Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Aspire 8920G-6A4G32BN Arbeitsspeicher aufrüsten, Upgrade auf Vista 64bit
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="audio123" data-source="post: 124992" data-attributes="member: 11298"><p><strong>AW: Aspire 8920G-6A4G32BN Arbeitsspeicher aufrüsten, Upgrade auf Vista 64bit</strong></p><p></p><p></p><p> </p><p> </p><p>Okay, sowas ist bei mir allerdings auch gar nicht in Verwendung <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p> </p><p>Die größten Probleme hätte ich eigentlich zuhause am Desktop-PC mit Vista 64bit erwartet, allerdings sind da auch mittlerweile alle Treiber, etc. für z.B. meinen Samsung Laserdrucker, Sony Ericcson Handy, etc. verfügbar <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p> </p><p> </p><p> </p><p> </p><p> </p><p>Jetzt hätte ich noch eine generelle Frage die sich gar nicht speziell auf das Acer Notebook bezieht (es sich aber wohl auch ned lohnt in einem anderen Forum dazu nen Thread aufzumachen).</p><p>Arbeitsspeicher-Erweiterung am Desktop-PC: Habe aktuell 4GB drinnen, genau wie bei meinem Notebook als 2x2GB verteilt.</p><p>Zwei von den insgesamt vier Slots sind noch frei - laut Datenblatt von Hewlett Packard kann man maximal auf 8GB aufrüsten.</p><p> </p><p>Wenn ich jetzt noch 2x2GB kaufe - und die aber von einem anderen Hersteller sind (was nun auch die eigentliche Frage ist) - gibt es da dann ein Problem ?</p><p> </p><p>Die technischen Daten sind absolut identisch - laut CPU-Z aktuell eingebauter RAM ist von Micron: DDR2-RAM</p><p>PC2-6400 (400MHz, also im Handel mit 800MHz bezeichnet), CL 6.0, Spannung 1.8V.</p><p> </p><p>Von Samsung gibt es Speicherriegel mit genau den selben technischen Daten - sind dennoch Probleme zu erwarten ?</p><p>Gibt´s halt grad recht günstig für ~22 Euro <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p> </p><p> </p><p>Also wären dann 2 Riegel von Micron und 2 von Samsung drinnen ...</p><p> </p><p>Wäre super wenn da noch jemand was dazu wüsste auch wenn es nicht direkt mit einem Acer-Gerät zu tun hat, denke die Problematik gibt es ja auch bei Notebooks beim aufrüsten (was beim 8920 ja leider nicht möglich ist <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite3" alt=":(" title="Frown :(" loading="lazy" data-shortname=":(" />)</p><p> </p><p> </p><p> </p><p> </p><p> </p><p>MfG aus München</p><p>audio123</p><p><img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite8" alt=":D" title="Big Grin :D" loading="lazy" data-shortname=":D" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="audio123, post: 124992, member: 11298"] [b]AW: Aspire 8920G-6A4G32BN Arbeitsspeicher aufrüsten, Upgrade auf Vista 64bit[/b] Okay, sowas ist bei mir allerdings auch gar nicht in Verwendung :) Die größten Probleme hätte ich eigentlich zuhause am Desktop-PC mit Vista 64bit erwartet, allerdings sind da auch mittlerweile alle Treiber, etc. für z.B. meinen Samsung Laserdrucker, Sony Ericcson Handy, etc. verfügbar :) Jetzt hätte ich noch eine generelle Frage die sich gar nicht speziell auf das Acer Notebook bezieht (es sich aber wohl auch ned lohnt in einem anderen Forum dazu nen Thread aufzumachen). Arbeitsspeicher-Erweiterung am Desktop-PC: Habe aktuell 4GB drinnen, genau wie bei meinem Notebook als 2x2GB verteilt. Zwei von den insgesamt vier Slots sind noch frei - laut Datenblatt von Hewlett Packard kann man maximal auf 8GB aufrüsten. Wenn ich jetzt noch 2x2GB kaufe - und die aber von einem anderen Hersteller sind (was nun auch die eigentliche Frage ist) - gibt es da dann ein Problem ? Die technischen Daten sind absolut identisch - laut CPU-Z aktuell eingebauter RAM ist von Micron: DDR2-RAM PC2-6400 (400MHz, also im Handel mit 800MHz bezeichnet), CL 6.0, Spannung 1.8V. Von Samsung gibt es Speicherriegel mit genau den selben technischen Daten - sind dennoch Probleme zu erwarten ? Gibt´s halt grad recht günstig für ~22 Euro :) Also wären dann 2 Riegel von Micron und 2 von Samsung drinnen ... Wäre super wenn da noch jemand was dazu wüsste auch wenn es nicht direkt mit einem Acer-Gerät zu tun hat, denke die Problematik gibt es ja auch bei Notebooks beim aufrüsten (was beim 8920 ja leider nicht möglich ist :() MfG aus München audio123 :D [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Aspire 8920G-6A4G32BN Arbeitsspeicher aufrüsten, Upgrade auf Vista 64bit
Oben