Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Aspire 8920 lohnt sich der Umstieg von 32 auf 64 bit?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="The Grinch" data-source="post: 138292" data-attributes="member: 10363"><p><strong>AW: Aspire 8920 lohnt sich der Umstieg von 32 auf 64 bit?</strong></p><p></p><p>7-Zip ist eines der WENIGEN "Progrämmchen" die 64 wirklich zu schätzen wissen!</p><p> </p><p>Und das ich 64b nutze liegt einzig und alleine darin begründet das ich Projekte bearbeite</p><p>wo ich schlicht mit der 2GB-Grenze Probleme habe.</p><p>Ich komme stellenweise auf eine Speicherauslastung von 80% bei installierten</p><p>12GB FBDIMM (auf meiner Workstation, NICHT mein privates ACER Noti).</p><p>Und ich habe unter 32b und 64b den Spec-Bench für mein CAD laufen lassen,</p><p>mehrfach, und kam auf keinen nenneswerten Vorteil (+/- 1% was für mich reine</p><p>Toleranz ist).</p><p> </p><p>Das 64b sich etablieren wird, und das für machne Progs das Sinn macht/Performance</p><p>gewinn zu erwarten ist stelle ich auch nicht in Frage.</p><p>Nur für den Otto-Normal-DAU "nicht".</p><p> </p><p>Ich wüsste von keinem normalen User der Datenbanken verwaltet > 4GB und</p><p>extrovertierte Abfragen darin verwendet. Ebenso kenne ich kaum einen User</p><p>der 3D-Baugruppen in MCAD erstellt, mit Teile-Anzahl > 30.000 Stück.</p><p>Und das einer mit Adobe Acrobat V9 3D privat rumfuchtelt (legal) kannst Du mir</p><p>auch nicht weiß machen.</p><p> </p><p>Ich danke allerdings auch das es nach Win7 nur noch Betriebssysteme in 64b geben</p><p>wird, das ist für Winzigweich auch ein nicht zu unterschätzender Kostenfaktor</p><p>(32b und 64b zu programmieren).</p><p> </p><p>Zu guter letzt muss auch erwähnt werden das die User gekniffen sind die mit</p><p>Exotenhardware rum hantieren, für die gibt es meist keine Treiber (zb viele</p><p>"preiswerte" USB-Analog-Video/Audio-Ripper, oder ältere Drucker etcpp).</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="The Grinch, post: 138292, member: 10363"] [b]AW: Aspire 8920 lohnt sich der Umstieg von 32 auf 64 bit?[/b] 7-Zip ist eines der WENIGEN "Progrämmchen" die 64 wirklich zu schätzen wissen! Und das ich 64b nutze liegt einzig und alleine darin begründet das ich Projekte bearbeite wo ich schlicht mit der 2GB-Grenze Probleme habe. Ich komme stellenweise auf eine Speicherauslastung von 80% bei installierten 12GB FBDIMM (auf meiner Workstation, NICHT mein privates ACER Noti). Und ich habe unter 32b und 64b den Spec-Bench für mein CAD laufen lassen, mehrfach, und kam auf keinen nenneswerten Vorteil (+/- 1% was für mich reine Toleranz ist). Das 64b sich etablieren wird, und das für machne Progs das Sinn macht/Performance gewinn zu erwarten ist stelle ich auch nicht in Frage. Nur für den Otto-Normal-DAU "nicht". Ich wüsste von keinem normalen User der Datenbanken verwaltet > 4GB und extrovertierte Abfragen darin verwendet. Ebenso kenne ich kaum einen User der 3D-Baugruppen in MCAD erstellt, mit Teile-Anzahl > 30.000 Stück. Und das einer mit Adobe Acrobat V9 3D privat rumfuchtelt (legal) kannst Du mir auch nicht weiß machen. Ich danke allerdings auch das es nach Win7 nur noch Betriebssysteme in 64b geben wird, das ist für Winzigweich auch ein nicht zu unterschätzender Kostenfaktor (32b und 64b zu programmieren). Zu guter letzt muss auch erwähnt werden das die User gekniffen sind die mit Exotenhardware rum hantieren, für die gibt es meist keine Treiber (zb viele "preiswerte" USB-Analog-Video/Audio-Ripper, oder ältere Drucker etcpp). [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Aspire 8920 lohnt sich der Umstieg von 32 auf 64 bit?
Oben