Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
BIOS + BIOS Updates
Aspire 8930 G - neue BIOS Version 1.14 - keine Probleme !
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="tauchschuh" data-source="post: 203578" data-attributes="member: 22488"><p><strong>AW: Aspire 8930 G - neue BIOS Version 1.14 - keine Probleme !</strong></p><p></p><p></p><p></p><p>Die Werte errechnen sich aus dem Faktor 8,5 und dem FSB 299MHz.</p><p>Vielleicht komme ich auf diese Werte weil ich mein Notebook im Orginalzustand gelassen habe.</p><p>Es gab schon früher auf den Mainboards und dem BIOS wesendlich mehr 'Schalter' als man über das BIOS-Menü erreicht hatte. Dafür hatten pfiffige Programmierer Tools geschrieben um an diese Schalter zu kommen.</p><p>Der große Nachteil von einem BIOS-Update ist, dass alle diese Schalter die nicht vom BIOS erreichbar sind erst einmal auf null gesetzt werden. Vielleicht hast du gerade deswegen keinen FSB von 299MHz bei einem Faktor von 8,5. Der eine oder andere deswegen keine Unterstützung von VT. Wenn dieses BIOS-Update vom Acer-Support gemacht wird werden die auch wissen welche Schalter sie wieder Softwaremäßig einspielen müssen.</p><p>Das ist eine Vorgehensweise wie viele Mainboardhersteller es schon seit Jahren machen.</p><p><strong><span style="color: Red">Übrigens steht auf der Downloadseite von Acer, dass ein BIOS-Update nur dann gemacht werden soll wenn hierzu die Aufforderung vom Acersupport kommt und dann auch nur unter derren Anleitung.</span></strong></p><p>Sorry, wenn ich am Motor meines 7er rumschraube, sei es auch mit dem Spezialschraubendreher aus der Fachwerkstatt, muß ich damit rechnen, dass irgend etwas anderes nicht mehr funktioniert.</p><p></p><p>Allen die ein Update ohne Aufforderung vom Support gemacht haben kann</p><p>ich nur sagen: Selber Schuld! <u><em><strong><span style="color: Red">Never change a running System !!!</span></strong></em></u></p><p></p><p>Gruß</p><p>Helmut</p><p></p><p><em><strong>PS: Der Acer-Support hat mir übrigens von einem BIOS-Update abgeraten.</strong></em></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="tauchschuh, post: 203578, member: 22488"] [b]AW: Aspire 8930 G - neue BIOS Version 1.14 - keine Probleme ![/b] Die Werte errechnen sich aus dem Faktor 8,5 und dem FSB 299MHz. Vielleicht komme ich auf diese Werte weil ich mein Notebook im Orginalzustand gelassen habe. Es gab schon früher auf den Mainboards und dem BIOS wesendlich mehr 'Schalter' als man über das BIOS-Menü erreicht hatte. Dafür hatten pfiffige Programmierer Tools geschrieben um an diese Schalter zu kommen. Der große Nachteil von einem BIOS-Update ist, dass alle diese Schalter die nicht vom BIOS erreichbar sind erst einmal auf null gesetzt werden. Vielleicht hast du gerade deswegen keinen FSB von 299MHz bei einem Faktor von 8,5. Der eine oder andere deswegen keine Unterstützung von VT. Wenn dieses BIOS-Update vom Acer-Support gemacht wird werden die auch wissen welche Schalter sie wieder Softwaremäßig einspielen müssen. Das ist eine Vorgehensweise wie viele Mainboardhersteller es schon seit Jahren machen. [B][COLOR=Red]Übrigens steht auf der Downloadseite von Acer, dass ein BIOS-Update nur dann gemacht werden soll wenn hierzu die Aufforderung vom Acersupport kommt und dann auch nur unter derren Anleitung.[/COLOR][/B] Sorry, wenn ich am Motor meines 7er rumschraube, sei es auch mit dem Spezialschraubendreher aus der Fachwerkstatt, muß ich damit rechnen, dass irgend etwas anderes nicht mehr funktioniert. Allen die ein Update ohne Aufforderung vom Support gemacht haben kann ich nur sagen: Selber Schuld! [U][I][B][COLOR=Red]Never change a running System !!![/COLOR][/B][/I][/U] Gruß Helmut [I][B]PS: Der Acer-Support hat mir übrigens von einem BIOS-Update abgeraten.[/B][/I] [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
BIOS + BIOS Updates
Aspire 8930 G - neue BIOS Version 1.14 - keine Probleme !
Oben