Aspire 8920g: Hohe CPU-Last im Leerlauf

Nagash500

Neuer Benutzer
Hallo an alle.

Also ich will euch mal mein Problem schildern.

Ich habe mir vor 2 monaten ein Acer Aspire 8920g gekauft. Alles hat wunderbar geklappt und es gab überhaupt keine Probleme. Grafisch war auch alles wunderbar. Ich konnte zum Beispiel BF2142 auf den höchsten einstellungen spielen ohne das es auch nur einmal geruckelt hat.

Aber jetzt zum eigentlichen.
Seit 3 Wochen habe ich immer eine CPU Auslastung von 100 %. Obwohl ich fast nichts mache. Diese werden durch die Prozesse "svchost.exe" und "audiodg.exe" so hochgetrieben. Und wenn ich nebenbei noch ein Programm laufen lasse kann ich es echt vergessen weil dann nichts mehr geht. Ich kann mir ja nicht einmal eine Blue Ray DVD ansehen weil das bild zu sehr stockt. Und zocken geht schon garnicht. Ich habe nun schon in so vielen Foren gelesen und bin immer noch nicht zur Lösung gekommen. Ich werd noch wahnsinnig wenn das so weitergeht.

Kann mir da vielleciht bitte bitte jemand helfen?

Ach ja und noch was. Ich will nicht den selben fehler machen und formatieren ohne voher eine Recover DVD zu erstellen(War ja leider keine dabei). Und wie mach ich das ??
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
Jag mal´n Virescanner drüber. Oder zwei. Oder mehrere.
Die SVCHOST ist ein oft heimgesuchtes Ziel.
Wenn das nix bringt, dann mach´s wie oben vorgeschlagen:
Recovery mit ALT+F10 oder mit Deinen Disks.
 

Nagash500

Neuer Benutzer
Ich weiß von dem neuen Realtek treiber. den habe ich auch drauf gemacht gehabt aber das problem war weiterhin da. und dann verschwand auch der "Acer hd audio manager". also es hat nichts gebracht dann hab ich wieder den vorherigen treiber drauf gemacht.
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
Bist Du sicher, dass Dein System sauber ist? Viren, Trojaner. etc...
Ich hatte das auch schonmal, dass sich einer als SVCHOST getarnt hat.
Und das ist geschickt, denn SVCHOST.EXE taucht mehrmals gleichzeitig auf.
Probier das mal. Lass Dein System mal gründlich untersuchen.
Auch auf Rootkits!
 

Nagash500

Neuer Benutzer
Also gestern hab ich das system mit dem normalen Antivir überpfrüft und es hat keine viren gefunden. Reicht das oder soll ich bestimmte programme dafür benutzen ?
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
Google mal nach "gmer" - speziell für Rootkits.
Ich sag das nicht von ungefähr, speziell bei hohen Auslastungen
im Leeflauf mal gründlich auf Schädlingssuche zu gehen.
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
Ich hab nochmal ne Frage zu dem Realtek-Treiber, den Du auch schon ausprobiert hast...
Hast Du VOR der Installation des neuen Treibers den alten zuerst deinstalliert?
Oder hast den neuen einfach drüber installiert? Das kann schon ein Unterschied sein...
 

Nagash500

Neuer Benutzer
Also ich habe jetzt Ad-Aware 2008 zwei mal durchscannen lassen genauso wie stinger und gmer. Und es hat sich nichts geändert. immernoch eine vieel zu hohe auslastung. Ad-Adware 2008 hat 567 infizierte dateinen aufgelistet. Hat er die nun gelöscht oder soll ich des machen ??
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
Lass die infizierten entfernen. Auf jeden Fall. Das musst selbst in Auftrag geben.
Ob sich dadurch was an der Auslastung ändert sei mal dahingestellt.
 

Nagash500

Neuer Benutzer
also ich hab die infizierten daten gelöscht aber das problem ist immernoch da. svchost.exe bringt immer eine auslastung bis zu 40 % und audiodg.exe dann den rest
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
Also, es gibt mind. 2 Dinge, die Du jetzt noch tun kannst:
1. Versuche eine Systemwiederherstellung auf nen früheren Prüfpunkt.
Bevor das Problem begonnen hat. Vielleicht ist´s dann verschwunden. Oder:
2. Ne komplette Recovery durchführen. Alt+F10.
Ich habe oben gesagt: mindestens 2 Dinge. :D
Denn es kann ja sein, dass noch ein anderer User ne andere Idee hat...
 

Addy2k

Neuer Benutzer
Du könntest mal schauen, welcher Dienst an der svchost.exe hängt (an der mit der hohen Auslastung). Dazu startest du den Taskmanager, machst nen rechtsklick auf die svchost.exe und klickst dann im Kontextmenü auf "Zu Dienst(en) wechslen". Da kann dann entweder einer oder mehrere Einträge markiert sein. Poste doch einfach mal, welche und dann sehen wir weiter ;)
 
H

HATHOR

Guest
Original von Nagash500
Also ich habe jetzt Ad-Aware 2008 zwei mal durchscannen lassen genauso wie stinger und gmer. Und es hat sich nichts geändert. immernoch eine vieel zu hohe auslastung. Ad-Adware 2008 hat 567 infizierte dateinen aufgelistet. Hat er die nun gelöscht oder soll ich des machen ??

Wenn Du soviele Probleme hast, Deine Platte sauber zu bekommen, dann würde ich empfehlen, alles RADIKAL SAUBER zu machen:
- eigene Files auf eine externe Festplatte kopieren - natürlich mit einem aktiven, aktuellen ANTIVIREN-GUARD
- alle Partitionen löschen mit der WIPE-Funktion eines guten Partitionierers
- Partitionen NEU einrichten
- Betriebssystem NEU installieren
- NICHT DIE WIEDERHERSTELLUNG VERWENDEN!
- ein Antiviren-Programm installieren
- ZoneAlarm installieren
.
...und lass die Finger von fragwürdigen Internetseiten!!!
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
@ HATHOR:

Klar, dass im Falle eines Viren-/Trojaner-Befalls die Systemwiederherstellung
keinesfalls zu empfehlen ist, da evtl. Viren/Trojaner trotzdem resistent bleiben.
Die Systemwiederherstellung hab ich deshalb empfohlen, weil auch die
ausführliche Virensuche im Sande verlief. Und es kostet nix ausser einen
Neustart, es damit mal zu versuchen. Wenn dann immer noch nix funktioniert,
ist immer noch die Option ALT+F10 anwendbar. Deswegen :D
 
Oben