Hallo zusammen,
eigentlich wäre ich mit Ausstattung und Arbeitsverhalten meines 8920 sehr zufrieden. Leider hat er seit Anfang an Probleme beim Hochfahren (statt vista startet Arcade de luxe, hängenbleiben, Abmelden aus Ruhezustand, ...). Darüber habe ich hier im Forum vor einem halben Jahr berichtet.
Als die Probleme nun wieder größer (häufiger) wurden, habe ich ihn nach Acer zur Reparatur gegeben, eine ausführliche Fehlerbeschreibung beiliegend. Nach knapp 3 Wochen bekam ich das Gerät zurück: "... konnte kein Fehler festgestellt werden ..."). Der war natürlich immer noch da, und innerhalb einiger Tage habe ich bei jedem Start ein Video mit meinem Handy erstellt. Beute: 5mal fehlerhaft gestartet. Erneut eingeschickt, Videos beigelegt. Nun bekam ich ihn nach einer Woche zurück: Mainboard ausgetauscht, replaced FRUS. Nur: Der Fehler ist immer noch da.
Weiß jemand: Was bedeutet FRUS? Und wie oft muss ich reparieren lassen, bevor ich auf Wandlung bestehen kann? Das Gerät ist noch kein Jahr alt.
LG
Manfred
eigentlich wäre ich mit Ausstattung und Arbeitsverhalten meines 8920 sehr zufrieden. Leider hat er seit Anfang an Probleme beim Hochfahren (statt vista startet Arcade de luxe, hängenbleiben, Abmelden aus Ruhezustand, ...). Darüber habe ich hier im Forum vor einem halben Jahr berichtet.
Als die Probleme nun wieder größer (häufiger) wurden, habe ich ihn nach Acer zur Reparatur gegeben, eine ausführliche Fehlerbeschreibung beiliegend. Nach knapp 3 Wochen bekam ich das Gerät zurück: "... konnte kein Fehler festgestellt werden ..."). Der war natürlich immer noch da, und innerhalb einiger Tage habe ich bei jedem Start ein Video mit meinem Handy erstellt. Beute: 5mal fehlerhaft gestartet. Erneut eingeschickt, Videos beigelegt. Nun bekam ich ihn nach einer Woche zurück: Mainboard ausgetauscht, replaced FRUS. Nur: Der Fehler ist immer noch da.
Weiß jemand: Was bedeutet FRUS? Und wie oft muss ich reparieren lassen, bevor ich auf Wandlung bestehen kann? Das Gerät ist noch kein Jahr alt.
LG
Manfred