Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Aspire 8920G-6A4G32BN Arbeitsspeicher aufrüsten, Upgrade auf Vista 64bit
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="audio123" data-source="post: 124850" data-attributes="member: 11298"><p><strong>AW: Aspire 8920G-6A4G32BN Arbeitsspeicher aufrüsten, Upgrade auf Vista 64bit</strong></p><p></p><p></p><p> </p><p>Hört sich so an als ob du auch Vista 64bit schon drauf lassen hast <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p>Dann gehe ich mal davon aus dass es wirklich keine Probleme geben sollte <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p> </p><p> </p><p></p><p> </p><p> </p><p>Dass das BIOS die Begrenzung in dem Fall vorgibt war mir nicht klar, hätte eher auf die Hardware getippt.</p><p>Dann besteht ja rein theoretisch die Möglichkeit, dass durch ein BIOS-Update die Beschränkung aufgehoben oder zumindest erweitert wird ... obwohl man wohl lieber nicht drauf hoffen sollte denke ich mal <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite11" alt=":rolleyes:" title="Roll Eyes :rolleyes:" loading="lazy" data-shortname=":rolleyes:" /></p><p> </p><p> </p><p> </p><p>Danke aber schonmal für die Hilfe, wollte das vorher ein wenig abklären, da ich das Notebook nicht beliebig lange entbehren, bzw. daran tagelang rumbasteln kann <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite8" alt=":D" title="Big Grin :D" loading="lazy" data-shortname=":D" /></p><p> </p><p> </p><p>Das Beste bei der ganzen Aktion ist für mich sowieso dass ich dabei gleich mal die ganze Festplatte neu partionieren kann.</p><p> </p><p>Die Recoverypartition PQSERVICE und die mit dem abgespecktem XP mit MediaCenter, bzw. Arcade Deluxe hab´ ich eh schon vor längerem mal per diskpart einfach gelöscht (auch wenn sich der damit gewonnene freie Speicherplatz für nichts verwenden ließ, war aber eigentlich vorher klar).</p><p>Ging mir nämlich irgendwie auf die Nerven dass sporadisch (meist wenn man es mal schnell brauchte) dann nicht Vista sondern aus unerklärlichen Gründen das Notebook von der XP-Partition bootete - dass ich dabei aus Versehen auf die Arcade-Taste bei der CineDash-Konsole gekommen bin jedesmal möchte ich mal ausschließen <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p> </p><p> </p><p> </p><p> </p><p> </p><p>Ich denke mal wenn ich Vista 64bit jetzt dann komplett neu installiere kann ich im Setup (natürlich dann von der DVD gebootet) hoffentlich ohne viele Probleme wieder die gesamte Platte (320 GB) verwenden und einteilen und formatieren wie ich will ?</p><p> </p><p> </p><p> </p><p> </p><p> </p><p> </p><p>MfG aus München</p><p>audio123</p><p><img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite8" alt=":D" title="Big Grin :D" loading="lazy" data-shortname=":D" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="audio123, post: 124850, member: 11298"] [b]AW: Aspire 8920G-6A4G32BN Arbeitsspeicher aufrüsten, Upgrade auf Vista 64bit[/b] Hört sich so an als ob du auch Vista 64bit schon drauf lassen hast :) Dann gehe ich mal davon aus dass es wirklich keine Probleme geben sollte :) Dass das BIOS die Begrenzung in dem Fall vorgibt war mir nicht klar, hätte eher auf die Hardware getippt. Dann besteht ja rein theoretisch die Möglichkeit, dass durch ein BIOS-Update die Beschränkung aufgehoben oder zumindest erweitert wird ... obwohl man wohl lieber nicht drauf hoffen sollte denke ich mal :rolleyes: Danke aber schonmal für die Hilfe, wollte das vorher ein wenig abklären, da ich das Notebook nicht beliebig lange entbehren, bzw. daran tagelang rumbasteln kann :D Das Beste bei der ganzen Aktion ist für mich sowieso dass ich dabei gleich mal die ganze Festplatte neu partionieren kann. Die Recoverypartition PQSERVICE und die mit dem abgespecktem XP mit MediaCenter, bzw. Arcade Deluxe hab´ ich eh schon vor längerem mal per diskpart einfach gelöscht (auch wenn sich der damit gewonnene freie Speicherplatz für nichts verwenden ließ, war aber eigentlich vorher klar). Ging mir nämlich irgendwie auf die Nerven dass sporadisch (meist wenn man es mal schnell brauchte) dann nicht Vista sondern aus unerklärlichen Gründen das Notebook von der XP-Partition bootete - dass ich dabei aus Versehen auf die Arcade-Taste bei der CineDash-Konsole gekommen bin jedesmal möchte ich mal ausschließen :) Ich denke mal wenn ich Vista 64bit jetzt dann komplett neu installiere kann ich im Setup (natürlich dann von der DVD gebootet) hoffentlich ohne viele Probleme wieder die gesamte Platte (320 GB) verwenden und einteilen und formatieren wie ich will ? MfG aus München audio123 :D [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Aspire 8920G-6A4G32BN Arbeitsspeicher aufrüsten, Upgrade auf Vista 64bit
Oben