wiederherstellungspartition". Es war mit meinen Mitteln nicht möglich diese Änderung im MBR rückgängig zu machen, also habe ich die WIN7 Sicherung wieder aufgespielt und das Update nochmals gestartet was zum gleichen Ergebnis führte und somit Acer Arcade die Ursache ist. </p><p></p><p>Scheinbar macht dieses Update einen Eintrag in der vermeintlichen Wiederherstellungspartition, wie sie auf der Originalfestplatte vorhanden ist. Ergo: KEIN Update von Arcade unte WIN7 auf einer Festplatte mit nur einer Partition machen sonst ist der MBR hin. Ich nutze WIN7Pro auf meinem Notebook nun schon einige Zeit und habe ausser mit diesem Update keinerlei Probleme (suche noch nach nem Reg-Eintrag um es zu verhindern). Die Webcam läuft, das Abspielen von BlueRay und auch alle anderen Funktionen laufen fehlerfrei. </p><p></p><p>Sollte es nicht in dieses Thema passen möchte ich die Mods bitten es in den richtigen Bereich zu verschieben, denke aber das dieses Arcade Problem nicht unerheblich ist und die ganze Arbeit (inkl. WIN Registrierung) zunichte macht wenn man nicht ständig lauffähigen Partitionen sichert. Übrigens: Eine Mail an den ACER Support brachte mit nur eine Antwort ohne Wert und jeglichen Nutzen. </p><p></p><p>Gruß Hardy</p><p></p><p></p><p><span style="font-size: 9px"><span style="color: Navy">Edit Moderator</span></span></p><p><span style="font-size: 9px"><span style="color: Navy">einge Absätze eingefügt, um den Text etwas angenehmer lesen zu können </span></span></p><p><span style="font-size: 9px"><span style="color: Navy">MfG frido</span></span></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="HardyH, post: 198273, member: 26963"] [b]AW: Aspire 8930 G - Windows 7 - Erfahrungsbericht[/b] Hallo, ich bin zwar neu hier, hab aber trotzdem schon Einiges gelesen und auch nützliche Infos gefunden. Mit dem Win7 Update/Upgrade habe ich so meine eigenen Erfahrungen gemacht. Hab mir nen 8730G BD mit Vista als Spielzeug zugelegt und erst einmal alles gesichert, wie von ACER empfohlen. Zusätzlich hab ich noch alle Partitionen mit Acronis gesichert. Dann habe ich Win7Pro gekauft und auf einer alten separaten Festplatte die 64 Bit Variante installiert, da ja noch ein Plattenschacht frei war. Die Installation war problemlos. Dann habe ich Arcade deLuxe und EPower von der Sicherung installiert damit auch BD abgespielt werden kann. Ebenfalls problemlos, nur 1 Acpi Treiber ist nicht zu finden, stört aber nicht. Die Grundinstallation hab ich natürlich auch mit Acronis gesichert um ggf. schnell wieder herstellen zu können. Dann begann das Disaster. Acer Arcade deLuxe meldetet eine neuere Version und forderte zum Update auf. Nach dem Update war war die WIN7 Installtion dahin. Grund: Das Update wandelt die Partition von "Systempartition" in eine "Wiederherstellungspartition". Es war mit meinen Mitteln nicht möglich diese Änderung im MBR rückgängig zu machen, also habe ich die WIN7 Sicherung wieder aufgespielt und das Update nochmals gestartet was zum gleichen Ergebnis führte und somit Acer Arcade die Ursache ist. Scheinbar macht dieses Update einen Eintrag in der vermeintlichen Wiederherstellungspartition, wie sie auf der Originalfestplatte vorhanden ist. Ergo: KEIN Update von Arcade unte WIN7 auf einer Festplatte mit nur einer Partition machen sonst ist der MBR hin. Ich nutze WIN7Pro auf meinem Notebook nun schon einige Zeit und habe ausser mit diesem Update keinerlei Probleme (suche noch nach nem Reg-Eintrag um es zu verhindern). Die Webcam läuft, das Abspielen von BlueRay und auch alle anderen Funktionen laufen fehlerfrei. Sollte es nicht in dieses Thema passen möchte ich die Mods bitten es in den richtigen Bereich zu verschieben, denke aber das dieses Arcade Problem nicht unerheblich ist und die ganze Arbeit (inkl. WIN Registrierung) zunichte macht wenn man nicht ständig lauffähigen Partitionen sichert. Übrigens: Eine Mail an den ACER Support brachte mit nur eine Antwort ohne Wert und jeglichen Nutzen. Gruß Hardy [SIZE=1][COLOR=Navy]Edit Moderator einge Absätze eingefügt, um den Text etwas angenehmer lesen zu können MfG frido[/COLOR][/SIZE] [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Windows
Aspire 8930 G - Windows 7 - Erfahrungsbericht
Oben