user103109
Neuer Benutzer
Ich habe Windows 7 Home Premium 64 Bit jetzt ebenfalls erfolgreich auf dem Aspire 8920 G installiert. Es lief alles einwandfrei ab.
Allerdings habe ich noch ein paar Fragen:
1) Ich habe bei der Installation ("Benutzerdefiniert") die Partionen nicht gelöscht und auch nicht formatiert, sondern einfach C: als Installations-Ort ausgewählt. War das ein Fehler ?? Ich dachte nämlich, dass er erstmal automatisch C: formatiert und dann Windows 7 installiert, aber er hat sofort mit der Installation angefangen...
Denn ich habe jetzt natürlich einen Ordner "Windows.old" auf der Platte, der satte 25 GB Platz wegnimmt. Kann ich den löschen ??
2) Die Acer PQService Partion mit 10 GB ist noch vorhanden. Wenn ich C: formatiert hätte, wäre diese dann weg ??
Vielen Dank.
Edit
Beiträge abgekoppelt - neuen Thread erstellt - vorläufige Themenüberschrift formuliert
ursprünglicher Thread http://www.acer-userforum.de/windows/20721-aspire-8920-g-windows-7-64-bit-treibersammlung.html
MfG frido
Allerdings habe ich noch ein paar Fragen:
1) Ich habe bei der Installation ("Benutzerdefiniert") die Partionen nicht gelöscht und auch nicht formatiert, sondern einfach C: als Installations-Ort ausgewählt. War das ein Fehler ?? Ich dachte nämlich, dass er erstmal automatisch C: formatiert und dann Windows 7 installiert, aber er hat sofort mit der Installation angefangen...
Denn ich habe jetzt natürlich einen Ordner "Windows.old" auf der Platte, der satte 25 GB Platz wegnimmt. Kann ich den löschen ??
2) Die Acer PQService Partion mit 10 GB ist noch vorhanden. Wenn ich C: formatiert hätte, wäre diese dann weg ??
Vielen Dank.
Edit
Beiträge abgekoppelt - neuen Thread erstellt - vorläufige Themenüberschrift formuliert
ursprünglicher Thread http://www.acer-userforum.de/windows/20721-aspire-8920-g-windows-7-64-bit-treibersammlung.html
MfG frido
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: